• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großes Schweigen über die 1D Mark IV...

Kann ich eigentlich die Bilder auf der MKIV direkt markieren? Falls ja, wie?

Da gibt's doch diese Taste mit dem blauen Schlüssel drauf für. Die rechts unter dem Display.
 
Boah ich hab nen Problem. Das erst seit ein paar Wochen nach dem Kauf.
Man der Sensor ist voll im Arsch.
 
:evil: ...sieht mir eher aus wie ein Schwarm Vögel.

Nee, nie im Leben. Das sind 135 mm, es muss die FB 135 L sein. Und damit kann man doch keine Fotos mit der der 1DMKIV machen, schon gar nicht Vögel fotografieren. Das geht doch gar nicht. ;)

Deshalb gehe ich davon aus, dass Rufus die Naheinstellgrenze des 135er ignoriert hat und die Linse in ein Stracciatelleeis getunkt hat.

Also, er hat selbst Schuld. So dumm kann man doch nicht sein.:grumble:
 
Werner hat es richtig erkannt.
Es war ein Schwarm von Staren heute morgen.
Das 135/2.0 funktioniert bestens mit der MkIV. Ist zwar nicht so rasend schnell wie ein 70-200/2.8 L IS II aber immer noch schnell genug für Rauchschwalben!
Die fliegen verdammt schnell in der Gegend rum und haben auch sehr schnelle Richtungswechsel drin und selbst das packt der AF der 135er und der MkIV!!!!


Das Bild ist ein fetter Crop vom original und selbst da ist es noch knackscharf!!!
Ich brauche nicht mehr Brennweite sondern eine rasiermesserscharfe Optik. Dann kann man auch gut Croppen.;)

Das 35/1.4L ist auch so ein rasiermesserscharfes Teil mit geilen Farben.Im letzten Bild kreisen auch am Abendhimmel Rauschwalben rum und das bei der lahmen Verschlußzeit.

Beide Teile sind an der MkIV superheftig. Die Macht ist da schon mit einem.:)
 
Hier eins von mir von der genannten unmöglichen Kombination.

Nehmt es mir nicht übel, aber es wird (mir) immer klarer dass eine Sache des Anspruchs ist. Keines der gezeigten Bilder würde mich auch nur annähernd zufrieden stellen. Dazu zeigt keines die von mir angesprochenen 'schnellen' Sportbilder bei denen das 135er nicht mithalten kann (konnte). Aber vielleicht lege ich mir ja die Latte zu hoch....
 
Gerry S dann empfehle ich Dir mal mit dem 135er mal auf Mauersegler oder Rauchschwalben anzusitzen. Bei den Crops die ich gemacht habe ist die Quali noch super. Das sind fast alle 100% Crops oder mehr.
Dazu bräuchtest dann schon ein 300/2.8 um etwa denselben Faktor zu bekommen. Unterschied beträgt 3000 Euros.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerry S dann empfehle ich Dir mal mit dem 135er mal auf Mauersegler oder Rauchschwalben anzusitzen. Bei den Crops die ich gemacht habe ist die Quali noch super. Das sind fast alle 100% Crops oder mehr.
Dazu bräuchtest dann schon ein 300/2.8 um etwa denselben Faktor zu bekommen. Unterschied beträgt 3000 Euros.;)

Du bestätigst eindrucksvoll meine Worte.... es ist und bleibt eine Sache des Anspruchs - mir würde das nicht reichen. Wenn Du zufrieden bist dann spricht Dir das keiner ab.
 
Ich hätte auch liebend gerne ein 300/2.8 Gerry nur geht das nicht innerhalb von ein paar Monaten eine MKIV und ein neues 70-200/2.8 IS II und noch ein 35/1.4 zu kaufen und alles neu. Da muß ich mich schon noch gedulden bis ein 300er ins Haus kommt.;)
 
Hallo!

Ich verwende mal diesen Threat, für folgendes.

Bin echt froh, dass ich mir bis jetzt keine Mark IV geholt habe.

Lt. letzter Meldung vom 02-08-2010, sollen gerade 2 stück Canon 1ds MK IV Test Modelle im Umlauf sein.

Canon 1Ds Mark IV bald Tests?

Hier wird auch schon heftig geschrieben: Canon 1Ds Marks IV?

Klingt doch alles sehr gut!

Vielleicht ist auch was wahres drann?
 
und was soll uns das sagen ?
Gerüchte von einer fast Mittelformat 1Ds ,
Leica - Killer:D
mit 5 f/ps:rolleyes:
und und und - gibts schon seit Anfang des Jahres

hat aber so gar nix mit den Einsatzbereichen einer 1DMIV zu tun;)

und bezahlen kann das Ding auch nicht jeder
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten