• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Große Enttäuschung 20D...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_11239
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_11239

Guest
Zuerst mal :( dann :mad:

Hallo zusammen,

nun, da ich Gelegenheit hätte eine 20D zu kaufen (mit BG), dachte ich ok, ich schau mir das Teil mal an.

Glücklicherweise kann ich den Body erstmal leihweise vom Verkäufer haben, da ich schon die 10D von Ihm habe (also es geht um eine Gebrauchte).

Er hat auch schon das AF-Modul justieren lassen, dabei wurde der Sensor gleich gereinigt und die Kamera eben geprüft.

Nun ja, somit dachte ich, gut - kommt ne absolut zufriedenstellende Kamera zum Testen zu mir.

Schon gleich nach der augenscheinlichen Begutachtung und dem ersten Umlegen des ON-Schalters dieses Gefühl von weniger robustem Gehäusehinterteil...
Mag sein, dass ich empfindlich oder pingelig bin, aber da fühlt sich die 10D schon besser an.

Nun ja, das kleinere Gehäuse ist ohne BG dann schon nicht mehr so ganz griffig für meine langen Finger, das war die nächste Feststellung.

Einschalten geht ja superschnell, an und da... ok.

Dann der Punkt, welcher ja in Foren diskutiert wird, das "Tackerfeeling" :eek:
Also ich dachte manche übertreiben mit dem lauteren Geräusch und sind empfindlich, aber da kann ich langsam verstehen was alle gemeint hatten.

Ich empfinde das als recht störend.
Hier auch gleich die Frage, wenn manche extra wegen der Schwingungen Spiegelvorauslösung einstellen, dann dürfte die 20D ja hier mit dem harten Spiegelschlag schon sehr ungeeignet sein, oder? Bezüglich der Verwacklung bei längeren Verschlusszeiten.

Der AF: Also ich habe den Eindruck, dass er wohl etwas besser sitzt, aber trotz hoher ISO und schneller Vershlusszeit nicht immer perfekt sitzt.
Auch das Fokussieren bei unbeweglichen Objekten und weniger Licht ist recht unsicher...

Frage an alle 10D-Umsteiger, fällt das bessere Rauschen zwischen 10D und 20D so ins Gewicht?
Oder wäre das bei Anwendung von Neat-Utility eh kein Kriterium mehr, wenn man mal mit der 10D Iso 800 nimmt und Entrauscht - somit das Ergebnis nahe dem liegt, was die 20D erreicht ohne Neat?

Der BG bringt mir ständig das Gefühl nicht zu passen bzw. auch einen leicht wackligen Eindruck.

Also ich möchte nicht über die 20D herziehen, daher: in folgenden Punkten wäre die 20D besser:

- Rauschen
- Einschaltzeit
- Geschwindigkeit
- minimal beim Gewicht
- Bildbetrachtung schneller (ausser Scrollen)
- interner Blitz höher (ist aber egal, da 550EX vorh.)

Aber im Hobbiebereich finde ich das zu wenig um wirklich einen Wechsel zu wagen, zumal die 10D irgendwie eine bessere Haptik hat und auch wertiger wirkt.

Noch dazu möchte ich behaupten, dass bei meinem 70-200er 2,8 L USM das Gewicht der Kamera bei der 10D besser liegt.

Mal meine Bescheidene Meinung.

Was noch dazu kommt, wenn die 10D mit BG für 550 Euro verkauft wird, dann ist es mir zu schade sie zu verkaufen.

Fazit für mich: Ich müsste Aufzahlen, hätte dann aber Vorteile gegen Nachteile und im Ende das Gefühl ein "Übel" gegen das andere "Übel" getauscht zu haben.

In meinen Augen hat Canon nur wert auf den neuen Chip, in einem leicht modifizierten Gehäuse besonders schnell auf den Markt zu bringen.
Im Prinzip ein Technikstückchen im verschlimmbesserten Gehäuse dazu ein unreifer Batteriegriff...

Bei der 10D habe ich den Eindruck, sie wurde gezielt und gut entwickelt als Segmentführer auf den Markt gebracht, also Überzeugend durch Qualität gepaart mit guten Leistungen. Solide eben.

Da tendiere ich mit den Abstrichen eher zur soliden Kamera ;)

UND: Nachher werde ich das Canon 400 5,6 L USM kaufen (gebraucht und günstig - werde dann auch berichten...), das hilft mir vielleicht über die Enttäuschung hinweg :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe ehrlich gesagt Deine Probleme nicht:

1.) Wenn Du die 20D leihen kannst, dann mache doch Vergleichsaufnahmen, vor allem auch im Hinblick Deiner Frage, was das Rauschverhalten angeht.

2.) Wenn Dir die 20D bezüglich der Haptik, Spiegelschlag, etc. nicht zusagt, dann spare Dir die Investition.

Mich persöhnlich erinnert die 20D vom "Anfassungsgefühl" (abgesehen von der Griffigkeit) auch eher an meine frühere 300D als an die D60 / 1D.
Dennoch könnte ich damit leben.
Einen signifikanten Vorteil in Sachen Rauschverhalten sehe ich erst ab ISO1600 bei der 20D.

Gruß
Wolfgang
 
killbill schrieb:
Die Frage ist, ob man mit der besseren Haptik oder mit dem besseren Chip, die besseren Bilder macht?

GRUSSbill

Die Frage kann man so nicht stellen, denn gute Bilder macht der Fotograf.
Und wenn das Werkzeug noch dazu schlecht in der Hand liegt bzw. man eine Abneigung empfindet kann dabei nichts herauskommen.

Der Chip macht keine guten Fotos, aber eine Kamera die einem guten Fotografen gut in der Hand liegt schon eher.

Bei schneller Sportarten usw. mag die 20D schon besser sein, aber auch da kann das nicht alles ausgleichen was so mancher vom Body erwartet.

Ich denke die meisten zufriedenen 20D Käufer sind die, die noch keine oder eine "kleinere" Canon DSLR hatten.

Wenn man keinen Vergleich hat, fällt einem das von mir Empfundene nicht auf.
 
Fotosucher76 schrieb:
Die Frage kann man so nicht stellen, denn gute Bilder macht der Fotograf.
Und wenn das Werkzeug noch dazu schlecht in der Hand liegt bzw. man eine Abneigung empfindet kann dabei nichts herauskommen.
Stimmt, ich hab gemerkt, dass man die Frage so nicht stellen kann, habs aber nicht mehr geändert.

Fotosucher76 schrieb:
Der Chip macht keine guten Fotos, aber eine Kamera die einem guten Fotografen gut in der Hand liegt schon eher.
OK!

Fotosucher76 schrieb:
Bei schneller Sportarten usw. mag die 20D schon besser sein, aber auch da kann das nicht alles ausgleichen was so mancher vom Body erwartet.
Wenn Sie besser sein sollte, wird sie auch bei langsamen Sportarten besser sein ;)

Fotosucher76 schrieb:
Ich denke die meisten zufriedenen 20D Käufer sind die, die noch keine oder eine "kleinere" Canon DSLR hatten.
Glaube ich auch, ich bin so einer, mit der 350D.

Fotosucher76 schrieb:
Wenn man keinen Vergleich hat, fällt einem das von mir Empfundene nicht auf.
Genau!

GRUSSbill
 
Deinen Aussagen nach solltest du keine 20D kaufen.
Die Dinge, die dir die 20D gegenüber der 10D mehr/anders bietet, scheinen es dir nicht Wert zu sein.
Warte also auf eine andere Kamera, die da ev. 5D heissen könnte...
 
Gut, danke schon mal zu Euren Antworten,

ich starte so einen Thread deshalb, um andere vor evtl. Überraschungen zu verschonen.

Und sollte manch einer meinen, weil die 20D ja die Kamera des Jahres war, sie ist ein Überding...

Nun ja, ich sah mich ja nicht gezwungen zu wechseln, dachte aber eine zumindest gleichwertig anmutende und etwas bessere Kamera.

Mein Eindruck ist halt, man hat am einen Ende gespart, am anderen Ende mit den technischen Daten wieder andere Hersteller übertrumpft...

Mein Ziel wäre es (als Hersteller), die Kamera möglichst gut entwickelt auf den Markt zu bringen, nicht aber (wie bei der 20D anfangs der Fall) Kunden als Betatester zu "mißbrauchen".

Was mich wundert, gab es keine Möglichkeit die 20D so zu konstruieren, dass der Spiegelschlag weniger auffällt?

Irgendwie ist das in allen Sparten das Gleiche, die Entwicklung ist immer nur um ein Stückchen voran, wirklich überragende Verbesserungen sind es aber nicht - zumindest nicht um einen großen Aufpreis zu rechtfertigen.

Ich habe meine Meinung auch basierend auf mehrere Faktoren gebildet, klar ist ne 20 D nicht schlecht, aber je nach Erfahrung und Nutzung ist diese kein wirklicher Durchbruch...
 
Ralph, einen wirklichen Druchbruch wirst du in den seltensten Fällen in der Enwicklung zum nächsten Modell sehen können. Da musst du schon 2 oder 3 Modelle abwarten.

Mir ist es übrigens völlig egal, welche Kamera, "Kamera des Jahres" wird. Ich, und ich glaube du auch, kaufe eine Kamera, die mir exzellent gefällt. Das habe ich z.B. mit der 20D getan. Momentan gibt es für mich zumindest keinen Grund zu wechseln, was aber nicht heisst, dass ich mir die Inovationen der Neuentwicklungen nicht ansehe und mir merke... ;)
 
Fotosucher76 schrieb:
ich starte so einen Thread deshalb, um andere vor evtl. Überraschungen zu verschonen.
Lieb gemeint. Nur wenn Du schon so ein Experte ;) bist, dass du dir das Recht zustehst die Kamera zu bewerten, hättest du eigentlich auch wissen müssen, dass man sich eine Kamera erstmal in Ruhe anschaut, bevor man sie kauft.
Fotosucher76 schrieb:
Und sollte manch einer meinen, weil die 20D ja die Kamera des Jahres war, sie ist ein Überding...
Also meine 20D ist der ideale Reisebegleiter, sie kann sich mit mir unterhalten und sogar meine Wäsche waschen. Noch nicht gewusst? Hättest Du dich mal informiert... :D
Fotosucher76 schrieb:
Nun ja, ich sah mich ja nicht gezwungen zu wechseln, dachte aber eine zumindest gleichwertig anmutende und etwas bessere Kamera.

Mein Eindruck ist halt, man hat am einen Ende gespart, am anderen Ende mit den technischen Daten wieder andere Hersteller übertrumpft...

Mein Ziel wäre es (als Hersteller), die Kamera möglichst gut entwickelt auf den Markt zu bringen, nicht aber (wie bei der 20D anfangs der Fall) Kunden als Betatester zu "mißbrauchen".

Was mich wundert, gab es keine Möglichkeit die 20D so zu konstruieren, dass der Spiegelschlag weniger auffällt?

Irgendwie ist das in allen Sparten das Gleiche, die Entwicklung ist immer nur um ein Stückchen voran, wirklich überragende Verbesserungen sind es aber nicht - zumindest nicht um einen großen Aufpreis zu rechtfertigen.

Ich habe meine Meinung auch basierend auf mehrere Faktoren gebildet, klar ist ne 20 D nicht schlecht, aber je nach Erfahrung und Nutzung ist diese kein wirklicher Durchbruch...
Ganz klar: das Nachfolgemodel muss im Gegensatz zum Vorgänger immer der absoluter Überflieger sein, sonst wird es ja in den diversen Foren komplett "zerrissen". Dass sich Elektonik in Zeitrastern von 2 oder 3 Jahren lediglich langsam und stetig weiterentwickelt, und nicht sprunghaft, scheint ja fast ein Verbrechen zu sein.
Einen signifikanten Qualitätssprung wird eine Kamera in ALLEN Belangen nur schaffen, wenn man 2 oder 3 Generationen für das "Update" bzw einen Vergleich wartet.

"Ein wirklicher Durchbruch" basierend von der 10D ist entweder, du kauft was wirklich teueres (5D 1DII 1DsII) oder du wartest noch ein oder zwei Modellupdates in der mittleren Preisschiene ab.
Oder reib' an Aladins Wunderlampe, der Dschinn wird's möglich machen. ;)
 
Ja, ich bin auch so einer, der mit der Zynik und Ironie bestens vertraut ist... ;)

Ich habe sie nicht gekauft, sondern unverbindlich testen dürfen.

Experte, nein - Fehlanzeige.

Aber Neulinge (ich war es damals auch mit der 300D - im DSLR-Bereich) kaufen halt doch öfter nach Meinungen in Foren und Presse...

Zudem gab ich nur den dringenden Tip es wirklich mal zu testen, vor dem Kauf

Samba schrieb:
Lieb gemeint. Nur wenn Du schon so ein Experte ;) bist, dass du dir das Recht zustehst die Kamera zu bewerten, hättest du eigentlich auch wissen müssen, dass man sich eine Kamera erstmal in Ruhe anschaut, bevor man sie kauft.

Also meine 20D ist der ideale Reisebegleiter, sie kann sich mit mir unterhalten und sogar meine Wäsche waschen. Noch nicht gewusst? Hättest Du dich mal informiert... :D

Ganz klar: das Nachfolgemodel muss im Gegensatz zum Vorgänger immer der absoluter Überflieger sein, sonst wird es ja in den diversen Foren komplett "zerrissen". Dass sich Elektonik in Zeitrastern von 2 oder 3 Jahren lediglich langsam und stetig weiterentwickelt, und nicht sprunghaft, scheint ja fast ein Verbrechen zu sein.
Einen signifikanten Qualitätssprung wird eine Kamera in ALLEN Belangen nur schaffen, wenn man 2 oder 3 Generationen für das "Update" bzw einen Vergleich wartet.

"Ein wirklicher Durchbruch" basierend von der 10D ist entweder, du kauft was wirklich teueres (5D 1DII 1DsII) oder du wartest noch ein oder zwei Modellupdates in der mittleren Preisschiene ab.
Oder reib' an Aladins Wunderlampe, der Dschinn wird's möglich machen. ;)
 
Ich kann dir nur dringend raten bei der 10D zu bleiben.
Nicht ohne Grund liegt die 20D wie Blei in den Regalen.
In allen wichtigen Bereichen ist die 10D der 20D weit überlegen. :D
MfG Surfer
 
Klar, im Kapitalismus schaut man was am meisten verkauft wird, dann schliesst man sich an... ;)

Die eigene Meinung wird von solchen Eindrücken, wie von Dir lieber Surfer, gesteuert?
Gut, dann hat dich die Industrie im Griff :eek:

Nach dem Motto, einer springt von der Brücke...

Jeder muss wissen was ihm wichtig ist.

Aber deshalb dummwitzig daherzureden ist wohl auch nicht der Sinn meines Threads...
 
Ich bin sowieso der Meinung, daß man bei technischen Artikeln eine oder zwei Generationen "auslassen" kann. Dann hat sich das "alte" Gerät gerechnet und ist oft auch "reif" für einen Tausch.

Im übrigen verstehe ich nicht, warum sich hier einige 20D-Besitzer auf den Schlips getreten fühlen. Daß die 10d die bessere Haptik hat, konnte man doch schon in vielen Beiträgen lesen. Fotosucher hat doch nur seine Meinung zum besten gegeben, und niemanden angegriffen

Gruß
Roland
 
Hallo,
ich bin von der 10 D zur 20 D gewechselt. Grund war mein subjektives Empfinden bezüglich der Genauigkeit des AF-System der 10 D. Dem ist meiner Meinung nach das der 20D überlegen. Die Trefferhäufigkeit bezüglich der Schärfe ist bei mir an der 20 D höher als sie es an der 10 D war, aber vielleicht spielt hier auch der persönliche Erfahrungsprozess mit den DSLR´s eine Rolle. :D
Die 10 D wirkt in Verbindung mit dem BG wertiger als die 20 D. Dennoch bereue ich den Wechsel zur 20 D nicht.
Im Gegenteil! Und an das lautere Auslösegeräusch hab ich mich längst gewöhnt, will sagen es ist mir mittlerweile "vertraut" geworden.
Schön wäre es gewesen man hätte der 20 D ein AF-System ähnlich den 1 ern spendiert, aber wie ich gelesen hab, hat selbst die 5 D so was nicht bekommen.
Für mich als Amateur reicht die 20 D mit ihren Ausstattungsmerkmalen allemal.
Für einen Wechsel zur 20 D, so man denn will, ist der Zeitpunkt im Moment nicht schlecht. Der "5 D - Virus" geht um. :D

In diesem Sinne.

Gruß

Uwe
 
Fotosucher76 schrieb:
Zuerst mal :( dann :mad:

Hallo zusammen,

nun, da ich Gelegenheit hätte eine 20D zu kaufen (mit BG), dachte ich ok, ich schau mir das Teil mal an.

m eine Gebrauchte).

Er hat auch schon das AF-Modul justieren lassen, dabei wurde der Sensor gleich gereinigt und die Kamera eben geprüft.

Nun ja, somit dachte ich, gut - kommt ne absolut zufriedenstellende Kamera zum Testen zu mir.

Also ich möchte nicht über die 20D herziehen, daher: in folgenden Punkten wäre die 20D besser:

- Rauschen
- Einschaltzeit
- Geschwindigkeit
- minimal beim Gewicht
- Bildbetrachtung schneller (ausser Scrollen)
- interner Blitz höher (ist aber egal, da 550EX vorh.)

behalte doch deine 10d und nerve hier nicht mit korinthenkackerei. willst du foten oder nur meckern?

P.S.: Der Fehler steht hinter der Camera.
 
roland 44 schrieb:
Im übrigen verstehe ich nicht, warum sich hier einige 20D-Besitzer auf den Schlips getreten fühlen.

Haptik ist m.M.n. eine Geschmacksache und von Fotograf zu Fotograf verschieden.

Ich z.B. fühle mich nicht auf den Schlips getreten. Ich habe den Text gelesen und ihm deswegen klar abgeraten die 20D zu kaufen, weil sie ihm offensichtlich nicht den Sprung gibt, den ich damals von der 300D zu 20D bekommen habe.
Ich inverstiere doch nicht alle 1 - 2 Jahre so viel Geld, nur damit ich 2 Serien-Bilder mehr, eine um 3ms kürzere Einschaltzeit, einen etwas schnelleren Speicher und/oder sonstige Kleinigkeiten/SchnikSchnak in/an meiner Kamera habe. Und wenn ihm die Haptik enorm wichtig ist, dann muss er bei der 10D bleiben. Mir ist die 20D zwar auch etwas zu klein (an den Fingerkuppen), aber erstens kann ich damit leben, und wenn es mir irgendwann doch zu stark auf den Sender gehen sollte, kaufe ich mir den BG dazu. Der hatte mir schon bei der 300D gereicht, und die 20D ist noch mal ein ganzes Stück grösser.
 
roland 44 schrieb:
Im übrigen verstehe ich nicht, warum sich hier einige 20D-Besitzer auf den Schlips getreten fühlen.

Nun aber wirklich nicht ;) , das ginge nur wenn man meine Fotos abschätzig bewerten würde.... :)

Die Kamera ist lediglich ein Werkzeug, welches es gut zu benutzen gilt.
Hier im Forum allerdings wird ein spezielles Hobby gepflegt: Die "Argumentatorische Zerfieselung inrelevanter Unterschiede zwischen den Kameramodellen"! :D
Da ist dann auf einmal eine Kamera SOOOOO SCHLECHT weil sie 10% mehr Rauschen hat, oder eine andere ist um 6% grösser, was alle Prankenhandbesitzer wiederrum als besonders gelungene Haptik bewerten.

Das ist doch alles soooo egal, macht doch Fotos und messt euch darin.
Dieses ganze Gelabere über fiktive und reale Unterschiede nervt doch nur.

Wer fachmännisch herausgearbeitete Unterschiede wissen möchte, siehe auf http://www.dpreview.com/ nach. Ich kenne keine andere Quelle die detailierter analysiert.

Grüße,
Andreas
 
Ich würde auf den 20D-Nachfolger warten. Nach Canon-Zyklen könnte er zur PMA im Feb. kommen (dann mit Vollformat?). Vielleicht ist dann der Verschluss auch wieder leiser. Reizvoll fände ich einen Vollformat-Sensor mit 6 oder 8 MP und extrem guter Lichtempfindlichkeit bis Iso 6400.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten