Bildqualität ... (wenn man einen Top-Monitor hätte und ständig Riesenausdrucke machen würde).
Genau das ist eigentlich das "Problem", glaube ich. Das "pixel peeping" ist letztendlich ziemlicher Schwachsinn. Man sollte die Bilder auf Bildschirmgrösse oder als normalen Ausdruck vergleichen. Wenn man anfängt die einzelnen Pixel zu examinieren, macht man sich nur verrückt. Dann sind nämlich ziemlich schnell
alle Kameras sch...e.
Klar hat die F100 eine etwas bessere Bildqualität. Aber wer hat schon einen 40" Monitor, oder lässt ständig wandfüllende Riesenposter anfertigen, sodass sich der Preisunterschied nur für die Bildqualität (Ausstattung ist ja eher mager) bezahlt macht?
Mehrere Kameras in dem Test machen sehr gute Fotos. Letztendlich sollte man ruhig (wie ich finde) etwas mehr Wert auf Ausstattung und Preis-Leistungsverhältnis legen, als auf den minimalen Bildqualitätsunterschied bei 100%-Ansicht.
Wer das Geld hat, und großen Wert auf
etwas bessere high-ISO Leistung legt, sollte sich die F100 mal genauer ansehen. Aber alle die wirklich nur eine Budget Kamera wollen, die dennoch gute Bilder macht, können sich getrost für eine der gut-abschneidenden Testkameras entscheiden.
Ich finde nach wie vor, dass die Canon A590 für knapp €100
das Schnäppchen schlechthin ist. Ausstattung, Leistung und Bildqualität sind alle top. Da kann man wirklich nicht viel falsch machen. (Wie gesagt, bis auf das etwas langsame Blitzaufladen. Welches sich mit guten Akkus aber auch in Grenzen hält.)