• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grönland 2016: Der Westen

phänomenaler Thread!!!!:top::top::top:
 
Dankeschön!

Weiter geht es mit den Bildern vom Sonnenaufgang. Nun werfen wir einen Blick über die Diskobucht zur ca. 50-70 km entfernten Diskoinsel, die schon direktes Sonnenlicht bekam, während wir und der nähere Teil der Bucht noch im Schatten lagen. Besonders anfangs gab es faszinierendes Licht und schon fast bizarre Farben. Zuerst kommen 3 unterschiedliche Bildschnitte, ich konnte mich nicht so recht entscheiden. Welches ist Euer Favorit?

Nr. 176
1200_2016-09-30_Sonnenaufgang_H_Icefjord_A7rII_041CS6_1vz.jpg


Nr. 177
1200_2016-09-30_Sonnenaufgang_H_Icefjord_A7rII_041CS6_1vzb1.jpg


Nr. 178
1200_2016-09-30_Sonnenaufgang_H_Icefjord_A7rII_033CS6vz.jpg
 
Für mich ist es die 177. Ist einfach eine schöne Mischung zwischen anderen beiden Aufnahmen. Das Licht ist aber wirklich grandios! Wahnsinn. Ebenso die 175, ein großartiges Bild.
Die Schlittenhunde sind immer wieder ein Bild wert, ich mag sie echt gerne, obwohl ich nicht weiß, ob man an die Hunde mit der Kette so dicht ran gehen sollte, wie es die Person auf Bild 172 tut.
Es gibt tatsächlich noch einen weiteren Kunstrasenplatz, in Ittoqqortoormiit an der Ostküste.:) Ansonsten habe ich aber auch keinen weiteren gesehen.
 
Für mich ist auch die 177, gefolgt von der 178. Wahnsinns-Licht!!! Bin gespannt, wie sich dieser Morgen noch weiter entwickelt hat...
 
Was ein sensationelles Licht, wirklich der Hammer, kann mich nur schwer entscheiden aber ich denke auch ich sehe die 177 leicht vorne, oder doch die 178...:lol::top:
 
Herzlichen Dank für die vielen Rückmeldungen!

Für mich ist auch die 177, gefolgt von der 178. Wahnsinns-Licht!!! Bin gespannt, wie sich dieser Morgen noch weiter entwickelt hat...
Es wurde langsam heller und blauer, aber auf dem Weg dorthin habe ich heute und morgen noch ein Bild für Euch. Das Ganze spielte sich wolkenbedingt in einem Teil des Blickfeldes ab. Links war es rot und rechts blau. Ich werde noch ein Pano basteln, das die Situation zeigt.

Nr. 179
1200_2016-09-30_Sonnenaufgang_H_Icefjord_A7rII_058CS6vzaPSEvz.jpg
 
Wahnsinn! Die 180 wirkt für mich aber noch einen Ticken ausgewogener vom Aufbau als die 179. Dafür gefällt mir auf der 179 der wehende Schnee auf dem Gipfel.:eek::top:
 
Danke! Das folgende Panorama zeigt den gesamten Bilck von der Terrasse. Wie man sieht, war die bunte Lichtshow räumlich begrenzt.

Nr. 181
1200_2016-09-30_Sonnenaufgang_H_Icefjord_A7rII_008-19CS6_1pse_2.jpg


Tagsüber kamen die Eisberge langsam herangeschwommen und füllten auch die nähere Umgebung, was uns schöne Motive vor die Tür brachte und auch später bei Sonnenuntergang erfreulich war. So sah es dann mittags aus:

Nr. 182
1200_2016-09-30_Ilulissat_008-27CS6vzgedrehtaKS_bCS6.jpg
 
Hallo zusammen,
schöne Serie. Die Bilder mit den Personen (v.a. mit vielen Personen und zusätzlich mit unkenntlich gemachten Gesichtern) sind mir etwas zu viel.
Ansonsten schöner Reisebericht
Vg
Sven
 
Großartige Landschaftsaufnahmen und persönlich sicher ein wunderbares Erlebnis. Sehr schön anzuschauen und die "Lichtstimmungen" gefallen mir am besten, aufhängen würd ich mir jedoch keins. Mir fehlt auch das "Salz in der Suppe": Menschen und ihr Alltag in dieser Umgebung. Aber auf soziale Kontakte ist solch eine Reise wohl auch nicht angelegt und nicht im Interesse der Reisenden, da muss man vermutlich vorher alles relativ straff durchorganisieren und kann nicht einfach mal das nächste Schiff nehmen.
 
Mir fehlt auch das "Salz in der Suppe": Menschen und ihr Alltag in dieser Umgebung. Aber auf soziale Kontakte ist solch eine Reise wohl auch nicht angelegt und nicht im Interesse der Reisenden, da muss man vermutlich vorher alles relativ straff durchorganisieren und kann nicht einfach mal das nächste Schiff nehmen.
Der Einwurf kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, denn beim Gang in den Ort und den Bildern vom darauf folgenden Tag stelle ich mir gerade die Frage, welche Bilder zeige ich davon und welche nicht. Gruppen von Fischern bei der Arbeit in der Übersicht ja, aber Einzelportraits von Menschen sind schon schwieriger, obwohl wir bei den Portraits vorher gefragt haben. Aber fotografieren für das private Umfeld ist ja auch was anderes als die Bilder dann hier öffentlich zu zeigen. Genau darüber muss ich heute die Entscheidung für die Bilder der nächsten Tage treffen und ich weiß noch nicht, wie ich mich entscheiden werde.

Mit seinen 50.000 Einwohnern auf einer gigantischen Fläche ist Grönland natürlich auch nicht so voll mit Menschen und diese halten sich meist entweder in ihren Booten oder in den Häusern auf. Hinzu kommt, dass Fotografie von Menschen nicht so mein Ding ist. Weder habe ich darin Übung, noch fühle ich mich dabei sehr wohl. Ehrlich gesagt interessieren mich Fotos von Menschen jenseits von Familie und Freunden auch nicht so sehr, auch wenn ich durchaus gern ein paar solche Bilder von der Reise mitnehme.

Nun zwei Bilder von unserem Weg durch den Ort. Wir haben uns eine Schnitzwerkstatt, in der Knochen, Horn usw. verarbeitet werden, angesehen. Der Schaukasten zeigt, was dort angefertigt und verkauft wird. Das Gespräch mit der Schnitzerin habe ich für den privaten Kreis fotografiert, werde ich hier aber nicht zeigen.

Nr. 184
1200_2016-09-30_Ilulissat_062CS6.jpg


Danach gingen wir in den Hafen. Mit bloßen Händen wurden dort bei Temperaturen um den Gefrierpunkt die Köder im Nassen an die Fischleinen gesteckt.

Nr. 185
1200_2016-09-30_Ilulissat_074CS6_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Spaziergang durch die Hügel des Ortes kamen wir durchgeschwitzt wieder im Hotel an. Die Hotelterrasse lud zum Verweilen ein und man konnte in Ruhe das Ende des Tages und dessen wechselnde Lichtstimmungen beobachten.

Nr. 186
1200_2016-09-30_Sonnenuntergang_H_Icefjord_A7rII_004CS6vza.jpg


Nr. 187
1200_2016-09-30_Ilulissat_146CS6vz.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten