• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grundlage: Schärfe

baybeehh

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich hoffe ich werde jetzt nicht total in den Boden gestampft und ich bekomme hier wirklich sinnvolle Beiträge/Antworten zu lesen, welche mir hoffentlich weiterhelfen :)

So vorweg ein paar "Daten": Ich fotografiere mit einer Canon 450d und besitze diese drei Objektive:
- 50mm f1.8 II
- 55-250mm f4-5.6 IS
- 18-55mm kit was standartmäßig dabei ist

Mir ist bewusst wie die Blende funktioniert, was für eine Belichtungszeit ich bei welcher Brennweite mindestens nutzen sollte usw.

http://baybeehh.deviantart.com/gallery/#/d32a258
http://baybeehh.deviantart.com/art/elona3-185604795?q=sort%3Atime+gallery%3Abaybeehh&qo=1

Diese zwei Bilder sind an einem bewölkem Mittag entstanden. Ohne großes Equipment sondern nur mit Kamera und Objektiv. Bei den Links steht auch, wenn man runterscrollt welche Einstellungen ich benutzt habe.

Nun ist es sehr schwer eine geschlossene Blende und kurze Belichtungszeit bei bewölktem Himmel zu verwenden. Hat jemand einen Rat oder ein paar Tipps wie ich eine trotzdem eine korrekte Belichtung/Schärfe hinbekomme? Und das "out of camera"? Sollte doch irgendwie Möglich sein, oder?

*duck*
 
Für Portraits passt die Schärfe doch.

Beim ersten ist noch massig Reserve im Licht, da könntest du noch etwas abblenden. Die Schärfeebene ist sehr klein bei Blende 2 und geriungem Abstand.

Beim zweiten passt eigentlich alles, evtl. hätte die Hälfte der Zeit gereicht (IS).

Steht die Kamera auf einer Vollautomatik (wegen ISO 400 beim ersten), und wie hast du nachgeschärft?

Grüße, Uwe
 
Hä? Wo ist dein Problem...? Verstehe Deine Frage nicht..Schärfe und Belichtung passt bei den zwei verlinkten Bildern?!?:confused:
Beim zwiten Bild fehlt ein wenig der Kontrast, das könnte aber auch ein Stilmittel sein...!

Aber wenn zu wenig licht da ist, dann hilft nur blende öffnen oder ISO hoch..aber das war sicherlich cniht deine Frage, oder?
 
Ja, bei beiden Bildern ist immer nur ein Auge scharf. Aber das scharfe Auge kommt mir trotzdem nicht so scharf vor wie bei anderen.

Ich fotografiere im Manuellen Modus. Als erstes mache ich ein paar Testbilder und passe dann die Einstellungen an. Die Luft halte ich beim auslösen auch an um Verwacklungen zu vermeiden.

Beim zweiten Bild war starkes rauschen, welches ich in Camera Raw reduziert habe. In Photoshop habe ich es dann über den Hochpass im Modus ineinander kopieren geschärft. Über Unscharf maskieren kam mir das Rauschen wieder zu stark hervor.
 
Du wirst bei deinen Einstellungen (50mm f2.0) nicht beide Augen scharf bekommen! Da hilft nur abblenden, was bei dem ersten bild auch noch möglich gewesen wäre! Für das 50 f1.8 bei Blende 2.0 finde ich das erste Bild scharf genug!

Beim zweiten Bild ligt der fokus auf dem hinteren Auge! Also das erste auge sit schon aus der schärfe ebene raus. Hier hast du sicherlich das 55-250mm f4-5.6 IS verwendet...bei 84mm sollte f4.5 Offenblende sein...das Objektiv ist bei Offenblende kein Schärfewunder! Aber auch hier ist der schafe Bereich durchaus ok für ISO 800 und 450D.

Wie gesagt, wenn der Schärfebereich größer sein soll, dann abblenden...gerade beim zweiten Bild hättest du aber mit der ISO hoch gehen müssen...was wieder "unschschärfere" Bilder erzeugt hätte!

Aber das scharfe Auge kommt mir trotzdem nicht so scharf vor wie bei anderen.
Oder sind deine Erwartungen zu hoch? Für dein Equipment sind die Ergebnisse absolut in Ordnung!
 
Ja, warscheinlich *lach*
Denn wenn ich solche Bilder sehe

http://baybeehh.deviantart.com/favourites/#/d2xmsvx

und welche Einstellungen benutzt wurden, kommt man schon ins grübeln :(

Wieso? Die Einstellungen waren optimaler ISO 100 - und f2.8 (Deine ISO 400 bei f2.0)

Hmm..so überzeugend ist dein Beispiel aber jetzt nicht mit der Schärfe...und das beide Augen scharf sind ist ja auch klar! ;) Das bekommst du aber mit deinem 50 1.8 auch hin wenn du auf 2.8 abblendest!

