Also ich finde rechteckige Fotos, rechteckige Monitore usw. praktisch. Ich hätte glaub ich keinen Spaß daran, Bücher aus rundem Papier ins Regal zu stellen oder auf 6eckigem Papier zu schreiben. Von daher ist wohl die rechteckige Form von Filmen und Sensoren soweit festgelegt, selbst wenn man mit einer anderen Form einen Wafer besser ausnutzen könnte (was ich nicht glaube).
Bleibt die Frage, warum man Objektive nicht eckig macht, damit das besser zum eckigen Sensor passt. So einen Thread hatten wir schonmal, vielleicht finde ich den noch
Wichtig war jedenfalls, daß die Fertigung mit runden Linsen weit einfacher ist, und das die Blendenform zur Pupille des Auges passen sollte. Eine rechteckige Blende würde ein rechteckiges Bokeh erzeugen, dürfte ähnlich hübsch rüberkommen wie das Kringelbokeh der Spiegelteles
Ausserdem gibt es ja gar keinen festen Bezug von einem Punkt auf der Linse zu einem Punkt auf dem Film! In der Blendenebene schonmal überhaupt nicht, schliesslich sorgt ein schliesen der Blende ja für ein dunkleres Bild und nicht für ein kleiner ausgeleuchtetes Feld auf dem Film. Bei den weiter aussen liegenden Linsen klappt so ein Bezug schon eher. Ich denke aber, das wird unschöne Nebeneffekte haben, diese Linsen rechteckig zu machen, könnte man aber leicht mit einer Pappe ausprobieren.