• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großes Schweigen über die 1D Mark IV...

Hallo,

jetzt nerve ich doch nochmal:o

Ich habe jetzt ein Bild der MKIII gefunden, das unter vergleichbaren Bedingungen entstanden ist.
Ich stelle zum Vergleich auch nochmal das schon vorhin gepostete Bild hier mit rein.
Seht ihr jetzt was ich meine?
Links MKIV, rechts MKIII.

Meinungen?

GL
Günter


Ich habe mir die beiden Bilder mal rübergezogen und damit etwas gebastelt.
Also auch das sind zwei völlig unterschiedliche Aufnahmen. Deine Mk IV hat knapper belichtet. Dafür haste an der Stirn des Fliegers - in der Mitte über den Pilotenfenstern noch eine gewisse Struktur drin. Bei deinem Mk III Bild sieht's zwar alles etwas "knackiger" aus, aber dafür haste dort nur noch 'nen weißen Fleck.

Wenn du dein IVer Bild im PS einfach mal die Belichtung höher drehst (Ich habe CS4 und öffne da alles mit diesem "Camera RAW" oder wie das heißt), dann wirkt das Bild auch knackiger, aber die feineren Nuancen deiner Weiß-Grau-Töne sind dann futsch.

Anders gesagt: auch wenn dein IVer Bild langweiliger aussieht, kann es durchaus das technisch bessere Bild sein, weil er noch Detials abbildet, die deine IIIer platt gemacht hat.

Aber ich kann nur urteilen aufgrund runtergerechneter JPGs insofern kann ich mich auch irren.

Letztlich hilft dir nur der Direktvergleich mit zwei Kameras an einer identischen Optik unter identischen Lichtbedingungen mit gleichen Einstellungen...
 
Entweder ist die Optik an der MIV dejustiert oder sie (die Mark IV) hat ein Problem. Das Bild der MIV ist nicht scharf. Obwohl meine Optiken an der MIII justiert sind (und ich damit sehr zufrieden bin!), schlägt die MIV sie locker in Sachen Kontrast und Schärfe.

So,

die Bilder noch dazu, um zu verdeutlichen, was ich meine.
Das Bild aus der MKIII ist schön scharf und knackig,plastisch und das aus der MKIV (welches Bild zu welcher Kamera gehört, ergibt sich aus dem Dateinamen) ist dagegen Saft- und Kraftlos (im RAW-Konverter schon so weit wie möglich meinen Vorstellungen angepasst, mehr ist mir nicht möglich rauszuholen).

Und nochmal zur Klarstellung:
Ich möchte nicht von vornherein der Kamera die Schuld geben, es kann auch sein, dass ich was falsch mache, ich bitte dahingehend um Feedback eurereseits.

Danke schonmal,

Günter
 
Entweder ist die Optik an der MIV dejustiert oder sie (die Mark IV) hat ein Problem. Das Bild der MIV ist nicht scharf.

:rolleyes: Da hat wohl eher dein Monitor ein Problem... :top:
 
Abend,

wenn ich diese Fotos sehe, bin ich schon etwas "beunruhigt".

Da kann ich keinen Vorteil gegenüber der 7D erkennen.


Vielleicht schreiben deshalb so wenig über die Mark IV?
 
Abend,

wenn ich diese Fotos sehe, bin ich schon etwas "beunruhigt".

Da kann ich keinen Vorteil gegenüber der 7D erkennen.


Vielleicht schreiben deshalb so wenig über die Mark IV?


keine angst die mk4 ist easy vor der 7D......die ist von der BQ naja sicher am Ende des Feldes der aktuellen 1-stelligen C-Modellen....aber bei manchen macht die 7er ja bessere Bilder als eine 1Dsmk3......:evil::lol::lol::lol:
 
Abend,

wenn ich diese Fotos sehe, bin ich schon etwas "beunruhigt".

Da kann ich keinen Vorteil gegenüber der 7D erkennen.


Vielleicht schreiben deshalb so wenig über die Mark IV?

Kauf dir die bloß nicht! :evil:

Ganz schlechte Kamera... Zeigt bei Bewölkung keine Sonne - das geht gar nicht! ;)
 
:rolleyes: Da hat wohl eher dein Monitor ein Problem... :top:
Das hat meiner dann aber auch!

@Rincewind: Am ehesten würde ich mich an deinem 100-400 orientieren. WENN das an der mkIII so scharf war, ist es das an der mkIV auch. Bei deinen ersten Flugzeugbilder sehe ich (trotz unterschiedlichem Licht) deutliche Unterschiede in der Schärfe. Fazit: auch Kameras können verstellt sein.
 
Ganz schlechte Kamera... Zeigt bei Bewölkung keine Sonne - das geht gar nicht! ;)

Du hast es nicht verstanden, oder?
Das Problem ist, dass die MKIII bei identischen Bedingungen einfach die bessere Bildqualität liefert!

Inzwischen habe ich ne PM erhalten, wo einer genau das gleiche Problem hat (diesmal im Vergleich zur 5DII).
Ich spinne also wohl doch nicht.

Aber ich werde mal im Auge behalten, inwieweit das 100-400 an der Misere Mitschuld trägt.

GL
Günter

PS: ich habe tausende Bilder mit der 20D gemacht. Ich habe tausende Bilder mit der 40D gemacht. Ich habe tausende Bilder mit der MKIII gemacht. Keine von denen hat unter vergleichbaren Bedingungen auch nur annähernd so miese Bilder geliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem kann ich so nicht zustimmen.
Das die 7D 49 AF-Felder hat, ist unbestritten, das sie schon mit einer 1DKIII an keiner Stelle mit alten kann, aber auch.

Ich habe beide im Einsatz mkIII/IV. Logischer weise mit selben Objektiven. Klar verliert die 3er am Display und in der Auflöung, scalliere ich runter auf 2500px, sind beide scharf, die 4 eben detailreicher, ev. etwa farbenfroher, aber scharf kommen beide.

Beim CPS (Geissler RT) lagen die Messprodukolle von 5 Linsen und der 3er vor, so ging es sehr schnell (3 Std.) Linsen und 4er waren zurück, und alles passt perfekt von da nach da, und umgedreht.

Beide 100% scharf, incl. Linsen.
 
Du hast es nicht verstanden, oder?
Das Problem ist, dass die MKIII bei identischen Bedingungen einfach die bessere Bildqualität liefert!

Inzwischen habe ich ne PM erhalten, wo einer genau das gleiche Problem hat (diesmal im Vergleich zur 5DII).
Ich spinne also wohl doch nicht.

Aber ich werde mal im Auge behalten, inwieweit das 100-400 an der Misere Mitschuld trägt.

GL
Günter

PS: ich habe tausende Bilder mit der 20D gemacht. Ich habe tausende Bilder mit der 40D gemacht. Ich habe tausende Bilder mit der MKIII gemacht. Keine von denen hat unter vergleichbaren Bedingungen auch nur annähernd so miese Bilder geliefert.

Taucht das Problem nur mit dem 100-400 auf? Ich hatte da mal eine Vermutung in einem anderen Forum geschrieben wo ich meine Erfahrung mit dem verhalten von älteren Objektiven + MIV niederschrieb - und bekam regen Zuspruch. Kurz gesagt - das 135er und andere Objektive mit älterem AF Motor scheinen mir an der MIV überfordert zu sein (und dies besonders bei bewegten Motiven), es meldeten sich zig Leute bei mir die genau das gleiche festgestellt hatten. Einen Beweis habe ich dfür nicht - komisch aber dass ALLE neueren Objektive (16-35 II - 70-200 II - 200 F2 und 400 F2,8) diese Probleme nicht haben.
 
Du hast es nicht verstanden, oder?
Das Problem ist, dass die MKIII bei identischen Bedingungen einfach die bessere Bildqualität liefert!

Bitte mal zwei vergleichbare Bilder - und nicht zwei verschiedene einstellen, dann sind die Unterschiede auch nachvollziehbar.

Und wie gesagt: Dein IIIer-Foto zeigt dort eine weißt Fläche wo die IVer bei dir halt noch Struktur zeigt.

Nimm III und IV mal unter exakt identischen Bedingungen mit identisczhen Einstellungen, dann haste auch einen Vergleich.
Vielleicht ist deine ja wirklich kaputt, aber das wäre dann nicht die Regeln, denn andere IVer sind im Direktvergleich besser als die III.
 
Bitte mal zwei vergleichbare Bilder - und nicht zwei verschiedene einstellen, dann sind die Unterschiede auch nachvollziehbar.

Und wie gesagt: Dein IIIer-Foto zeigt dort eine weißt Fläche wo die IVer bei dir halt noch Struktur zeigt.

Nimm III und IV mal unter exakt identischen Bedingungen mit identisczhen Einstellungen, dann haste auch einen Vergleich.
Vielleicht ist deine ja wirklich kaputt, aber das wäre dann nicht die Regeln, denn andere IVer sind im Direktvergleich besser als die III.

Tja, wenn ich die IIIer noch hätte, wäre das alles kein Problem.
Aber so kann ich nur im Archiv wühlen und ähnliches, aber nicht 100%ig identisches zu Tage fördern.
Ich kann mich nur wiederholen: von meinen bisherigen Cams kenne ich so flaues Zeug nicht.

Aber ich werde mal verstärkt mit dem 24-100/4 L und dem 70-200/2,8 IS L losziehen, dann wird sich ja rausstellen ob es wirklich an der Kombi mit dem 100-400 liegt.

GL
Günter

GL
Günter
 
Du hast es nicht verstanden, oder?
Das Problem ist, dass die MKIII bei identischen Bedingungen einfach die bessere Bildqualität liefert!

Inzwischen habe ich ne PM erhalten, wo einer genau das gleiche Problem hat (diesmal im Vergleich zur 5DII).
Ich spinne also wohl doch nicht.

Aber ich werde mal im Auge behalten, inwieweit das 100-400 an der Misere Mitschuld trägt.

GL
Günter

PS: ich habe tausende Bilder mit der 20D gemacht. Ich habe tausende Bilder mit der 40D gemacht. Ich habe tausende Bilder mit der MKIII gemacht. Keine von denen hat unter vergleichbaren Bedingungen auch nur annähernd so miese Bilder geliefert.

Im Grunde kann ich Deine Problematik nachvollziehen. Auch ich habe das Problem, dass Bilder im Vergleich zur 5D Mk II, sowie 1D Mk III recht flau, sprich als würde eine gute Portion Dynamik fehlen und bei mir zudem nicht knackscharf wirken. Ähnelt einem leichten Grauschleier über dem Bild. Als würde einfach das i-Tüpfelchen bei den Bildern fehlen. Ich spreche vom Setup mk IV + 70-200 IIer. Bin auch hinsichtlich dessen etwas enttäuscht - vor allem wenn ich den Objektivthread betrachte.

Mal schauen was CPS dazu sagen wird. Setup ging heute heraus.

Gruß
Francesco
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde kann ich Deine Problematik nachvollziehen. Auch ich habe das Problem, dass Bilder im Vergleich zur 5D Mk II, sowie 1D Mk III recht flau, sprich mit fehlerhafter Dynamik und bei mir zudem nicht knackscharf wirken. Als würde einfach das i-Tüpfelchen bei den Bildern fehlen. Ich spreche vom Setup mk IV + 70-200 IIer. Bin da auch etwas entäuscht - vor allem wenn ich den Objektivthread betrachte.

Mal schauen was CPS dazu sagen wird. Setup ging heute heraus.

Gruß
Francesco

Halte uns bitte auf dem Laufenden!

GL
Günter
 
Im Grunde kann ich Deine Problematik nachvollziehen. Auch ich habe das Problem, dass Bilder im Vergleich zur 5D Mk II, sowie 1D Mk III recht flau, sprich als würde eine gute Portion Dynamik fehlen und bei mir zudem nicht knackscharf wirken. Ähnelt einem leichten Grauschleier über dem Bild.

Ich denke dass ist bei den Crop Cams normal, mit den "Grauschleher" bei kontrastarmen Lichtverhältnissen.

Habe ich auch bei meiner 7D so.

Merkt man erst, wenn man z.B. ein Foto mit der automatischen Farb/lichtanpassung durchlaufen lässt.

Habe bei meiner 7D auch das neue Canon EF 70-200 f2.8 IS II USM drann.

Somit denke ich, dass es normal bei diesen Cams ist.

Ein Vorredner meinte u.a. dass auch eine Cam verstellt sein kann.

Wenn ich sowas lese, steigt mein Puls stark an.

Wir reden hier von einer ca. 5.000,- Eure Kamera (abgesehen von den Billiganbietern).

Da erwarte ich von Canon, dass jede Kamera getestet wird, bevor die Mark IV ausgeliefert wird.
 
Ich denke dass ist bei den Crop Cams normal, mit den "Grauschleher" bei kontrastarmen Lichtverhältnissen.

Ich wiederhole es gerne nochmal:

Ich kenne das Problem von meiner 20D und 40D NICHT! Das sind auch Crop-Cams und die haben keinen Grauschleier.
Und wenn Du die ALO meinst, die drüber laufen lässt: Die macht das Bild m M. nach meistens erst so richtig kaputt!

GL
Günter
 
Abend,

tja, ich habe da auch mal ein Foto.

Vorher und Nachher.

Ist zwar von der 7D, aber das macht keinen wirklichen Unterschied zur Mark IV.

Lichtverhältnisse wie bei den zuvor gezeigten Fliegern.

Bei den gelben Farben sieht man zum "vorher" Foto sehr gut den "Schleier". Aber auch bei dem dem blauen Auto in Frontposition.

Aber ich kann damit sehr gut leben. Wenn ich es Out Of The Cam besser haben möchte, schalte ich einfach die Tonwertpriorität und es ist gleich besser, oder passe den Kontrast in der Kam an für solche Lichtverhältnisse.

Ach ja, ich glaube es liegt auch an den zu niedrig gewählten ISO Wert für die Lichtverhältnisse?!

Bei meinen Fots lag der Iso Wert bei 100.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten