Rosenrot
Themenersteller
Ich versuche mein aktuelles Dilemma so genau wie möglich zu beschreiben und hoffe, ihr könnt mir bei der Entscheidungsfindung helfen. Nach ausgiebiger Lesezeit in diesem Forum schwanke ich *nur* noch zwischen zwei Modellen. (Schon ein enormer Fortschritt!
)
Was will ich fotografieren?
Hauptsächlich Landschaften und Architektur
Wie viel Geld will ich ausgeben?
Ca. 1000 Euro
Jetzt kann man sich denken: Aha, ein Einsteiger, keine Actionfotografie. Für Landschaften und Architektur sollte es doch die K100D oder sogar die K110D tun! Das dachte ich zunächst auch, aber was mich zweifeln lässt sind u.a. die 6 MP. Ich las hier auch, dass man *eigentlich* keinen Unterschied sieht und das erst wichtig wird, wenn man größere Abzüge erstellen will. Genau das wollte ich allerdings. Nicht gerade 5 x 7m große Plakate
, aber schon in DIN A1 oder auch DIN A0.
1. Frage also:
Wer von euch besitzt BEIDE Modelle und kann eine Aussage zur Bildqualität treffen? Ab welcher Bildgröße machen sich die 10 MP bemerkbar?
Da die K10D mit 18-55 derzeit für ca. 800 Euro angeboten wird, liegt sie preislich absolut in meinem Rahmen. Prinzipiell spricht für mich auch wenig GEGEN sie - nur eine Sache verunsichert mich: Das Bildrauschen.
2. Frage also:
Werde ich mit der K10D unglücklich, wenn ich Landschaftsaufnahmen in der Dämmerung machen möchte? Habt ihr evtl. mal ein Vergleichsbild parat?
Prinzipiell möchte ich außerdem noch in Erfahrung bringen - egal ob es jetzt die K100D oder die K10D wird - mit welchen Objektiven ihr beginnen würdet. Vielleicht das 18-55mm + 50-200m Kit? Eignet sich das für meine Zwecke oder habt ihr andere Vorschläge?

Was will ich fotografieren?
Hauptsächlich Landschaften und Architektur
Wie viel Geld will ich ausgeben?
Ca. 1000 Euro
Jetzt kann man sich denken: Aha, ein Einsteiger, keine Actionfotografie. Für Landschaften und Architektur sollte es doch die K100D oder sogar die K110D tun! Das dachte ich zunächst auch, aber was mich zweifeln lässt sind u.a. die 6 MP. Ich las hier auch, dass man *eigentlich* keinen Unterschied sieht und das erst wichtig wird, wenn man größere Abzüge erstellen will. Genau das wollte ich allerdings. Nicht gerade 5 x 7m große Plakate

1. Frage also:
Wer von euch besitzt BEIDE Modelle und kann eine Aussage zur Bildqualität treffen? Ab welcher Bildgröße machen sich die 10 MP bemerkbar?
Da die K10D mit 18-55 derzeit für ca. 800 Euro angeboten wird, liegt sie preislich absolut in meinem Rahmen. Prinzipiell spricht für mich auch wenig GEGEN sie - nur eine Sache verunsichert mich: Das Bildrauschen.
2. Frage also:
Werde ich mit der K10D unglücklich, wenn ich Landschaftsaufnahmen in der Dämmerung machen möchte? Habt ihr evtl. mal ein Vergleichsbild parat?
Prinzipiell möchte ich außerdem noch in Erfahrung bringen - egal ob es jetzt die K100D oder die K10D wird - mit welchen Objektiven ihr beginnen würdet. Vielleicht das 18-55mm + 50-200m Kit? Eignet sich das für meine Zwecke oder habt ihr andere Vorschläge?