Übrigens wurde hier iso 100 gewählt..du hast bei deinen Bildern ISO 400 und 800 verwendet. Das kann den Schärfeeindruck bei der 100% Ansicht trüben!
 
Das bekommst du aber mit deinem 50 1.8 auch hin wenn du auf 2.8 abblendest!

Na das ist doch schon einmal ein Anhaltspunkt für mich :D
Vielen dank!

Und es ist gut zu hören, dass meine Belichtung für mein Equipment okay ist.
Dank euch :)

Wie schärft ihr denn die Bilder so nach?

edit:
Übrigens wurde hier iso 100 gewählt..du hast bei deinen Bildern ISO 400 und 800 verwendet. Das kann den Schärfeeindruck bei der 100% Ansicht trüben!
Also ist es weniger wichtig wie das Bild in 100% Ansicht aussieht? Bei wieviel % sollte ich das Bild denn begutachten?
 
Wenn man gezielt nachschärft und partiell mit Kontrasten spielt, geht auch bei deinen Bildern noch was... Die Grundschärfe ist doch vorhanden.
 
[...]

Also ist es weniger wichtig wie das Bild in 100% Ansicht aussieht? Bei wieviel % sollte ich das Bild denn begutachten?

Oh je..meine Antwort kann nach hinten los gehen! :(
Also es gibt die Pixelpeeper...die gucken sich Bilder immer in 100% Ansicht an und entdecken jedes Rauschen und jede Unschärfe.
Dann gibt es Leute, die benutzen die 100% Ansicht um die allgemeine Bildqualität zu beurteilen und um detailiert nachschärfen zu können.
VIEL wichtiger ist doch die Größe und Form in der du das Bild ausgibst. 800*600..was bringt mir da die 100% meiner 5dII?
Meiner Meinung nach solltest du dich nicht durch die 100% Ansicht beirren lassen. Das Ergebnis zählt. (So wie bei dir..die schärfe ist für deine Ausgabegröße absolut ok)
Guck dir mal ein Bild mit deiner 450D bei ISO 1600 oder höher in 100% an...du wirst erschrocken sein. Lass das gleiche Bild mal in 10*15 ausbelichten..du wirst begeistert sein!

Ach ja..noch ganz vergessen..Am wichtigsten ist natürlich der Bildinhalt!!! Also es gibt sehr sehr gute Bilder die sind sowohl verrauscht als auch unscharf (ganz davon zu schweigen wie eine 100% Ansicht aussehn würde)...und die schlagen jedes Bild welches technisch gesehen optimal ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, also ist das Foto (out of camera) eine Grundschärfe welche man dann in Photoshop noch verbessern muss?!? :D

Dann sollte ich wohl noch daran arbeiten den besten Workflow für mich zu finden, denn zufrieden bin ich irgendwie nicht bis jetzt.

Oder sind in Sachen schärfen, andere Programme besser geeignet?
 
Mal ein Tipp zum Thema "Schärfe"

Ich bekomme über Sat ein Fernsehprogramm mit dem Namen " DR.Dish TV"

dort kommt fast 1-2 mal Täglich eine Stunde eine Dokumentation mit allem über Fotografie.
diese Woche haben die das Thema "Schärfe" was bis jetzt auch Täglich 2 mal gelaufen ist. Die Frequenz kann ich gerade gar nicht sagen, werde aber mal versuchen das herauszufinden!

Was ich noch vergessen habe:
Nach dem Bericht kommt nochmal ca. 8min ein Bericht über das "Blitzen" und die Folge von Unschärfe wenn man mit voller Leistung Blitzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dr.Dish TV sendet täglich auf Astra 1H 19,2° Ost, in direkter Nachbarschaft der größten TV-Sender Europas.

Satellit: ASTRA 1H
Orbitalposition: 19,2° Ost
Frequenz: 12.460
Polarisation: Horizontal
SR: 27.500
FEC: 3/4
Kennung: Dr.Dish
TV Sendezeit: 24 Stunden
Service ID: 73
Video PID: 255
Audio PID: 256
PCR PID: 255





http://www.drdish-tv.com/sendeplan/
 
danke für den Link @Floppy007 :) der ist sehr gut :)

@ Uwe Jur. ich habe leider kein Satellit :( - Trotzdem danke.
Aber von FotoTV habe ich schon gehört. Ich bin auf der Internetseite von ihnen (falls es dasselbe sein sollte) angemeldet aber kann nur die kostenlosen Videos sehen :) Ist echt interessant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten