Die "Kit-Verachter" sidn erstaunlicherweise sogar in der sehr deutlichen Minderheit.
"Kitobjektive" sind ja auch nicht grundsätzlich schlecht. Aber es hat für manche was anrüchiges, Vorurteilbelastetes. Und für wieder andere kommen nur bestimmte Festbrennweiten oder zumindest Sternchen in Frage.
Und ein neues Bajonett ist auch eher für Exoten.
Klar. Bei "Neues Bajonett" denkt man ja automatisch an sowas wie von FD zu EOS, wo man seine komplette Sammlung mehr oder minder einstampfen kann. Oder bestenfalls sowas wie von FT auf µFT, wo man irgendwie mit halbherzigen Adaptern klarkommen muss.
Dennoch könnte so eine Lösung einige Vorteile bieten, ohne sämtliche Stammkunden mit den hinlänglichen Nachteilen zu konfrontieren und wohl auch zu verprellen.
Aber das so für eine Umfrage klar zu definieren und womöglich auch noch mit unteroptionen zu versehen wäre sinnfrei - auch bei einigen anderen jetzt nicht genannten Beispieln.
Um bei der letzten Frage zu bleiben kommt ja zumindest sehr deutlich raus, dass Pentax unbedingt das PK-Bajonett beibehalten muss.
Interessant wärs höchstens noch gewesen, aus der gesamtzahl der Fragen bzw. Antwortmöglichkeiten jeweils 5 zu wählen, was Pentax unbedingt machen muss und was keinesfalls geschehen darf. Vielleicht sogar mit den Zusätzen, um nicht wegzuwechseln oder um 'zurückzukehren'.
(Wobeis mich grad nervt, dass ich die Fragenfindungsphase verpasst hab - da hätts noch einiges gegeben, was ich mir gewünscht hätte.)