• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grugapark im Herbst 15.10.06

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17276
  • Erstellt am Erstellt am
War so von 3 bis 5 im Park, ich parke immer an der Rollschuhbahn und mach dann eine komplette Runde....Die nächsten 3 Bilder sind im Garten am Speerwerfer entstanden, die Schmetterlingsbilder auch da, in Richtung Rosengarten (Wenn Du die Parkkarte zur hand hast, auf dem Weg von 19 nach 21). ...

Am Speerwerfer waren wir ja auch,
und vorher auch da wo Du die Schmetterlinge erwischt hast.
Aber als wir da war das Licht fast schon weg! :eek:
Jedenfalls waren da zu der Zeit keine Schmetterlinge mehr!:(

Naja... nächstes mal!:D

Schönen Gruß
Pitt
 
Na, ist ja eigentlich eine Speerwerferin ;)

Übrigens bin ich in dem Bereich gerne, wenn die Sonne noch knapp über den Baumwipfeln steht, gibt dann sehr schöne Gegenlichtsituationen.

War danach übrigens noch im Kocks Loch an der Ruhr bei Mülheim, die beiden Bilder mit dem Jogger und den Haubentauchern sind da noch entstanden, kurz danach war dann aber auch die Sonne weg.

Stefan
 
War danach übrigens noch im Kocks Loch an der Ruhr bei Mülheim, die beiden Bilder mit dem Jogger und den Haubentauchern sind da noch entstanden...Stefan

Schöne Grüße im "fremden" Thread, ich hätt da auch noch n paar Bilder aus Ägypten ... :confused:

Gruß
Quiety

Edit: ich hab ja zu Deinem ersten Post nichts gesagt, aber man kann's auch übertreiben
 
Ich hau ja schon ab ... :eek:

Mußt Du nicht. Ich hatte mich halt nur immens gewundert. Da es sich hier um den Rückblick eines Usertreffen handelt, poste ich noch nicht mal die Fotos die ich einen Tag später alleine dort gemacht habe. Sind halt nicht vom Usertreffen. Und Dich kenne ich noch nicht mal.

Mitdiskutieren, kreative Vorschläge einbringen, Bildkritiken schreiben, Erfahrungen vortragen etc. ist alles gerne gesehen. Aber Fotos aus Mülheim - sorry - die haben hier wirklich nichts zu suchen.

Gruß
Quiety
 
So, manches läßt mir ja keine Ruhe ;)
Hab mich noch mal drangesetzt, ein paar Methoden durchgearbeitet und doch noch ein vorzeigbares DRI vom Springbrunnen hinbekommen.

Wen's interessiert, hier mein Workflow
Nikon RAW Format NEF mit Nikon Capture 4 in 16Bit-TIFs gewandelt. Dabei die Einstellungen des kamerainternen JPG-Prozessors emuliert:
- Schärfung mittelhoch
- Tonwertkurve niedriger Kontrast
- Farbraum IIIa
- Sättigung stark
- Weißbalance wie aufgenommen (Cam stand auf Auto)
- Rauschunterdrückung Stärke 3, Schärfe 3, bessere Qualität
- Vignettierung +36

Dann die TIFs mit Imagestacker zusammenrechnen lassen, ebenfalls als TIF ausgeben lassen, 16 Bit bleiben erhalten.

Das Ganze in Photoshop mit der Tonwertkurve angepaßt, Farbton/Sättigung angepaßt und mit PTLens entzerrt. Die schwarzen Bereiche die durch die Entzerrung entstanden weggeschnitten und ein erstes Mal unscharf maskiert. Die volle oder fast volle Bildgröße schärfe ich 200%, Radius 0.4, Schwellwert 1.
Dann bikubisch schärfer verkleinern auf Forenformat, ich nehm 768er Höhe. Unscharf maskieren 300%, Radius 0.2, Schwellwert 0.

Ausgabe JPG für Web mit 80% Qualität.

Meine vorherigen beiden DRIs sind übrigens anders entstanden. Mit dem dort verwendeten Workflow hab ich bei diesem Motiv hier allerdings nichts vernünftiges hinbekommen.

EDIT1: hab noch das DRI angefügt, das bei bestem Willen nichts werden wollte
EDIT2: das dritte wurde mit Picturenaut gemacht, der Farbstich konnte nicht mehr zufriedenstellend beseitigt werden und es sind deutliche Farbabrisse sichtbar.

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich seh doppelt! :confused:
Ist das nicht 2x das selbe?
Dann liegt die Vermutung nahe, daß Dein Monitor tatsächlich nicht optimal kalibriert ist. Also, das Motiv ist schon das gleiche, nur es sollten deutliche Unterschiede im Helligkeitsverlauf sichtbar sein ...

Wie gewünscht hier das mittlere, wie es als JPG aus der Cam gekommen wäre (nur von NEF konvertiert, verkleinert und als JPG gespeichert wie oben).

Achja, Danke für's Lob! Und es gibt bestimmt optimalere Motive für DRIs, aber das kommt schon noch ...

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann liegt die Vermutung nahe, daß Dein Monitor tatsächlich nicht optimal kalibriert ist. Also, das Motiv ist schon das gleiche, nur es sollten deutliche Unterschiede im Helligkeitsverlauf sichtbar sein ...

Wie gewünscht hier das mittlere, wie es als JPG aus der Cam gekommen wäre (nur von NEF konvertiert, verkleinert und als JPG gespeichert wie oben).

Achja, Danke für's Lob! Und es gibt bestimmt optimalere Motive für DRIs, aber das kommt schon noch ...

Gruß
Quiety

Naja, Du hast natürlich recht,
aber so schlecht ist mein Display gar nicht!
Nur zu klein! 12" :wall:

Ich konnte mir die Bilder halt nur hintereinander ansehen, nicht nebeneinander! :wall:

Und Helligkeiten merkt sich das Gehirn genauso wenig wie Lautstärken!:eek:

Ich habe sie jetzt beide in Photoshop geladen,
damit ich sie über Ebeben ein/aus im direkten Vergleich sehen kann! ;)

Und ich muß sagen: Hut ab! :top:
Erstaunlich, wieviel Licht in den zerfasernden Wasserfontainen da noch auftaucht.

Allerdings ist der Himmel sehr dominant und daher ist das nur im direkten Vergleich deutlich zu sehen! :rolleyes:

Schönen Gruß
Pitt
 
Jo, sind marginale Unterschiede. Wie gesagt, ist für mich nur eine Übung und es macht ja auch Spaß.
Ich hab oben noch eine Variante mit Picturenaut ergänzt. Die besten Ergebnisse erhält man wohl mit der guten, alten Ebenen- und Maskentechnik von Hand. Ist mir aber ehrlich gesagt zu aufwendig, auch wenn man mehr Einfluß hat. Ich hab immer Probleme mit den DRI-Schatten und "Heiligenscheinen".

Im übrigen wurde angeregt, sich mit den Leuten vom Gruga-Usertreffen am 27. oder 28.10 im Medienhafen Düsseldorf zu treffen. Was haltet Ihr davon?

Gruß
Quiety
 
...

Im übrigen wurde angeregt, sich mit den Leuten vom Gruga-Usertreffen am 27. oder 28.10 im Medienhafen Düsseldorf zu treffen. Was haltet Ihr davon?

Gruß
Quiety

Naja, Medienhafen... DRI?
Also vermutlich wieder kurz vor Sonnenuntergang um die blaue Stunde zu nutzen?

Abends kann ich in der nächsten Zeit leider ganz schlecht.

Mal sehen, vielleicht geht kurzfristig doch was, aber ich bin skeptisch.
Ihr könnt ja schon mal im UT-Forum einen Thread starten.

Schönen Gruß
Pitt
 
Nicht schlecht geworden, die DRIs. Da muss ich wohl an meine auch noch mal ran. :D

Joa, mit dem Medienhafen das ist ne gute Sache. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten