• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Grundsatzfrage Blitzen (F4 + SB-24) analog

Ich_bin...

Themenersteller
Hi,

Analog ist es schwieriger durch experimentieren auf gewünschte Ergebnisse
zu kommen. Deshalb kläre ich die momentan imo wichtigsten Fragen zum Blitzen lieber vorab.
Gegebenheiten: Die F4 + Sb-24 ist TTL fähig. (Laut Beschreibung ist auch der "Matrixgesteuerter Aufhellblitz" möglich)
Fotografiert werden soll bei relativer Dunkelheit ~ Partyfotografie.

So wie ich TTL verstanden habe, handelt es sich um ein idiotensicheres Prinzip, bei dem der Blitz eben genau die Lichtleistung zusteuert, die das vorhandene Licht bei der natürlichen Belichtung (laut F4-Messung) missen lässt.

Davon ausgehende Fragen:

Was machen Kamera und Blitz im TTL Modus (Kamera auf M), wenn die Belichtung durch das natürliche Licht eigentlich ausreichend wäre?
Kann man den Blitz auch unter 1/16 Leistung regeln? Falls nein, wieso nicht?

Welche Einstellungen würdet ihr für Partyfotografie, also bei wenig natürlichem Licht empfehlen? Es geht mir darum möglichst viel natürliches Licht einzufangen, und eine minimale Blitzlichtung zur Einfrierung der portraitierten Personen im Vordergrund zu garantieren.
Meine Idee: F4+20mmAF auf M, Blende;F4 Zeit, ~1sek
Blitz: Entfesselt (SC17 Kabel) mit Diffusor oder Indirekt, TTL.

Ich bitte um Änderungsvorschläge mit technischen Hintergrunderklärungen.
Wäre manueller Blitzbetrieb mit Kameraautomatik eine Alternative?

LG Flo
 
Nicht den Link klicken sondern mit rechter Maustaste "download linked file...." (oder wie das bei Dir heisst). Der Download ist recht langsam, daher Geduld mitbringen (ca. 22 MB)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten