• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großes problem (Kamera bei Langzeitbelichtung extrem langsam)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DSLR Neuling

Themenersteller
Hallo zusammen
Als ich lezte Woche den nächtlichen Himmel fotografieren wollte fiel mir plötzlich auf, das meine Kamera ca. die Zeit zum verarbeiten brauchte die ich belichtet hatte :grumble::grumble:.Ich dachte das leigt an der karte hab dann nochmal zwei außprobiert hat sich aber nix geändert. Dann formatiert Auch nix. Allerdings wurden die Karten mal ausversehen mitgewaschen. Ich werde mir jetzt mal ne neue Karte hohlen und nochmal testen. Kann das vielleicht auch an was anderem liegen???? (prozessor oder so)

Hoffentlich kann mir jemand helfen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Großes problem

Die Lösung steht im Handbuch auf Seite 155 im grauen Kasten in der Mitte der Seite.

Übrigens: Super Threadtitel! Da weiß man sofort, um was es geht. :(
 
AW: Großes problem

Hallo und guten Tag,

dass ist KEIN Problem und auch KEIN Fehler, kannst wieder runter kommen und durch schnaufen. :D
Bei Langzeitbelichtungen macht die Kamera noch einmal genauso lange eine "Belichtung" bei geschlossenem Verschluss um ein Referenzbild zu haben. Nennt sich glaube ich automatische Langzeitrauschunterdrückung oder so ähnlich... muss gleich mal die Anleitung raus kramen. Das ist eine individuelle Funktion und lässt sich im Menue ein/ausschalten.

euer Reigam

#edit
scorpio war schneller und genauer
 
AW: Großes problem

Ok das is gut:top: ich finde aber die anleitung nicht mehr
 
AW: Großes problem

Dass ist bei Langzeitbelichtungen so, weil die Kamera mit einer Kopie des Bildes das Rauschen rausrechnet (oder so ähnlich, kenne den Vorgang gerade nicht genau). Kann man auch abschalten. Steht im Handbuch.
 
AW: Großes problem

Bei meiner 5D ist das CFn2. Manuals gibts im Indernett.

0: Immer aus
1: Automatisch an, wenn bei Bildern über 1 sec Verschlusszeit Rauschen festgestellt wird.
2: Immer an für Bilder > 1 sec

Nach der Belichtung kann für die Geräuschreduzierung dieselbe Zeit wie für die Belichtungszeit benötigt werden. Während der Geräuschreduzierung können die Bildwiedergabe und die Menüfunktionen nicht verwendet werden. Wenn im Sucher bei der Anzeige der maximalen Anzahl bei Reihenaufnahmen „1“ oder höher angezeigt wird, können Sie jedoch weiterhin Bilder aufnehmen.

Also das war noch kein "großes Problem". ;)
 
AW: Großes problem

@Lotsawa: steht da wirklich "Geräuschreduzierung"? Vielleicht solltest du den Trick dann mal einem Tontechniker zeigen! :lol:

Oder das ist mal wieder ein Beispiel für "gut" übersetzte Bedienungsanleitungen! :ugly:
 
AW: Großes problem

Guten Morgen,
habs auch ausgeschalten, geht in Lightroom automatisch wenn ich die Bilder öffne rechnet er sofort die Hotpixel raus, und das in einem Bruchteil von ner Sekunde :D
 
AW: Großes problem

Bringt es denn einen großen Vorteil, wenn die Kamera das Rauschen bei Lanzeitbelichtungen rausrechnet, oder kann man das auch getrost abschalten und zuhause mit Photoshop machen lassen?
 
AW: Großes problem

S. Groß von "www.traumflieger.de" ist der Meinung dass es nahezu NULL bringt. CS4 oder LR oder DPP sind wahrsch. effektiver. Von der Warterei mal ganz abgesehen(Rauschunterdrückung bei Langzeit aus gleich Zeitersparnis)...
 
AW: Großes problem

@ scorpio: Dann prüfe es doch selbst nach! Ich jedenfalls kann die Testergebnisse bestätigen.

Als Argument anzubringen, dass es das LETZTE Argument sei, ist für mich das letzte Argument :p
 
AW: Großes problem

@ scorpio: Dann prüfe es doch selbst nach! Ich jedenfalls kann die Testergebnisse bestätigen.


Wenn du so Traumflieger fixiert bist, dann nimmst du dir bestimmt auch seinen Tipp mit dem zweifachen Überbelichten und im RAW Konverter wieder herunterziehen zu Herzen..

Das ist auch ein Weg, um sich die Bilder kaputt zu machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten