• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grüner Modus

Hallo, was mich in den EXIFs ein wenig irritiert: Du benutzt das DA 35/2.8 und gleichzeitig wird ein K oder M-Objektiv angezeigt. Daneben lese ich noch "Blendenring Verwendung nicht zulässig" und "Blendenring nicht auf A". Bei "Blendenring nicht zulässig" und "Blendenring nicht auf A" wird die Aufnahme stets mit Offenblende gemacht. Die angegebenen Belichtungswerte F=11, 1/160 und ISO 100 würden nämlich zu einem korrekt belichteten Bild bei Sonnenschein passen, wenn die Kamera die Blende jedoch bei 2,8 stehen lässt wird das Foto um 4 Blendenstufen überbelichtet. Kann es sein, daß evtl. die Kontakte an Kamera oder Objektiv verschmutzt sind?
Schau dir mal deine anderen Fotos an, die mit dem DA 35 gemacht worden sind, ich wette, daß die korrekt belichteten Foto mit Blende 2,8 oder 4 gemacht worden sind und je stärker überbelichtet, desto kleiner (große Blendenzahl) war die Blende eingestellt.
Gruß Manfred

P.S. Laut EXIF: Kameratemperatur 39°C, kann das sein? Wäre evtl auch eine mögliche Fehlerquelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
ich dachte bisher immer, dass der grüner Modus so etwas wie der Idioten-Modus ist, womit man einfach nur zielt und abdrückt, die richtige Einstellungen macht dann die Kamera automatisch. Warum ist dann bei mir das Bild total überbelichtet?

Gruß

Hi!

Natürlich hast du recht! Der "grüne Modus" ist eigentlich der "Automatik-Modus" und sollte grundsätzlich richtig belichtete Bilder liefern!

Hab mir gerade den Thread durchgelesen und finde es nahezu grotesk, was hier teilweise für "Schwachfug" und "Spekulatius" von Leuten geschrieben wird, die sich hier als Super-Profis vom Benutzer des "grünen Idiotenmodus" darstellen wollen. Vor allem der 2. Beitrag ist genial, da wird gleich erst einmal belehrt ohne zu helfen :mad:

Wenigstens hat mal einer die Frage gestellt, um was für ein Objektiv es sich eigentlich handelt!

Es ist übrigens im grünen Modus völlig wurscht, ob Spitzlichtkorrektur an oder aus ist und ob die Schattenkorrektur auf max. eingestellt ist, das Bild sollte trotzdem richtig belichtet werden.

An den TO nochmals die Fragen:

Um was für ein Objektiv handelt es sich genau?
Trat dieses Phänomen einmalig auf, oder ist das ständig so?
Schließt sich die Blende am Objektiv beim Auslösen? (mal am Blendenhebel spielen)
Tritt es auch bei anderen Objektiven auf?

Wenn ich auch mal vermuten darf, würde ich auf einen Fehler mit der Blende tippen.
 
Den Exif-Werten nach würde ich auch eher auf eine hängende Blende am Objektiv tippen.
Funktioniert die Optik in anderen Einstellungen den richtig?
 
Merkwürdige Effekte können u. a. auch durch Schreibfehler auf der Speicherkarte entstehen. Prüfe diese doch mal über Datenträgerprüfung (billige Marke?). Vielleicht war diese auch nicht so richtig eingerastet. Bei diesem Motiv mußtest Du die Kamera ja kippen. Evtl. kurz vorher das Objektiv gewechselt?
 
PhotoMe v0.79 sagt:

ganz Oben in der Übersicht:
Objektiv: K oder M Objektiv

in den Herstellerinformationen:

ID: 7 + 233 + 0 + 0
Name: smc Pentax-Da 35mm F2.8 Macro Limited
....
weiter unten wieder:
Objektivname: K oder M Objektiv
und
Blendenring auf A: nein
:confused:
 
Ich denke ebenfalls, dass die Blende hängt - also nicht auf den eingestellten Wert schließt, denn die Angaben der Belichtungsmessung passen ganz gut zu den Werten für Blende/Verschlusszeit, die die Kamera (vermeintlich) gewählt hat - und die Überbelichtung passt dann ziemlich genau zur Differenz "gewählter Blende" vs. "Offenblende".

Stell mal im M-Modus eine kleine Blende (große Blendenzahl) ein und eine Verschlusszeit von 1-2 Sekunden. Dann mal beim Auslösen vorne reinschauen und beobachten, ob die Blende auch wirklich schließt.

Tritt das Problem nur mit einem Objektiv auf?

Ursache könnte ein Problem mit dem Blendenmitnehmer sein, ein Kontaktproblem oder ein halbes Dutzend andere Gründe haben...

ciao
volker
 
Hallo,

für mich sieht das Foto aus, als hätte die Blende nicht geschlossen. War evtl. das Objektiv nicht richtig eingerastet o. ä.?

F11, 1/160s und ISO 100 sollte an einem sonnigen Tag eigentlich passen, und evt. sogar schon ein etwas knapp bzw. zumindest "satt" belichtetes Ergebnis liefern.

Mache mit dem Objektiv einmal eine Reihe von Aufnahmen bei gleichen Bedingungen und gleichem Motiv, stelle die Empfindlichkeit dazu auf einen festen Wert.

Stelle die Kamera auf Blendenvorwahl (A) und mache Aufnahmen bei Blenden 2.8 - 4 - 5.6 - 8 - 11 - 16

Die Zeit sollte sich mit jedem Schritt jeweils zum vorhergehenden verdoppeln, die Bilder in etwa die selbe Helligkeit aufweisen.

Werden die Bilder beim Abblenden heller, schließt die Blende vermutlich nicht schnell genug oder hängt überhaupt.

ciao
Joachim
 
Hast Du noch ein anderes Objektiv? (Vorzugsweise DA oder FA)
Wenn ja, flansch das mal an und mach ein paar Fotos im grünen Modus.

Die sollten einigermaßen normal ausbelichtet werden.

Wenn nicht, könnte der Fehler eher im Body zu suchen sein.
Wenn ja, hast Du möglicherweise einen Defekt am benutzten Objektiv.
 
ich hatte vor laengerer zeit mal ein da*16-50 bei dem die blende zeitweise haengenblieb.
damals noch pentax-hamburg hat das problemlos in rekordzeit repariert.
die bilder sahen genau so (ueberbelichtet) aus.
mein tip daher: unbedingt ein anderes objektiv testen! (wenn kein anderes verfuegbar ist einfach beim fotohaendler eines testen)
 
Ich würde prüfen ob der Blendenhebel am Objektiv vielleicht verbogen ist oder in einer Position manchmal hängen bleibt. Das gleiche Problem hatte ich mal bei einem Pentax DA 18-55I. Da trat das sporadisch auf weil der Blendenhebel in der "Offen-Position" hängenblieb.

@lemontri
Ich vermute, dass alle überbelichteten Bilder mit um einige Stufen geschlossener Blende entstanden sind, prüfe das doch mal.


Bei solch einem Problem den "grünen Modus" für die Fehlbelichtung verantwortlich zu machen zeugt wohl nicht von großer Fachkompetenz. Die Mehrfeldmessung arbeitet in M, AV, TV genauso schlecht oder gut wie in P, grün oder allen Motivprogrammen. Der Punkt ist zu wissen, wie sie bei welchen Lichtverhältnissen in etwa reagiert um dann entweder die Belichtungskorrektur sinnvoll einzusetzen oder meinetwegen auch auf Spot- oder mittenbetonte Messung umzuschalten.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
hatte das da 35mm 2,8 macro ltd. drauf gehabt. der blendenhebel scheint einwandfrei zu sein, die blende schließt ordnungsgemäß. kann nicht sagen, ob dies auch mit andere objektive passiert, da ich an dem tag nur dieses objektiv benutzt hatte. werde aber beim nächsten mal mal drauf achten. habe anbei noch ein anderes foto mit dem gleichen effekt.
 
Hast Du die Schattenkorrektur jetzt wenigstens mal überprüft?

Sorry, aber warum soll denn die Schattenkorrektur hier die Belichtung derart schlimm verändern?

Nimm doch mal deine Kamera zur Hand, stell den grünen Modus ein, die Schattenkorrektur auf stark, meinetwegen noch die Spitzlichtkorrektur ein, und mach ein Bild!

Du wirst dich vielleicht wundern, aber es ist korrekt belichtet!
Zumindest war es bei mir heute Nachmittag so! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten