• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grönland 2016: Der Westen

Danke allerseits! Die 157 hat sich bei mir selbst in den Kreis meiner Lieblingsbilder von dieser Reise hochgearbeitet.

Heute habe ich natürlich auch einen Eisberg für Euch. Wie man sieht, geht es langsam auf den Abend zu.

Nr. 158
1200_2016-09-27_Ilulissat_und_Eisbergtout_A99_226CS6_1vzaCS6.jpg
 
Die Mumineform war mir garnicht aufgefallen, aber jetzt sehe ich sie auch, die Eismumie. Nun kommen noch die wohl letzen beiden Bilder von diesem Tag:

Nr. 159
1200_2016-09-27_Ilulissat_und_Eisbergtout_A99_233CS6psvz.jpg


Nr. 160
1200_2016-09-27_Ilulissat_und_Eisbergtout_A99_237CS6vz.jpg
 
158 ist mir vom Licht her etwas schwierig, war sicher auch nicht leicht umzusetzen, hinterlässt mir aber zu viel Auswirkung durch Lichter runter (Himmel grau) Tiefen hoch (Kontraste und Details flach)

159 und 160 sind dafür umso genialer und perfekter, Wahnsinn. Was ne Ausbeute:eek::top:
 
Danke!

158 ist mir vom Licht her etwas schwierig, war sicher auch nicht leicht umzusetzen, hinterlässt mir aber zu viel Auswirkung durch Lichter runter (Himmel grau) Tiefen hoch (Kontraste und Details flach)
Ich verstehe was du meinst (ist auch mein Zwiespalt bei dem Bild). Ich habe gerade nochmal versucht, mittels EBV dagegenzuarbeiten, bin aber zu keinem besseren Ergebnis gekommen. Viel hoch oder runtergezogen ist in dem Bild übrigens nicht, es ist weitgehend so, wie das Kamera JPG, nur etwas knackiger, begradigt (es wurde ja vom fahrenden Boot aufgenommen) und im unmittelbaren Umfeld der Sonne die Lichter heruntergezogen. Das Grau der Wolken war schon im Kamera-JPG und im unbearbeiteten RAW.

Am nächsten Tag sind wir zum nahegelegenen Fjord gewandert, der den größten Teil der Eisberge in die Diskobucht spuckt. An seinem meerseitigen Ende hat er in 200m Tiefe eine Schwelle, an der sich die größeren Eisberge stauen. Irgendwann wird der Druck zu groß oder Einsberge zerbrechen. Dann kann sich ein regelrechter Schwall von Eisbergen in die Bucht ergießen. Wir haben es während der Fotoreise selbst erlebt, dass die anfangs in weiten Bereichen eher leere Bucht über Nacht plötzlich voller Eisberge war.

Nr. 161
1200_2016-09-28_Wanderung_Eisfjord_A99_066CS6vz.jpg
 
Du zeigst weiterhin extrem faszinierende Fotos :) Was für eine Landschaft...einfach herrlich!

Die letzten drei finde ich allesamt klasse, vor allem #160 finde ich super. Die würde ich nur ins 16:9 Format oder sogar noch breiter beschneiden, da ich den oberen Teil des Himmels nicht ganz so schön finde.

(und ich weiß, dass dein Stil sehr zurückhaltend und dezent ist, was auch passt. Aber mensch, in den Fotos schlummern doch noch ordentlich Reserven ;) )
 
Danke! Mit dem Beschnitt von Nr. 160 hast Du recht!

(und ich weiß, dass dein Stil sehr zurückhaltend und dezent ist, was auch passt. Aber mensch, in den Fotos schlummern doch noch ordentlich Reserven ;) )

Wenn Du magst, kannst Du Dir gerne eins oder mehrere der eingestellten Bilder vorknöpfen und es bearbeitet hier wieder einstellen. Mich interessiert es sehr, was ich besser machen könnte und zu sehen, wie jemand anders mit dem Bild umgehen würde.

Jetzt wandern wir weiter:

Nr. 162
1200_2016-09-28_Wanderung_Eisfjord_A7rII_003CS6vz.jpg


Edit: Hier noch ein ähnliches Bild, bei dem die Kuppe des Eisbergs nicht angeschnitten ist:
Nr. 162a
1200_2016-09-28_Wanderung_Eisfjord_A7rII_004CS6vz.jpg


Nr. 163
1200_2016-09-28_Wanderung_Eisfjord_A99_129CS6_2vz.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte ist wieder richtig stark, das sieht einfach mächtig aus, vor allem mit dem dunklen Himmel :) Beim ersten ist es schade, dass die Bergspitze nicht mit drauf ist, die fehlt mir etwas ;)

Hmm..und ich hab mal die #160 genommen, dient natürlich nur als grobes Beispiel, aber so in der Art würde es wohl bei mir aussehen. Insgesamt einfach etwas kontrastreicher und weil ich es gerne etwas bunter habe, auch gesättigter. Hier kommt es einfach darauf an, was man möchte..eher Doku oder solls in Richtung "Gefühl" gehen :) Kann es natürlich auch völlig nachvollziehen, wenn du mit dem Vorschlag nichts anfangen kannst ;)
 

Anhänge

Beim ersten ist es schade, dass die Bergspitze nicht mit drauf ist, die fehlt mir etwas ;)
Das hat mich an dem Bild natürlich auch sofort gestört. Abhilfe wäre auch leicht zu schaffen, denn ich habe es auch mit der Spitze. Allerdings verliert die steile und hohe Eiswand hinter den Booten deutlich an Wirkung, wenn man oberhalb des Eisbergs mehr Luft lässt. Vieleicht stelle ich die andere Version noch zum Vergleich ein.

Hmm..und ich hab mal die #160 genommen, dient natürlich nur als grobes Beispiel, aber so in der Art würde es wohl bei mir aussehen. Insgesamt einfach etwas kontrastreicher und weil ich es gerne etwas bunter habe, auch gesättigter.
Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast! Ja, ein Tick mehr Kontrast würde bei mir noch durchgehen.:) So wäre es mir allerdings schon zu kräftig, obwohl meine Version im direkten Vergleich tatsächlich etwas blass wirkt. Aber das ist eben Geschmackssache!
 
Klasse Eisbergbilder, aber die #159 ist spitze. Die gefällt mir richtig gut. :top:

Okay, ein bisschen mehr "Dampf" vielleicht noch im Bild, aber das ist ja Geschmackssache. :lol:
 
Vielen Dank für alle Antworten!

Oh man, hoffentlich ist das ganze Eis noch bis 2019 da...
Da bin ich sehr optimistisch! Allerdings anderes Eis als wir es jetzt sehen, denn das ist dann woanders oder geschmolzen. Aber es kommt permanent Nachschub!


Jetzt gibt es erstmal etwas Schonkost / Doku. Der Rückweg war nicht unbedingt malerisch und eher motivarm. Zur Doku hier drei Bilder vom Wegesrand:

Nr. 166
1200_2016-09-28_Wanderung_Eisfjord_A7rII_057CS6_1vza.jpg


Nr. 167
1200_2016-09-28_Wanderung_Eisfjord_A99_144CS6a.jpg


Nr. 168
1200_2016-09-28_Wanderung_Eisfjord_A99_132CS6a.jpg
 
Am Ortsrand wimmelt es von Schlittenhunden. Den Sommer verbringen sie (abgesehen von einigen Welpen) angekettet, bevor sie wieder mit den Schlitten loslegen dürfen oder müssen.

Nr. 169
1200_2016-09-28_Wanderung_Eisfjord_A7rII_072CS6b1.jpg


Nr. 170
1200_2016-09-28_Wanderung_Eisfjord_A7rII_072CS6a.jpg


Nr. 171
1200_2016-09-28_Wanderung_Eisfjord_A7rII_076CS6vz.jpg


Nr. 172
1200_2016-09-28_Wanderung_Eisfjord_A99_203CS6_1a.jpg
 
Ich habe mir schon lange keinen Kommentar abgegeben, das möchte ich jetzt nachholen. Solch eine Menge beeindruckender Bilder. Ich greife ein paar heraus:

119: die kleinen Eisschollen sehen aus, als ob sie eine ruhige, gemütliche Reise vor sich hätten. Das Wasser wirkt so still und glatt! Toll die Spiegelung!

122: ganz anders hingegen diese zackigen Eisgebilde. Sieht nicht einladend aus. Dafür ist der Überblick drüber schön!

124: klasse Detailaufnahme!

128: Ich stelle mir das sehr, sehr beeindruckend vor, wenn die abbrechende Eisklumpen mit Getöse ins Wasser fallen.

129: tolle Strukturen in den Eisbergen: senkrecht und waagrecht!

146: gibt einen guten Eindruck von der Reise wieder, glaub ich.

147: dieser Klotz beeindruckt mich durch seine Größe!

150: :eek: welch schöne Blautöne!!!

152: nicht minder schön, hier aber aufgrund der Zapfen! Der Bildaufbau ist hier für meine Augen perfekt.

157 und 160: wunderbare Bilder! Verführen mich fast zum Schwärmen für diese Region (wenn es nicht so kalt wäre).

169: ui, so ein süßes Portrait. Aber irgendwie schaut er nicht ganz glücklich.
 
Vielen Dank Euch beiden!

Als wir zurück im Ort waren, habe ich noch ein Bild vom Fußballplatz mitgenommen. Mit Rasen ist hier natürlich nichts und Kunstrasen habe ich nur in der Hauptstadt Nuuk gesehen.

Nr. 173
1200_2016-09-28_Wanderung_Eisfjord_A99_226CS6a.jpg


Wir überspringen einen Tag und landen beim Frühstück im Hotel Nr. 2 und dem Blick dabei.

Nr. 174
1200_2016-09-30_Sonnenaufgang_H_Icefjord_A7rII_095CS6.jpg


An dem Tag habe ich allerdings schon deutlich erher angefangen zu Fotografieren, sowohl aus dem Fenster meines Zimmers als auch von der Hotelterrasse aus. Übernacht hatte sich die Diskobucht mit Eisbergen gefüllt und der Morgen spendierte spektakuläre Lichtstimmungen.

Nr. 175
1200_2016-09-30_Sonnenaufgang_H_Icefjord_A7rII_071CS6.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten