• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großes Schweigen über die 1D Mark IV...

Mich wundert nur das fast bei jedem User die 135/2.0 nicht richtig funktioniert.

Wenn man die Beiträge aufmerksam lesen würde und - noch besser - selbst eine 1D MKIV hätte, wüsste man, dass das 135 2.0 richtig funktioniert und lediglich der AF des Objektivs in einzelnen Situationen zu langsam ist für die 1d MK IV.

Das "nicht richtig" funktionieren beschreibt z.B. Gerry damit, dass es auf sehr schnelle Sportarten beschränkt sei, bei dem ein moderneres Objektiv, wie das 70-200 2.8 II besser sei. Letzteres nutzt er als Ersatz.

Vielleicht gibt es ja demnächst ein EF 135 2.0 II oder sogar eins mit IS und dann sind alle bisher gebauten EF 135 2.0 wertlos :lol:

Gruß

tsbzzz :)
 
Na das glaube ich wiederum nicht.
Beim 135/2.0 gibts nämlich nen Turbo wie beim 200/2.8 II mußt nur den Begrenzer von 0.9 auf 1,5-Unendlich setzen und dann ist es nicht zu langsam sonder super schnell.
Genauso beim 200/2.8 von 1.5 auf 3.5- Unendlich und schon flitzt die Linse wie ein Wiesel.
Denke das wird jeder wissen der die Linse besitzt, hoffe ich mal. Ich dachte auch mal mein 135 sei zu langsam oder hat nen Fehlfokus.
Bis ich umgeschaltet habe und auf einmal klappte es auch mit der Schärfe.:)
 
Du weißt nicht, wer Gerry ist und was er so den lieben langen Tag macht und womit er seine Brötchen verdient, oder?
 
Nein, ich kenne Gerry leider nicht.
Ich habe halt diese Erfahrungen gemacht mit meiner 135er und der 50D und 7D.
Seit ich diese Fehler vermeide habe ich keine Probleme mit der Scharfstellung, ist meistens sehr scharf.;)
Allerdings weiß ich wie schnell das 70-200/2.8 II ist aus eigener Erfahrung an der 50D und 7D.
Die MkIV müßte ein bißchen schneller sein als die 7D, denke ich mal bei dem dreifachen Preis. Hatte leider noch nicht den Vergleich, weil mir die 7D bisher immer schnell genug war und auch das 135er.
 
Nein, ich kenne Gerry leider nicht.
...
Allerdings weiß ich wie schnell das 70-200/2.8 II ist aus eigener Erfahrung an der 50D und 7D.
Die MkIV müßte ein bißchen schneller sein als die 7D, denke ich mal bei dem dreifachen Preis. Hatte leider noch nicht den Vergleich, weil mir die 7D bisher immer schnell genug war und auch das 135er.

Ob der AF der Mk IV schneller ist, kann ich "nur" subjektiv bestätigen. Konnte den direkten Vergleich beider DSLR unter gleichen Bedingungen mittels Stativ & Freihand anstellen. Allerdings beruht es m.E. nach auf der Tatsache, dass die Mk IV im Vergleich zur 7D präziser bzw. deutlich sensibler erfasst und bereits in kritischen Kontrastmomenten die Nase deutlich vorn hat. Dadurch gilt es wohl auch sich die höhere Geschwindigkeit bei gleichzeitig geringerem Ausschuss zu erklären. Immerhin muss/sollte der Preis gerechtfertigt sein. Aber auch hier gilt, die 7D ist bereits top und eine Mk IV setzt eben eins drauf. Dennoch gilt es mit beiden DSLR umgehen zu können :)

Wenn man die Beiträge aufmerksam lesen würde und - noch besser - selbst eine 1D MKIV hätte, wüsste man, dass das 135 2.0 richtig funktioniert und lediglich der AF des Objektivs in einzelnen Situationen zu langsam ist für die 1d MK IV.

Das "nicht richtig" funktionieren beschreibt z.B. Gerry damit, dass es auf sehr schnelle Sportarten beschränkt sei, bei dem ein moderneres Objektiv, wie das 70-200 2.8 II besser sei. Letzteres nutzt er als Ersatz.

...

Schließe mich Deiner Aussage an!

Mittlerweile werden sehr schnelle AF Möglichkeiten mittels Body gegeben, sprich die Hersteller erpichen eine stätige Verbesserung der DSLR-Bodys.

Da hat nun Canon erheblichen nachholbedarf bei den diversen AF Motoren der Objektive - siehe Thematik EF 70-200 f2.8L IS II USM im Vergleich zum Ier - um diese Grundvoraussetzung zu unterstützen. Drum würde auch ich sagen, dass die "Schwäche" des seit 1996 gebauten EF 135 f2.0L USM zu Lasten des AF Motors und nicht der Vergütung/Bauart geht. Bei letzterem ist es hervorragend!

Was die Thematik der 1D mk IV angeht...

Ich bin von ihr absolut begeistert :cool:

Gruß
Francesco
 
Jau Francesco da bin ich deiner Meinung das die MkIV präziser ist.
Muß Sie auch sein weil Sie ein Werkzeug für Profis ist. Die 7D ist eher was für Hobbyfotografen wie mich, die keine 4 Mille für eine Kamera übrig haben.
Auf Canon Rumours gehen Gerüchte rum über ein neues 135/2.0 oder 1.8 mit IS.
Ob was dran ist kann ich nicht beurteilen. Wenn das Objektiv aber schon 14Jahre unverändert im Programm ist kanns schon sein, das Sie dann Verbesserungen am Motor einführen werden.
An den Gläsern gibts ja nicht allzuviel zu verbessern, das wird wohl jeder bestätigen können wo ein 135/2.0 L hat.;)
 
Daher würde ich gerne mal hören, was der - oder die - eine oder andere - damit bisher für Erfahrungen gesammelt hat.
Wie macht die IVer sich in der Praxis gegenüber der 1D III?
Ciao,
Werner

gegenüber der III ? keine Ahnung, komme von der I

aber ich kann ! auswählen aus 39 AF Feldern
ich brauche einen schnelleren Rechner oder gewöhne mir sRAW2 an
ich habe liveview und HD movie
ich kann endlich an jeden Rechner dank USB
die passive 5m USB Verlängerung funzt wieder ! :D (das ging weder mit der D30 noch der G3)

bis jetzt keine Klagen ausser das die 16 Mpix meine Zooms mehr fordern als die Mk1 und FBs vermutlich im Vorteil sind
 
Hallo,

habe mir vor ein paar Wochen eine EOS 7D gekauft.

Nun liebäugle ich mit nach einer 1D Mark IV.

Ich selber bin nur ein Hobbyfotograf und der Preis ist zweitrangig.

Hatte mir die 7D weil ich vorrangig das Fotographiere, für was sie gebaut wurde.

Nur leider habe ich erst jetzt gesehen, dass die Mark IV sogar 10/s kann.

Macht sich die geringere Pixel Anzahl bemerkbar oder gleicht sich das wieder aus, weil sie keine Crop Cam ist?

Kann man bei der Mark IV gleich zwei Akkus verwenden (verwende bei meiner 7D einen Batteriegriff)?

Denn die Mark IV hat ja fast das gleiche Aussehen wie meine 7D mit Batteriegriff.

Das waren vorerste meine Fragen.

Ach ja, als Tele würde ich mein neues Canon EF 70-200 f 2.8 IS USM II verwenden.

Ich denke, dass sollte auch an der Mark IV gut funktionieren.
 
Ja. Ich würd mir die einfach holen. Kannst nichts verkehrt machen. Alles was die 7er kann, kann die 1er auch. Sogar mit Deinem Objektiv. Das einzige was sie auch nicht kann, sind zu lange Belichtungszeiten aus dem Handgelenk.
 
Hallo,
habe mir vor ein paar Wochen eine EOS 7D gekauft.
Nun liebäugle ich mit nach einer 1D Mark IV.

:confused: echt jetzt ? ist die 7D so mies das du nach wenigen Wochen nach einer 1 schielst ?

Ich selber bin nur ein Hobbyfotograf und der Preis ist zweitrangig.
Hatte mir die 7D weil ich vorrangig das Fotographiere, für was sie gebaut wurde.
Nur leider habe ich erst jetzt gesehen, dass die Mark IV sogar 10/s kann.

ist aber auch keine Überraschung und war auch vor wenigen Wochen bekannt ;)

Macht sich die geringere Pixel Anzahl bemerkbar oder gleicht sich das wieder aus, weil sie keine Crop Cam ist?

oh ja, die 2 Mpix weniger vermisse ich schmerzlich und auf dem großen Sensor verlaufen sich die 16 Millionen Pixel :cool:

Kann man bei der Mark IV gleich zwei Akkus verwenden (verwende bei meiner 7D einen Batteriegriff)?


klar ! :top: im Ladegerät :evil:

Denn die Mark IV hat ja fast das gleiche Aussehen wie meine 7D mit Batteriegriff.
Das waren vorerste meine Fragen.
Ach ja, als Tele würde ich mein neues Canon EF 70-200 f 2.8 IS USM II verwenden.
Ich denke, dass sollte auch an der Mark IV gut funktionieren.

öhm, ja is klar :o
 
Nur leider habe ich erst jetzt gesehen, dass die Mark IV sogar 10/s kann.

Ich wusste gar nicht, dass sie rechnen kann :lol::lol:

Solltest Du Bilder/sek meinen, dann muss ich Dich enttäuschen, kann sie nicht mehr, die MKIII ja, die MK IV nicht.

Vielleicht doch nicht das richtige für Dich?

Gruß

tsbzzz :)
 
I
Solltest Du Bilder/sek meinen, dann muss ich Dich enttäuschen, kann sie nicht mehr, die MKIII ja, die MK IV nicht.

Lt. Beschreibung aber schon.

Aber egal, hatte am späteren Abend noch ein Telefonat mit einem Händler, der nicht unbedingt jedem alles verkaufen will/muss (ist noch ein guter).

Dieser meinte zu mir: wennst willst (wir sind per Du) verkaufe ich dir die Mark IV, aber wennst warten kannst, sollte es bald eine Möglichkeit geben (irgendwas mit Software Update) dass auch die 7D die 10 Bilder pro Sekunden kann.

Somit warte ich noch und nimm mir dafür später ein noch größeres Tele.

Bin echt schon gespannt......
 
Solltest Du Bilder/sek meinen, dann muss ich Dich enttäuschen, kann sie nicht mehr, die MKIII ja, die MK IV nicht.
Vielleicht doch nicht das richtige für Dich?
Gruß
tsbzzz :)

redest du von einer anderen Cam ?
weisst du mehr als Canon ?

Canon EOS-1D Mark IV
Digitale Spiegelreflex-Kameras

Beeindruckende Geschwindigkeit und Auflösung machen die EOS-1D Mark IV zur idealen Kamera für außergewöhnliche Motive und schnelle Action. Die EOS-1D Mark IV dokumentiert Vielseitigkeit mit superschnellen 10 Bildern pro Sekunde in starker 16,1-Megapixel-Auflösung oder mit brillanten Full-HD-Movieclips.


Features

16,1 Megapixel APS-H CMOS-Sensor
10 B/s; Pufferspeicher für bis zu 121 JPEG-komprimierte Bilder 45 AF-Messfelder mit 39 AF-Kreuzsensoren
Full HD (1080p) Movies mit manueller Steuerung
High-ISO-Bereich erweiterbar auf bis zu ISO 102.400
7,6 cm (3,0 Zoll) Clear View II LCD mit Live-View-Modus
Dual „DIGIC 4“
EOS Integrated Cleaning System

ist ja wohl eindeutig ;)
 
oh wie schrecklich :lol:

ob nun 8 FPS oder 9,6333 FPS ist doch so egal ;)

Mir schon, aber der Hinweis ging auch an jemanden, der zwar nicht so genau weiß, was eine 1D MKIV ist und kann, dem aber offensichtlich die 10B/s sehr wichtig sind. Ich wollte nur vor etwaigen Enttäuschungen bewahren :D
 
Mir ist die Zeit wichtiger die sie pro Bild braucht.
Die MKIV mit 0,1s und die 7D mit 0,125s und eine 50D mit 0,152s.
Da sind die Unterschiede nicht so gravierend.
Manchmal ist die MkIV im Vorteil, manchmal auch aber die anderen wenns beim reiten mit dem Rhytmus der langsameren besser hinhaut.
Ist zumindest mal meine Erfahrung.;)
Ein paar Bilder von der Mk IV würden nicht schaden im Reitsportbereich. Wäre für mich auch sehr interessant.
Allerdings warte ich in den Herbst hinein ob sich was tut bei der 5D MkII und deren Nachfolger oder ob gleich ne 3D rauskommt.;)
 
...
Manchmal ist die MkIV im Vorteil, manchmal auch aber die anderen wenns beim reiten mit dem Rhytmus der langsameren besser hinhaut.
Ist zumindest mal meine Erfahrung.;)
Ein paar Bilder von der Mk IV würden nicht schaden im Reitsportbereich. Wäre für mich auch sehr interessant. ...

Dazu verfügt die MKIV über eine Einstellöglichkeit die Bildfolge in zwei Modi und jeweils variabler Bildfolge (C.Fn III 18 - Geschwindigkeit Reihenaufnahmen) einzustellen :top:

Bsp.:
(H) Schnell: 2-10 Bilder/sek
(L) Langsam: 1-9 Bilder/sek

Beide Werte sind dann mittels druck auf die AF.Drive Taste* (Gehäuse oben links, mittige Taste) und navigation über Schnellwahlrad wählbar.

* Einzelbild > Reihenaufnahme H (variabel) > Reihenaufnahme L (variabel) > Selbstauslöser 1 (variabel) > Selbstauslöser 2 (variabel) > Aufnahme leise

...
Dieser meinte zu mir: wennst willst (wir sind per Du) verkaufe ich dir die Mark IV, aber wennst warten kannst, sollte es bald eine Möglichkeit geben (irgendwas mit Software Update) dass auch die 7D die 10 Bilder pro Sekunden kann.
...

Wäre denn die Hardware der 7D für die gesteigerte Bildfolge ausgelegt :confused:
Immerhin sprechen wir über eine Steigerung von 25%.

Gruß
Francesco
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, das nenne ich aber flexibel.
Glaube bei den nicht einsern gibts nur schnell und ganz laaangsam.;)
Die MkIV wird mir immer sympathischer. Das Auslösegeräusch ist sowieso erste Sahne in meinen Ohren von der MkIV.
Ich höre die von der MkIII regelmäßig beim Tischtennis. Nun hat am Wochenende der Profi glaube ich eine MkIV dabei gehabt.
Das ist Musik in meinen Ohren, wie die losklackert. Dagegen ist meine 7D schon richtig Plastikbechermäßig, vom Sound her.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten