• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grosse Pentax-Umfrage: hier mit Link

Wenn eine KB-Kamera also zu Lasten der features neuer APS-C-kameras ginge, was die Mehrheit glaubt:

Zu dieser Mehrheit gehöre ich auch. Allerdings kann man sich da auch "Zwischentöne" vorstellen; es gibt ja eine zeitliche Abfolge: Zuerst bekäme halt die KB-Variante das neue Feature, dann erst für APS-C. Es wird vermutlich nicht so sein, das APS-C ein Feature nicht bekommt (außer natürlich das Feature des großen Sensors ;) ), aber KB bekommt es früher / bevorzugt.

MK
 
FA 4/20-35.
Ein sehr schönes Objektiv. Eignet sich zum Immerdrauf.
Kaum Verzeichnung, schöne Farben.
Plastik,also schön leicht,
nicht viel grösser als das FA 2/35 und kleiner als FA 2/24.
Gibt es ab u. an in der Börse.
Ich habe sie alle drei.

Ein 2.8/17-35 oder 16-35 wäre ganz nett.

Tja, in der Befragung hatte ich angekreuzt, dass mir Haptik/bauliche Wertigkeit bei Objektiven mittlerweile "extrem wichtig" sind (naja, wichtig halt). Insofern fällt das FA 20-35, von dem ich schon diverse positive Nutzermeinungen zur optischen Leistung gelesen habe, mit seiner FA-typischen Plastikbauweise eher aus. Meinetwegen kann Pentax aber gerne die optische Rechnung übernehmen und das Drumherum dann eben Limited-wertig gestalten :rolleyes:.

Bei einer Startbrennweite von 16 oder 17 würde ich schon wieder zu starke optische Kompromisse befürchten (?) oder auch eine weniger kompakte Bauweise (siehe DA 16-45). Mittlerweile habe ich außerdem den Eindruck, dass ich Brennweiten <20mm an APS-C nicht wirklich brauche bzw. mag (notfalls geht ja noch Stitching).
 
Worüber man nachdenken könnte, wäre höchstens vielleicht ein Pin (oder 2 dann einen als Spare) mehr um seriell mit moderneren Optiken kommunizieren zu können, sofern das nicht bereits mit den bestehenden Pins geht. Damit wäre eine Abwärtskompatibilität gegeben und neuere Features wären möglich.
Möglich wäre sicher auch, das nach dem Lesen der Objektivkennung, den Bajonetpins eine neue Definition zugewiesen wird und somiut fast alle Pins nutzbar wären.
IIRC gibt es beides. Also das Data-Pin (sogar schon ab smc F) und auch ein Umschalten des A-Array auf Datenübertragung wenn etwas DA-kompatibles angeflanscht wird.

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann stehen 25% KB-Befürworter 75% KB-Ablehnern (1:3) gegenüber:
Was aber imho klar auf die Fragestellung zurückzuführen ist. Es gibt ja bei dir kein KB ohne kastriertes APSc. Ich stelle die Frage gern erneut: Warum?

mfg tc
 
Komisch, finde mich, als Teilgenommener, auf der Ergebnisliste gar nicht bei den Teilnehmern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was aber imho klar auf die Fragestellung zurückzuführen ist. Es gibt ja bei dir kein KB ohne kastriertes APSc. Ich stelle die Frage gern erneut: Warum?

mfg tc


1. weil es mW bisher noch nie vorgekommen ist, dass ein Hersteller bei dem ersten (quasi sein Topmodell) KB Modell absolut alles auch zeitgleich in den APSCs hatte. Und ein Nachziehen von Features nach Jahren ist belanglos, die aktuelle Klasse ist dann immer noch kastriert.
2. weil - wenn man die vorhergehende Frage beantwortet, dass man an das Gute in den Herstellern glaubt, die zweite Frage keinen Sinn macht und man logischerweise kA wählen kann.
 
1. weil es mW bisher noch nie vorgekommen ist, dass ein Hersteller bei dem ersten (quasi sein Topmodell) KB Modell absolut alles auch zeitgleich in den APSCs hatte.
Das es aus Marketinggründen teils gemacht wird heißt nicht zwangsläufig, dass ich als Kunde mir diese Bevormundung auch noch wünschen muss.

2. weil - wenn man die vorhergehende Frage beantwortet, dass man an das Gute in den Herstellern glaubt, die zweite Frage keinen Sinn macht und man logischerweise kA wählen kann.
:confused:
Klar macht die Frage trotzdem Sinn. Ich kann entweder glauben, dass fully featured APSc parallel zu KB Sinn macht und mir das auch wünschen. Oder ich kann glauben, dass es der Hersteller wohl nicht so sieht und mir das trotzdem wünschen. Ansonsten kommt es ja zu dem (fehlerhaften) Schluss ich wäre ein "KB-Ablehner". Im Resultat spiegeln die Antworten wohl nicht wieder wer gerne KB hätte, sondern höchstens wer gern ausschließlich KB hätte.

mfg tc
 
..bei der Frage: Wieviele Objektive nennst Du Dein eigen (die Du an Deiner Pentax-Kamera nutzen kannst)?

..bei Antwort über 100, ist ein Kreuz :top:

..Hut ab, Respekt
 
..bei der Frage: Wieviele Objektive nennst Du Dein eigen (die Du an Deiner Pentax-Kamera nutzen kannst)?
..bei Antwort über 100, ist ein Kreuz :top:
..Hut ab, Respekt

Nicht wirklich. Das war voraussichtlich ein psychisch labiler Troll-User aus einem Parallelforum. :rolleyes:

Verhaltenstechnisch wahrscheinlich so gegen 50 Jahre altklug, geistig aber bei 4 stehengeblieben.

Siehe Screenshots. Der hat das da wie auch bei fast allen anderen Fragen Unsinn eingetragen, mit der Absicht die Umfrage zuzumüllen.

Trolleinträge gibt es schon einige, aber so verbissen zu sein, wirklich komplett durchzugehen und alle einzelnen Fragen zu befüllen mit absichtlichem verbittertem Stuss, dazu gehört schon mehr als ein wenig Lebensfrust. Blaue Pillen allein lösen das Problem wohl nicht. :D

Finde einen narzistischen User eines Parallelforums, der Blesatoren toll findet und gerne zwei SD-Karten-Schächte hätte, wie auch KB toll findet. Außerdem findet er Wetterfestigkeit echt doof. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das ein bisschen einseitig, dass in diesen Fragestellungen KB in jeder Variante mit irgendeiner Unappetitlichkeit verbunden ist, wahrscheinlich weil man sich nur ganz langsam doch mit dem Thema anfreunden will. Aber jedem steht es natürlich frei, wenn er sich schon die Mühe einer Umfrage macht, sie auch ganz nach seinem Geschmack zu gestalten. Für Leute zum Beispiel, denen zum bestehenden Sortiment nur ein KB- Wechselbody fehlt, ist sie nicht gemacht, aber es hat ja auch niemand behauptet, dass sie für alle passen muß.:)
 
Nach Frage 4.7 bestünde bereits Bedarf an 76 KB-Kameras mit PK-Bajonett (bei 335 Teilnehmern und angenommenen Preisen zwischen 2100€ und 3000€).

@bmü: +1

In Frage 4.2 vergleicht man Objektive, die keine äquivalenten Ergebnisse an den verschiedenen Formaten abliefern (Äpfel vs. Birnen).
Eine tendenziell ähnlich Frage wäre: Wieviel mehr ist am selben Format ein lichtstärkeres Objektiv wert (also z.B. ein 300/2.8 gegenüber einem 300/4)?
+10%? +50%? +200%? +500%?
Die Fragestellung schürt in dieser Form u.a. auch das Größer-teurer-schwerer-Märchen.

Zu Frage 4.4: Sind die Preise von D600 und 6D nicht fast schon auf dem Niveau der K-5 (alt) bei Neuerscheinung angekommen?
Zusätzlich fehlen weitere Optionen ;) .

..bei Antwort über 100, ist ein Kreuz
3 :eek:




Relativ eindeutig wurden folgende Fragen beantwortet:

Möchtest Du, dass Pentax ein neues, zusätzliches Bajonett als Nachfolger von PK herausbringt?
NEIN: 247 (272)

Welche Suchertechnologie bevorzugst Du?
Optischer Sucher: 215 (268)

Welchen Kameratyp hättest Du gerne als nächste Kamera?
DSLR: 199 (268)
 
Ich bin ein totaler Neuling und daher eifrigst auf der Objektivsuche für meine K30. Gerne hätte ich mir trotz des Preises DA 15-50 f2,8 und DA 50-135 f2,8 geholt, wurde aber durch die Berichte (amazon und amazon.com) über die für den Preis zu hohe Ausschussquote (speziell Autofocus und dessen Haltbarkeit) abgeschreckt und habe mich zunächst mit einem DA 17-70 f4.0 begnügt, bangen Herzens hoffend, dass das in 1-2 Jahren immer noch funktioniert.

Daher hätte ich mich in der Umfrage sehr über die Option gefreut, bei den Objektiven höhere Fertigungsqualität anzufordern.
 
schon ca. 270 nutzbare Antworten ist wirklich beeindruckend. :top:


hallo,

koenntest du vielleicht noch eine weitere online-befragung einstellen?

betreffs einer vollformat-pentax ?

(....gehaeuse k5 aber mit elektronischem sucher; 24mp; 10bilder/sec; gps; wlan; very high-iso; batterie k5; verbesserte videofunktion :ugly: :) :rolleyes: ....)

mfg
juergen.
 
Nun sind wir bei 298 vollständigen Fragebögen...

Ich hätte nicht mal gedacht, dass so viele Leute hier mitlesen, geschweige denn die Umfrage mitmachen. :top:
 
Ist die Umfrage inzwischen beendet oder läuft diese noch? Weil laut Website ist die Umfrage beendet, vom Ergebnis her (~350 Antworten?) und dem Zeitpunkt (noch nicht April) sollte sie aber noch laufen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten