• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großes Schweigen über die 1D Mark IV...

Das mag für die 1ser bis zur Mark III gelten, aber nicht mehr für die Mark III und deren Nachfolger. Das Konzept ist stimmig und schnell zu bedienen.
Ich habe aktuell die IV. Und schnell ist wirklich anders: Knopp druecken, auf Display gucken, Raedchen drehen...
Bei der 5er: Rad eine Raste weiter und gut ist. Dazu noch die Moeglichkeiten mit C1-3.

Da verstellt sich nichts. Bei der 40D hat sich bei mir schon mehrfach das Programmrad verstellt und ich habe es nicht rechtzeitig bemerkt. Einfach ärgerlich.
Das lese ich immer wieder und wuerde mich auch ankaesen, wenn es mir oefter passieren wuerde. Aber ist noch nie passiert, kann mich zumindest nicht erinnern.


Chris
 
Ich habe aktuell die IV. ...
Das lese ich immer wieder und wuerde mich auch ankaesen, wenn es mir oefter passieren wuerde. Aber ist noch nie passiert, kann mich zumindest nicht erinnern.

Chris

:cool: Mir hat sich an der 7D auch schon der dicke Drehknopf verstellt...

Mit dem Bedienkonzept der IV kann ich halbwegs leben, wobei ich mir ein paae feinheiten gewünscht hätte wie z. b. die Möglichkeit das Biltzverhalten nicht so zu regeln, dass sich die Synchronzeit von 300stel-30stel einstellen lässt, sondern die Begrenzung nach oben und unter getrennt wären.

Ich hatte 300stel-30stel drin, da ich keine Lust habe, trotz Blitz irgendwann im Av-Modus - also bei Blendenvorgabe - mit 1/4 Sekunde oder sowas dazustehen (Nikon hatte da schon immer Möglichkeiten, beim Blitzen die Länge der Belichtungszeit zu beschränken).

Nun hatten wir schöne Helligkeit, ich hatte sonstwas eingestellt - dabei Av - und habe dann den Blitz in den "Hi-Speed"-Modus gestellt. Damit wäre es nicht nötig, die Kürze auf 1/300stel zu beschränken, was das Teil aber stumpf tut - da wird dann lieber gnadenlos überbelichtet, anstatt dass das blöde Teil trotz Hispeed-Modus die Zeit verkürzt. Man muss erst diese Einstellung wieder rausnehmen - dann funktioniert auch der Hispeed-Modus.

Ich will nicht 300stel-30stel, ich will nur Begränzung der Länge auf 30stel und sonst nix! :cool:
 
Bei der 40D hat sich bei mir schon mehrfach das Programmrad verstellt und ich habe es nicht rechtzeitig bemerkt. Einfach ärgerlich.
Zustimmung, vor allem wenn die 'M' Einstellung ungefähr passen und weil ja M auch genau neben Av liegen muss :rolleyes: - oft geärgert.

Was mir an der mkIV wirklich fehlt, ist die 4. Taste auf der rechten Seite (überm LCD)! Die 3 verbliebenen sind unsinnig weit auseinander und mit einer 4. könnte man eben die Mode-Umschaltung belegen. Dann könnte man das mit einer Hand bedienen. Naja, kein großes Ding, ich versteh nur den 'Knopfverlust' nicht.

Ach ja: die dedizierte Live-View Taste fehlt wirklich (vor allem, weil ich die Set-Taste belegt habe)! Jedesmal im Menu Live-View ein- und aussschalten nervt!
 
Hallo,

mal ein kleines Update:

Ich hatte diese Woche meinen ganzen Krempel ( MKIV und 5 Objektive) bei Greb in Dreieich zum Checken und Justieren und bin jetzt hochzufrieden mit den Ergebnissen. Die RAWs kriege ich jetzt so hin, wie ich mir das vorstelle, einzig die JPEGs überzeugen mich immer noch nicht so richtig.
Ich habe mir daher einen eigenen PictureStyle gebastelt, der meinen Vorstellungen deutlich näher kommt und auf die Kamera übertragen und damit passen nun auch die JPEGs.

Eine großes Lob an den Service von Greb muss ich auch noch los werden:
Weil ausgerechnet an dem Tag ein Laster dachte, er müsse sich quer über die A3 legen, bin ich um 3 Stunden verspätet gegenüber dem vereinbarten Termin bei Greb angekommen. Trotzdem haben die es geschafft, mein Zeug noch am selben Tag fertig zu bekommen, so dass ich es nach 4 Stunden (die ich mit Spotten mit meiner Zweitausrüstung am Franfurter Airport überbrückt habe) wieder mitnehmen konnte:top:

GL
Günter
 
Hallo,

mal ein kleines Update:

Ich hatte diese Woche meinen ganzen Krempel ( MKIV und 5 Objektive) bei Greb in Dreieich zum Checken und Justieren und bin jetzt hochzufrieden mit den Ergebnissen. Die RAWs kriege ich jetzt so hin, wie ich mir das vorstelle, einzig die JPEGs überzeugen mich immer noch nicht so richtig.
Ich habe mir daher einen eigenen PictureStyle gebastelt, der meinen Vorstellungen deutlich näher kommt und auf die Kamera übertragen und damit passen nun auch die JPEGs.

...

GL
Günter

Freut mich für Dich.

Gruß

Klaus
 
Ja, die wollten nur die Garantiekarte der Kamera und das CPS-Kärtchen. Die Justage aller Objektive war damit auch abgedeckt.
Danke, klasse, ich denke, die ruf ich mal an. Ich habe allerdings auch keine "Garantiekarte". Es gibt halt dieses gefaltete EWS 'Pamphlet' (European Warranty System), da steht aber nichts mehr Individuelles drauf, z.B. eine Seriennummer. Ist das bei dir anders?

P.S.: Sorry, hatte Dr. Scholz Beitrag nicht gesehen. Na dann, keine Karte. Ser.Nr. steht auf der Rechnung des CPS Händlers, das sollte reichen.
 
Ich habe meine MKIV im Juni 2010 gekauft und da war definitiv eine Garantiekarte dabei, ebenso beim 100/2,8 IS Macro, das ich im März gekauft habe!

GL
Günter

ich habe 2 Mark IV bei der ersten im Dez. mit Garantiekarte. Die Zeite bei einem CPS Händler gestern- ohne. Mein 70-200 II vor ca. 3 Wochen auch ohne.
Es zählt als Garantie die Rechnung des Händlers. So habe ich es von 2 CPS Händlern gesagt bekommen.
 
Danke, klasse, ich denke, die ruf ich mal an. Ich habe allerdings auch keine "Garantiekarte". Es gibt halt dieses gefaltete EWS 'Pamphlet' (European Warranty System), da steht aber nichts mehr Individuelles drauf, z.B. eine Seriennummer. Ist das bei dir anders?

Genau dieses "Pamphlet" meine ich.
Da gibt es, genau wie bei den vorher üblichen Garantiekarten, Felder für Typ, Seriennummer und Kaufdatum (allerdings blanko). Also ist dieses für mich auch eine Garantiekarte.
Und Greb wollte nicht die Rechnung, sondern genau dieses "Pamphlet".
Fragt mich nicht warum, denn in den betreffenden Feldern steht ja eh nichts drin:confused:
Allerdings habe ich auch zu den Zeiten der "üblichen" kleinen Garantiekarten schon welche gehabt, wo auch nichts individuelles drin stand, aber auch die wurden anstandslos akzeptiert.

GL
Günter
 
Auf meiner Rechnung steht keine Seriennummer:confused:
Naja, du hast es ja schon erfolgreich hinter dir, da kann die nicht mehr viel passieren :). Aber mit einer Rechnung ohne Seriennummer schneidet sich der Händler eigentlich ins eigene Fleisch bei solch einem teuren Gerät. Was schützt ihn nun, dass du für eine x-beliebige mkIV z.B. Garantie von ihm einforderst?

Nochmal zu dem 'Pamphlet': eigentlich ist das ohne jegliche 'Individualisierung' ein Witz. So kann das Ding kann ja für jedes Gerät von jedem Gerät stammen. Aber ich habe dieses 'Garantiekartending' nie verstanden. Eine Rechnung sagt doch alles und die Garantiebedingungen stehen eh woanders. Dass Greb nur diesen nichtssagenden Wisch wollte, ist aber schon witzig. Vielleicht brauchen sie aber auch gar nichts, nachdem die mkIV noch keine 2 Jahre auf dem Markt ist :D.
 
... Was schützt ihn nun, dass du für eine x-beliebige mkIV z.B. Garantie von ihm einforderst?

:rolleyes: Wenn du aber mit einer x-beliebigen Kamera, die du als Grauware irgendwoher hast, zum Händler gehst, Gewährleistung willst, ihm seine Rechnung für eine völlig andere Kamera auf den Tisch packst und der das anhand seiner eigenen Unterlagen rausbekommt, kann das unangenehm werden. :evil:



Ciao,
Werner
 
:rolleyes: Wenn du aber mit einer x-beliebigen Kamera, die du als Grauware irgendwoher hast, zum Händler gehst, Gewährleistung willst, ihm seine Rechnung für eine völlig andere Kamera auf den Tisch packst und der das anhand seiner eigenen Unterlagen rausbekommt, kann das unangenehm werden. :evil:
Ach - wie will er mir das beweisen? Was soll eigentlich immer diese ominöse 'Grauware' sein? Es gibt 3 Märkte, den US Markt, den europäischen und den in Fernost, oder?. Was mich allerdings wundert, bei meiner waren 4 Manuals dabei in Französisch, Holländisch, Italienisch und natürlich Deutsch - kein Englisches ... hmm.
 
Ach - wie will er mir das beweisen? Was soll eigentlich immer diese ominöse 'Grauware' sein? Es gibt 3 Märkte, den US Markt, den europäischen und den in Fernost, oder?. Was mich allerdings wundert, bei meiner waren 4 Manuals dabei in Französisch, Holländisch, Italienisch und natürlich Deutsch - kein Englisches ... hmm.

Der Händler hat ja auch Belege für einen Einkauf - und ich denke mal, dass anhand der Seriennummern sofort gewisse Zuordnungen möglich sind.
Was Grauware betrifft: Ich habe mir so einiges mal eben bei Adorama in New York bestellt. Via Internet ist das problemlos. Macht man das mit Bodies, gibt's darauf in D keine Garantie und Gewährleistung.
Es könnte im blödesten Fall vorkommen, dass du mit einer Kamera zum Händler gehst, die zur Zeit seiner Rechnnugserstellung noch gar nicht gebaut war. Ok, sowas ist unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich...

Ciao,
Werner
 
Das große Schweigen geht weiter und Bilder gibts hier eh nicht zu sehen.
Solltet weniger reden und mehr fotografieren.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten