Das wird dir wohl nur Nikon beantworten können. Wenn man den idealisierten Fall annimmt, dass es keine Verluste im Blitz gibt, dann ist für eine Helligkeit x immer die Energiemenge y erforderlich - egal, aus welchem Blitzgerät sie kommt. Daher sollte ein SB900 aus der gleichen Strommenge auch die gleiche Helligkeit holen können wie ein SB600. In der Praxis muss man noch den Eigenstrombedarf der Blitzelektronik betrachten und die Verluste/Effizienz - das wird aber nirgends angegeben. Ich gehe aber mal davon aus, dass sie bei beiden Geräten in etwa gleich hoch sein sollten (reine Annahme meinerseits).