Ich_bin...
Themenersteller
Hi,
Analog ist es schwieriger durch experimentieren auf gewünschte Ergebnisse
zu kommen. Deshalb kläre ich die momentan imo wichtigsten Fragen zum Blitzen lieber vorab.
Gegebenheiten: Die F4 + Sb-24 ist TTL fähig. (Laut Beschreibung ist auch der "Matrixgesteuerter Aufhellblitz" möglich)
Fotografiert werden soll bei relativer Dunkelheit ~ Partyfotografie.
So wie ich TTL verstanden habe, handelt es sich um ein idiotensicheres Prinzip, bei dem der Blitz eben genau die Lichtleistung zusteuert, die das vorhandene Licht bei der natürlichen Belichtung (laut F4-Messung) missen lässt.
Davon ausgehende Fragen:
Was machen Kamera und Blitz im TTL Modus (Kamera auf M), wenn die Belichtung durch das natürliche Licht eigentlich ausreichend wäre?
Kann man den Blitz auch unter 1/16 Leistung regeln? Falls nein, wieso nicht?
Welche Einstellungen würdet ihr für Partyfotografie, also bei wenig natürlichem Licht empfehlen? Es geht mir darum möglichst viel natürliches Licht einzufangen, und eine minimale Blitzlichtung zur Einfrierung der portraitierten Personen im Vordergrund zu garantieren.
Meine Idee: F4+20mmAF auf M, Blende;F4 Zeit, ~1sek
Blitz: Entfesselt (SC17 Kabel) mit Diffusor oder Indirekt, TTL.
Ich bitte um Änderungsvorschläge mit technischen Hintergrunderklärungen.
Wäre manueller Blitzbetrieb mit Kameraautomatik eine Alternative?
LG Flo
Analog ist es schwieriger durch experimentieren auf gewünschte Ergebnisse
zu kommen. Deshalb kläre ich die momentan imo wichtigsten Fragen zum Blitzen lieber vorab.
Gegebenheiten: Die F4 + Sb-24 ist TTL fähig. (Laut Beschreibung ist auch der "Matrixgesteuerter Aufhellblitz" möglich)
Fotografiert werden soll bei relativer Dunkelheit ~ Partyfotografie.
So wie ich TTL verstanden habe, handelt es sich um ein idiotensicheres Prinzip, bei dem der Blitz eben genau die Lichtleistung zusteuert, die das vorhandene Licht bei der natürlichen Belichtung (laut F4-Messung) missen lässt.
Davon ausgehende Fragen:
Was machen Kamera und Blitz im TTL Modus (Kamera auf M), wenn die Belichtung durch das natürliche Licht eigentlich ausreichend wäre?
Kann man den Blitz auch unter 1/16 Leistung regeln? Falls nein, wieso nicht?
Welche Einstellungen würdet ihr für Partyfotografie, also bei wenig natürlichem Licht empfehlen? Es geht mir darum möglichst viel natürliches Licht einzufangen, und eine minimale Blitzlichtung zur Einfrierung der portraitierten Personen im Vordergrund zu garantieren.
Meine Idee: F4+20mmAF auf M, Blende;F4 Zeit, ~1sek
Blitz: Entfesselt (SC17 Kabel) mit Diffusor oder Indirekt, TTL.
Ich bitte um Änderungsvorschläge mit technischen Hintergrunderklärungen.
Wäre manueller Blitzbetrieb mit Kameraautomatik eine Alternative?
LG Flo