• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Größen Monitor ja aber so größ.....

dedeen

Themenersteller
Hallo an alle,

ich bin seit ein Paar Wochen am überlegen was für ein Monitor ich mir kaufen soll.
Meine Auswahl habe ich auf 2 EIZO begrenzt; SX2461 und CG222W.
Für den erste spricht 24" und WUXGA Auflösung, für den zweiten bessere Farbwiedergabe (LUT).
Wenn der CG222W eine WUXGA Auflösung gehabt hätte , es wäre klare Entscheidung für den CG222w, aber eben es ist nicht.
Anderseits es gibt auch Lenovo 220x mit WUXGA aber es ist einfach andere Kategorie.
Ich weiß auch nicht was wäre sinnvoller zu nehmen, weil ich werde nur 1 Monitor brauchen (kein Dual Betrieb) und drauf muss man auch Mails lesen, schreiben und alles anderes was man sonst macht, und bei der WUXGA Auflösung finde das ist nicht so ganz einfach (natürlich kann man Font vergrößern, aber trotzdem). Ob das alles zu klein wird für normalen Arbeit.
Ich muss auch sagen daß ich jetzt mit einem CRT Monitor mit 1280 x1024 arbeite und das mit dem neuen wird schon eine riesige Umstellung.
Natürlich, auch ganz wichtig der Hauptgrund warum ich mir einen neuen Monitor kaufen will ist der Fotobearbeitung und CAD.


Hat jemand 24"oder 27" Monitor und wie ist damit arbeiten?
Und was meint Ihr über meine Überlegungen, sind die auf dem Platz?


freundliche Grüße

de_
 
Ich habe einen 24''-Monitor bei einer Auflösung von 1920*1200 Punkten, das ist für mich schon an der Grenze. Auf 22'' wäre mir diese Auflösung zu klein.
Am Anfang war es schon sehr gewöhnungsbedürftig (Umstieg von 19'') und ich habe mich inzwischen daran gewöhnt, aber noch kleiner geht (für mich) nicht.

Wenn du die Möglichkeit hast, geh mal in einen Laden und schau dir dort einen 24'' mit 1920*1200 im Betrieb an.
 
Das Bild wird doch nicht kleiner wenn man seinen Falchbildschirm mit seiner nativen Auflösung laufen lässt....da kann man ein 100" Bildschirm nehmen und das Symbol und die Schrift ist noch genauso groß wie auf nem 15" - Vorrausgesetzt: native Auflösung

Ich bin von 15" auf 22" umgestiegen und merke keinen Unterschied ausser das der Platz auf dem Desktop mehr ist. Außerdem einen 22" mit einer Auflösung von 1920*1200 einzustellen geht entweder nicht oder sieht total besch***en aus.
 
Das Bild wird doch nicht kleiner wenn man seinen Falchbildschirm mit seiner nativen Auflösung laufen lässt....da kann man ein 100" Bildschirm nehmen und das Symbol und die Schrift ist noch genauso groß wie auf nem 15" - Vorrausgesetzt: native Auflösung

Ob die Schrift groß oder klein ist, hängt von den ppi ab - Mein Notebook macht auch 1680*1050 "native Auflösung" auf 15,4", da ist die Schrift schon kleiner als auf einem 22" mit ebenfalls 1680*1050...
 
Gut bei Notebooks ist es wiederrum anders da gibts ja auch 8,9" mit einer viel zu hohen Auflösung. Bei Flachbildschirmen wird man wohl kaum sowas finden....
 
Das Bild wird doch nicht kleiner wenn man seinen Falchbildschirm mit seiner nativen Auflösung laufen lässt....da kann man ein 100" Bildschirm nehmen und das Symbol und die Schrift ist noch genauso groß wie auf nem 15" - Vorrausgesetzt: native Auflösung

Ich bin von 15" auf 22" umgestiegen und merke keinen Unterschied ausser das der Platz auf dem Desktop mehr ist. Außerdem einen 22" mit einer Auflösung von 1920*1200 einzustellen geht entweder nicht oder sieht total besch***en aus.

Ein Freund von mir hat aber einen 17" TFT mit 1280x1024 nativer Auflösung und mein 19" bzw. die meisten 19er haben die selbe Auflösung, dann müsste ja die Darstellung am 17" etwas kleiner sein?
 
1920x1200 bei 27Zoll sind schön. War selbst verwundert, daß mir das gefällt - ist aber so... ;o)
Da gibt´s zwei Möglichkeiten: Eizo 2761 und Dell 2709. Beide sind für die EBV m.E. in Ordnung.
 
Gut bei Notebooks ist es wiederrum anders da gibts ja auch 8,9" mit einer viel zu hohen Auflösung. Bei Flachbildschirmen wird man wohl kaum sowas finden....
Doch, leider schon. Deswegen muss man aufpassen.
Gut zu gebrauchen sind meiner Meinung nach 1680 x 1050 auf 22" (0,282 mm Pixelabstand) oder 1920 x 1200 auf 24" (0,27 mm Pixelabstand).
Hingegen hat der Lenovo L220x bei 22" ebenfalls eine Auflösung von 1920 x 1200 (0,247 mm Pixelabstand), und da wird es dann schon unangenehm.
1920 x 1200 auf 27" (0,303 mm) stelle ich mir zu grob vor, aber das ist vielleicht eine Frage des Betrachtungsabstands.

dedeen schrieb:
Ich muss auch sagen daß ich jetzt mit einem CRT Monitor mit 1280 x1024 arbeite und das mit dem neuen wird schon eine riesige Umstellung.
Du kannst die Auflösung von CRT und TFT nicht direkt vergleichen. Auf dem TFT wirkt bei gleicher Auflösung alles erheblich schärfer.
 
Jo, zu grob (0,303mm@27") - dachte ich auch. Muß man gesehen haben.
Wie Du schon sagst: der Betrachtungsabstand wird größer, und das ganze sehr angenehm für die Augen.
Ich war auch skeptisch in Sachen Schärfebeurteilung, allerdings grundlos.
 
Ich finde den CG222 wirklich klasse, sehr klar und keinesfalls zu klein, wobei ich den Monitor recht dicht vor den Augen habe. Vielleicht hilft dir der Online-Monitorberater von Eizo weiter. Geh am besten von deinen Ansprüchen und dem Verwendungszweck mit 24'' und 22' im Vergleich aus und schau, was für dich im Preisrahmen übrig bleibt. Wenn es keinen Rahmen gibt, gehts ab dem CG241 weiter.
 
Ich besitze auch den Eizo CG222W und bin damit in höchstem Masse zufrieden! :top: Zu dem Preis wohl kaum schlagbar.
Die Grösse und Auflösung des Bildschirms empfinde ich als äusserst angenehm. Selbes gilt für die Farbwiedergabe und die Ausleuchtung des Schirms.
 
Hallo an alle,

sehr viele Antworten, vielen Dank an alle, da habt ihr schon verschiedene Erfahrungen gesammelt.
Es stimmt eigentlich, es ist sehr viel von der ppi abhängig.

Und da Unterschied von der TFT und CRT ist riesig, weiß ich schon, weil ich beim Arbeit im Firma einen EIZO 2031 habe und da ist schon riesige Unterschied. Da arbeite ich mit 1680*1050 Auflösung, aber die Auflösung von 1980* kommt mir im Vergleich zu den SXGA ganz gewaltig vor.

@ khaosgott:
Super finde ich die Idee in großen Elektro- Geschäft zu gehen und dort die Vergleiche zu machen.

@beiti
danke für die Daten von Lenovo, das habe ich nicht gewusst.

@wildbertstock

ja habe zuerst den Online Berater gestartet und die 2 MOnitore sind herausgekommen, den CG241 oder baldige Nachfolger CG242 (ab Dezember, angeblich) ist einfach zu teuer. Eigentlich bei mir geht das alles so "halbhobby mässig" und finde die 1000 € +/- 10% schon genug für so was zu ausgeben.

Eigentlich in Netz gibt es ganz wenige bis keine Erfahrungen mit CG222W ( das sind die ersten was ich von "wildbertstock" und "andreasoesch" gelesen habe) und der SX2461 ist vielleicht nur 4-5 MOnate älter als CG222w, und anscheinend sehr viel beliebter al CG222w.

Ob ich näher zu einer Entscheidung bin, weiß ich nicht, aber hier habe ich schon ein Paar gute Ratschläge bekommen wie das alles weiter laufen sollte.

jedenfalls nochmals danke , allen

freundliche grüße

de_
 
weil ich beim Arbeit im Firma einen EIZO 2031 habe und da ist schon riesige Unterschied. Da arbeite ich mit 1680*1050 Auflösung, aber die Auflösung von 1980* kommt mir im Vergleich zu den SXGA ganz gewaltig vor.

Habe mir heute morgen einen Eizo S2031 im EIzo-Shop zum Sonderpreis von 375,- bestellt.
Bist Du zufrieden mit dem S2031?
Was machst Du beruflich am Monitor? Grafik-/Fotoarbeiten?
 
Ach Du lieber Gott, nach der ersten Überraschung mit den unterschiedlichen Preisen beim gleichen Anbieter FM (337,- vs. 375,-), les ich gerade einige Posts bei Prad.de bzgl. Banding-Problematik beim S2031.

Langsam hab ich keine Lust mehr mir nen neuen Monitor zu kaufen :(

Irgendwas ist an jedem dran...:confused:
 
also zu den pixelgrössen:
ich habe den dell 2709 mit 1920 x 1200.
das bild ist keinesfalls zu grob, vergleichbar mit nem 19zoll tft mit 1280 x 1024.

aufgrund dessen das man bei 27 zoll auch mal gerne nen paar cm weiter weg sitzt ist das meiner meinung nach eine optimale geschichte.
auch ansonsten ist der monitor top, 98% adobe rgb, rest siehe prad. ne echte alternative

gruß
Winnfield
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten