• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grosse Pentax-Umfrage: hier mit Link

Naja - die Umfrage ist ja wohl hauptsächlich für die Erweiterung des Pentax-Sortiments hinsichtlich KB interessant.
Eine Erweiterung hinsichtlich APSC wird ja nicht abgefragt. Ist bei einer privaten Umfrage sicherlich völlig legitim, wird nur dann etwas "geschmäcklerich" wenn die Ergebnisse zukünftig in Diskussionen als Beweis für bestimmte Thesen aus der Tüte gezogen werden. :rolleyes:
 
Naja - die Umfrage ist ja wohl hauptsächlich für die Erweiterung des Pentax-Sortiments hinsichtlich KB interessant.
Eine Erweiterung hinsichtlich APSC wird ja nicht abgefragt. Ist bei einer privaten Umfrage sicherlich völlig legitim, wird nur dann etwas "geschmäcklerich" wenn die Ergebnisse zukünftig in Diskussionen als Beweis für bestimmte Thesen aus der Tüte gezogen werden. :rolleyes:

verstehe ich jetzt nicht, das wird doch nur mit ein paar Fragen abgeprüft. Der überwiegende Rest ist doch überhaupt nicht darauf ausgerichter. Und die Fragen bezüglig KB dienen auch nur zur Abgrenzung und ob überhaupt Interesse vorhanden ist.
 
Noch ein Forum, in dem ich mich anmelden muß? Und dann alles english? :confused:

Darüber musst du dir keinen Kopf machen. 99,998% der wirklich wichtigen Infos landen meist 1-2 Tage später auch hier im Forum. Eine wirkliche Notwendigkeit sich dort anmelden zu müssen, besteht also m.M.n. nicht.
 
Vielen Dank für die Umfrage :top: Gut aufgesetzt mit spannenden Fragen :)

Brächte Pentax eine K600D mit 35/2 und 85/1.8 plus 24-120/4 und 100-400, abgedichtet und handlich, würde ich sofort zurück kommen... Später noch ein 24TSE. Ich mag Pentax
 
Hallo,
habe mir nun auch noch die Zeit genommen. Hier ein paar Kommentare:

- Als eines der drei meistgewünschten Objektive habe ich das 135/2.8 für 400 Euro angekreuzt. Ich dachte dabei aber eigentlich eher an eine Neuauflage des 135/2.5, für die ich aber evtl. bis zu 500 Euro zahlen würde. Das Teil ist schwer! Ein echter Klopper!

- Bei der Frage nach der KB-Kamera habe ich jetzt nur noch "Bis 1500 Euro" angekreuzt. Grund: Das Standardzoom für 1200 Euro würde ich mir nicht kaufen, die hohen Objektivpreise schrecken mich generell ab. Daher habe ich überlegt: Wenn ich vor allem mein "Altglas" nutzen würde, was würde ich für KB max. bezahlen? --> Das sind die 1500.

Das waren die einzigen Punkte, die ich kommentieren möchte. Was die Frage nach dem Kit-Objektiv bringen soll, war mir nicht klar - habe ich aber trotzem beantwortet.

MK
 
Ist schon beeindruckend. :)

Bisherige Teilnehmerzahl:242
Davon komplett ausgefüllt:190

Die "Kit-Verachter" sidn erstaunlicherweise sogar in der sehr deutlichen Minderheit.

Auch die Fraktion der AA-Filterfreunde steht doppelt so vielen Freunden der FreiFilterKultur gegenüber.

Und ein neues Bajonett ist auch eher für Exoten.
 
Die "Kit-Verachter" sidn erstaunlicherweise sogar in der sehr deutlichen Minderheit.
"Kitobjektive" sind ja auch nicht grundsätzlich schlecht. Aber es hat für manche was anrüchiges, Vorurteilbelastetes. Und für wieder andere kommen nur bestimmte Festbrennweiten oder zumindest Sternchen in Frage.

Und ein neues Bajonett ist auch eher für Exoten.
Klar. Bei "Neues Bajonett" denkt man ja automatisch an sowas wie von FD zu EOS, wo man seine komplette Sammlung mehr oder minder einstampfen kann. Oder bestenfalls sowas wie von FT auf µFT, wo man irgendwie mit halbherzigen Adaptern klarkommen muss.
Dennoch könnte so eine Lösung einige Vorteile bieten, ohne sämtliche Stammkunden mit den hinlänglichen Nachteilen zu konfrontieren und wohl auch zu verprellen.

Aber das so für eine Umfrage klar zu definieren und womöglich auch noch mit unteroptionen zu versehen wäre sinnfrei - auch bei einigen anderen jetzt nicht genannten Beispieln.
Um bei der letzten Frage zu bleiben kommt ja zumindest sehr deutlich raus, dass Pentax unbedingt das PK-Bajonett beibehalten muss.

Interessant wärs höchstens noch gewesen, aus der gesamtzahl der Fragen bzw. Antwortmöglichkeiten jeweils 5 zu wählen, was Pentax unbedingt machen muss und was keinesfalls geschehen darf. Vielleicht sogar mit den Zusätzen, um nicht wegzuwechseln oder um 'zurückzukehren'.

(Wobeis mich grad nervt, dass ich die Fragenfindungsphase verpasst hab - da hätts noch einiges gegeben, was ich mir gewünscht hätte.)
 
Was ich gerne wüsste, wo kommt die neues Bajonett Diskussion her?

Das interessante ist doch das das PK-Bajonett seit langem definiert ist und von Anfang an KB-tauglich ist.

Worüber man nachdenken könnte, wäre höchstens vielleicht ein Pin (oder 2 dann einen als Spare) mehr um seriell mit moderneren Optiken kommunizieren zu können, sofern das nicht bereits mit den bestehenden Pins geht. Damit wäre eine Abwärtskompatibilität gegeben und neuere Features wären möglich.
Möglich wäre sicher auch, das nach dem Lesen der Objektivkennung, den Bajonetpins eine neue Definition zugewiesen wird und somiut fast alle Pins nutzbar wären.
 
(Wobeis mich grad nervt, dass ich die Fragenfindungsphase verpasst hab - da hätts noch einiges gegeben, was ich mir gewünscht hätte.)

Notier's Dir. Wir können im Sommer oder Herbst ja einfach die nächste Umfrage machen mit neuen Fragen.

Bei den Genre's (die ich aus der Wikipedia kopierte) fehlten auch tatsächlich ein paar sachen, die User dann nachgemeldet haben (z.B. Astro).

Ich denke, für viele Diskussionen und Ideen ist jetzt mal der Grundstein gelegt und man kann sich selbst einordnen im Umfeld der anderen Teilnehmer.

Ich war bei mehr als einer handvoll Sachen überrascht.
 
Bei "Neues Bajonett" denkt man ja automatisch an sowas wie von FD zu EOS, wo man seine komplette Sammlung mehr oder minder einstampfen kann.

Du meinst sicher "EF", nicht EOS.

+++

Bei den Objektiven habe ich übrigens, wie schon bei der vorigen Umfrage, das von Pentax angekündigte Limited-Zoom im gemäßigten WW (~20-35mm) vermisst. Das wäre bei mir ganz oben auf der Wunschliste gelandet (v. a., weil es sich voraussichtlich sehr schön mit dem A35-70 ergänzen wird). Bin ich denn der Einzige, der darauf wartet?
Das 24/2 habe ich eigentlich nur stellvertretend dafür angehakt.
 
Was ich gerne wüsste, wo kommt die neues Bajonett Diskussion her?

sollte ich die diskussionen bzgl. des letzten 'interviews'
korrekt verstanden haben, geht es im wesentlichen um
ein kuerzeres auflagemass der objektive, so dass der
sensor naeher an das objektiv positioniert werden kann
und die kameras daher mit einer geringeren tiefe konstruiert
werden koennten.

gruesse,
tx0h
 
sollte ich die diskussionen bzgl. des letzten 'interviews'
korrekt verstanden haben, geht es im wesentlichen um
ein kuerzeres auflagemass der objektive, so dass der
sensor naeher an das objektiv positioniert werden kann
und die kameras daher mit einer geringeren tiefe konstruiert
werden koennten.

gruesse,
tx0h

das wäre nur für Kameras des typs K-01 interessant, bei jeder Kamera mit Spiegel, könnte man höchstens ein paar mm aber nichts entscheidendes gewinnen. Das Bespiel Nex ist so flach, da dort kein Spiegel gebraucht wird. Selbst Sony mit festem Spiegel kann nicht entscheidend kürzer werden
 
das wäre nur für Kameras des typs K-01 interessant, bei jeder Kamera mit Spiegel, könnte man höchstens ein paar mm aber nichts entscheidendes gewinnen. Das Bespiel Nex ist so flach, da dort kein Spiegel gebraucht wird. Selbst Sony mit festem Spiegel kann nicht entscheidend kürzer werden

naja, zunaechst hast du ja mal gefragt, woher die diskussion
kommt. ich hoffe, dass das jetzt etwas klarer ist.

wenn pentax ricoh in zukunft objektive fuer ein neues bajonett
entwickeln wollen, so wird der markt entscheiden, ob das
eine gute idee ist.

die 'community' findet das natuerlich nicht so dolle und das wird
sicher auch in die entscheidungen einfliessen.

hier der entsprechende auszug aus der uebersetzung des
interviews:
Kitazawa: Because no other manufacturer has yet released a full-frame mirrorless camera, [...]
-- If that happens, naturally you'll need to completely reformat your lens lineup, won't you?
Kitazawa: Yes, that's right. It would be necessary for us to do this because we will need to come up with designs suitable for digital in order to have dedicated full-frame lenses.

quelle: Translation of Kitazawa Interview

gruesse,
tx0h
 
Im Bereich der Mirrorless, also der ganzen Sony Nex ähnlichen ist das mit Sicherheit ein diskutabler Grund, war ja auch ein laut diskutierte Punkt bei der K01, das heißt aber noch lange nicht das man in den DSLR Markt wo das Auflagemaß ja grossteils gebraucht wird, die Diskussion aus meiner Sicht unnötigerweise rüberschwappt.
 
Du meinst sicher "EF", nicht EOS.

+++

Bei den Objektiven habe ich übrigens, wie schon bei der vorigen Umfrage, das von Pentax angekündigte Limited-Zoom im gemäßigten WW (~20-35mm) vermisst. Das wäre bei mir ganz oben auf der Wunschliste gelandet (v. a., weil es sich voraussichtlich sehr schön mit dem A35-70 ergänzen wird). Bin ich denn der Einzige, der darauf wartet?
Das 24/2 habe ich eigentlich nur stellvertretend dafür angehakt.


FA 4/20-35.
Ein sehr schönes Objektiv. Eignet sich zum Immerdrauf.
Kaum Verzeichnung, schöne Farben.
Plastik,also schön leicht,
nicht viel grösser als das FA 2/35 und kleiner als FA 2/24.
Gibt es ab u. an in der Börse.
Ich habe sie alle drei.

Ein 2.8/17-35 oder 16-35 wäre ganz nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisherige Teilnehmerzahl:288
Davon komplett ausgefüllt:226
Es wächst und gedeiht immer noch. :)

Wenn eine KB-Kamera also zu Lasten der features neuer APS-C-kameras ginge, was die Mehrheit glaubt:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2512375[/ATTACH_ERROR]

Dann stehen 25% KB-Befürworter 75% KB-Ablehnern (1:3) gegenüber:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2512376[/ATTACH_ERROR]

Warten wir es ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten