• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Großes, stabiles Einbein gesucht (Cullmann, Feisol, Gitzo, ...?)

AW: großes stabiles Einbein gesucht (Cullmann, Feisol, Gitzo, ...?)

Dazu habe ich hier genaueres geschrieben: Einbein-Review: Monostat RS-16 SL Carbon ART (unter 10. Updates) ... Es ist ein Lowepro Pro Trekker 400AW geworden. :ugly: :D

Danke für den Bericht. Aber ein Rucksack ist keine Lösung:o

Und warum hast du das Feisol nicht genommen? Ab schneidet ja ganz gut ab unten in den Kommentaren...:confused:
 
AW: großes stabiles Einbein gesucht (Cullmann, Feisol, Gitzo, ...?)

Und warum hast du das Feisol nicht genommen? Ab schneidet ja ganz gut ab unten in den Kommentaren...:confused:

Die Sache war nicht nur, dass mir das Monostat als solches nicht gefiel (sonst wär's das Gitzo geworden), sondern dass ein Einbeinstativ nicht das brachte, was ich mir erhofft hatte. Da genaue Problem war die Stativ-Höhe. Bei unterschiedlichen Winkeln muss man die Höhe jedes Mal verändern und das war mir einfach viel zu umständlich.
Deshalb habe ich mir ein anderes fehlendes Teil geholt: einen Rucksack in den die komplette Ausrüstung passt.

Wenn irgendwann dann doch mal ein Einbeinstativ drankommt würde ich mich zwischen Gitzo und Feisol entscheiden. Und einen Monostatfuß dransetzen. (Notfalls noch ein kleines gebrauchtes Monostat dafür kaufen). Außer Monostat schmeißt mal was richtig ordentliches auf den Markt...
 
AW: großes stabiles Einbein gesucht (Cullmann, Feisol, Gitzo, ...?)

Vielleicht wäre eines von Vanguard das richtige für Dich.
Ich habe mir das Elite CP 284 geholt ... Musste es in den USA bestellen, weil es das nirgends in Europa gab.
Inkl. Versand & Steuern habe ich knapp über € 120,- bezahlt.
 
AW: großes stabiles Einbein gesucht (Cullmann, Feisol, Gitzo, ...?)

Vielleicht wäre eines von Vanguard das richtige für Dich.

Nein, mein Problem liegt eher in der Konstruktion eines herkömmlichen Einbein-Statives. Das einzige Einbein, das dieses Problem löst ist das Manfrotto Neotec, da man es extrem schnell verstellen kann. Allerdings gefällt es mir von der Größe nicht. Daher ist das Thema Einbein für mich vorerst erledigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten