• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Große Objektive "alltagstauglich"?

Das erstaunt mich ziemlich. Bei Sigma gibt es, soviel ich weiss, weltweite Garantie, dann kann man das Teil irgendwo einsenden.
Bei B&H gibts von vielen Artikeln (auch Sigma) jeweils zwei Versionen, die Grauimportversion und die USA-Version. Letztere bedeutet laut B&H weltweite Garantie.
:confused:

Sacha
 
Tja, dann habe ich mal nach den Infos hier gehandelt und mir mein Sigam 100-300 gestern bei eBay "geschossen". Mit noch 21 Monaten Restgarantie.... ;)

Werde es dieses Wochenende in Hamburg gleich mal probieren :D :D
 
ich habe das 70-200 von sigma, das wiegt ja kaum weniger (1,2kg) mit der 10d sind das fast 2kg...

wenn man einen rucksack zum tragen hat, kann man damit locker ne tagestour machen ohne unter der last zusammenzubrechen ;-) ich habe dann noch ein weiteres objektiv und nen blitz (+ kleinkram) drin... das geht schon.

auch ein shooting aus der hand ist für längere zeit kein problem und ich habe wirklich keine dicken oberarme *lol* was sehr zu empfehlen wäre ist ein einbein, damit kann man stundenlang z.b. auf einer bank sitzen und tierfotos machen. längere zeiten sind dann natürlich auch drin...



mein fazit:

wenn du qualität haben willst, musst du eben mehr investieren und mehr schleppen, mir ist es das allemal wert... die entscheidung liegt bei dir.

ich kann nur sagen, dass die habtik und verarbeitungsquali bei den beiden sigmas (100-300 und 70-200) vom feinsten ist. das macht richtig spass damit zu foten!
der hsm ist auch eine feine sache, sehr schnell und nahezu lautlos.

wenn du den brennweitebereich bis 300 brauchst ist das sigma wohl das derzeit beste vom p-l-verhältnis, was der markt bietet. wenn du auch mit 70-200 hinkommst, dann das "kleinere" sigma oder mit weniger gewicht, das canon mit 4,0 (bietet aber imo zum gleichen preis weniger lichtstärke...)

das spiel mit der 2,8er blende ist halt schon ne feine sache...
(unbearbeitet, also ohne schärfen vom raw ins jpg - mit capture 1)

http://www.lighthunter.de/tmp/sigma70-200@2,8und200mm.jpg (3,9mb)
 
Nachdem ich mit dem Sigma jetzt ein langes Wochenende durch Hamburg gelaufen bin, hat sich die Frage beantwortet......es geht!

Muß jetzt nur noch einen neuen Rucksack haben (der Microtrekker 100 ist wohl ne Nummer zu klein :rolleyes: ), dann passt es wieder.

Und zum Objektiv: der Unterschied ist schon toll, knackscharf auch bei voller Brennweite und schneller AF, hätte ich nicht gedacht.

Freude herrscht............. :D

Und jetzt noch´n Makro und ein Konverter.... :cool:
 
ein kölner in hamburg *lol* ;-)

welchen konverter willst du dir kaufen? ich bin auch am überlegen, ob ich mir den sigma oder einen kenko hole...

der sigma ist ja speziell für die ex-reihe gerechnet, passt aber nicht an alle objektive (wer weiss, was ich noch so für linsen kaufen werde...)
der kenko ist halt nicht speziell für die ex, soll aber sehr gut sein und passt an alles objektive.

die frage ist nun, ob der sigma mit dem sigma bessere ergebnisse liefert als der unumstrittene kenko...?
hätte ich nicht dieses objektiv, wäre der kenko erste wahl.
 
Den Sigma, denn ich will ihn "nur" an dem 100-300er benutzen. Das wären dann max. 300x1,4+1,6=672mm und das sollte auch für meine kühnsten Experimente reichen.

Für alles unter 100mm brauche ich keinen Konverter, da fehlen mir zwar auch noch zwei Linsen statt dem Kit-Objektiv.... mir schwebt ein Super-Weitwinkel-Zoom vor, und ein "Immerdrauf" so mit 24-70 oder so. Und ein Makro....es wird wohl das Sigma 105 werden (oder das Canon, wenn ich total verrückt werde).
 
das canon macro ist zumindest optisch nicht besser!
schau ir auch mal das neuaufgelegte tamron 90/2,8di an... es kommt demnächst in den handel.
 
Also ich hab seit Heute das "70-200 L 2,8 IS"...das Teil ist mörder schwer...nach 2 Stunden hatte ich schon Muskelkater in den Armen ;-) (....naja fast)

Allerdings entschädigt die Bildqualität für alles...auch das Aufsehen, das man damit erregt...es ist mit Geli ein wirklich dickes Rohr...endlich mal den -ähhh das- Größte(n) haben ;-)
 
Angeber :p
Warte nur ich ersteiger mir ein Exakta 650-1300. Kein Laie sieht das das schlechter ist, aber alle das es größer ist :D

Oder doch gleich das Canon 1200 f5.6???
*schmeißtsichdieberuhigungspillenein*
 
OGeith schrieb:
Also ich hab seit Heute das "70-200 L 2,8 IS"...das Teil ist mörder schwer...nach 2 Stunden hatte ich schon Muskelkater in den Armen ;-) (....naja fast)

Allerdings entschädigt die Bildqualität für alles...auch das Aufsehen, das man damit erregt...es ist mit Geli ein wirklich dickes Rohr...endlich mal den -ähhh das- Größte(n) haben ;-)

Komm nicht in meine Nähe, sonst ist es weg!!! :D :D :D :D :D :D ;)
 
Um noch mal auf das Anfangsthema zurück zu kommen. Große Objektive sind kein Problem beim tragen. Insbesondere die großen Sigmaobjektive haben eine gut geformte Stativschelle, die das Tragen besonders einfach macht. Problem ist eher, seine Ausrüstung beieinander zu halten, wenn man mal in einer Großstadt unterwegs ist... :-(
 
Noch was...bei dem 70-200 kommt man relativ leicht gegen die Schiebeschalter für "IS & AF on-off" und schaltet gelegentlich unbeabsichtigt aus....nunja gibt schlimmeres ;-)
 
OGeith schrieb:
Noch was...bei dem 70-200 kommt man relativ leicht gegen die Schiebeschalter für "IS & AF on-off" und schaltet gelegentlich unbeabsichtigt aus....nunja gibt schlimmeres ;-)
Diese Aussage kann ich irgendwie nicht bestätigen und ich habe das Objektiv die letzen Wochen intensiv genutzt. Evtl. ist mir das ein oder zweimal passiert und da bin ich mir noch nicht einmal sicher, ob ich die Schalter nicht doch beabsichtigt verschoben hatte.

Gruß,
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten