Hallo zusammen.
Ich möchte diesen Thread aufgreifen, da ich im Zusammenhang mit der Schärfentiefe eine Frage habe.
Habe heute nachmittag wegen des ach so tollen Wetters in meiner Verzweiflung mit dem gestern erworbenen 70-200mm 4L IS USM mal Testcharts fotografiert.
Brennweite 200mm, ISO 100, Abstand etwa 1,60m und je ein Foto mit Blende 4 und eins mit Blende 8, mit Stativ aber ohne Fernauslöser.
Bei dem Foto mit Blende 4 saß die Schärfe exakt da wo sie sein muss. Bei dem Foto mit Blende 8 ergab sich auf dem Testchart ein "nach hinten" gehender Schärfebereich, dessen "Ausmaß" mich überrascht hat.
Meine Frage: Wird die Schärfentiefe immer ausschließlich "nach hinten" grösser? Wäre vom Begriff her eigendlich logisch. Ist das auf einem kleinen Testchart bei der Brennweite von 200 mm immer so deutlich zu sehen?
Habe die beiden Testcharts sowie ein Foto von gestern mal angehängt.