kompott_fuer_alle
Themenersteller
Moinsen,
bin Nutzer einer D700 und damit neu im Nikon Lager. Soweit bin ich auch zufrieden mit der Kamera, es gibt da allerdings einen Punkt der bei mir Fragen aufwirft, es betrifft die Gummis in den Griffbereichen, sowohl an der Kamera als auch am Batteriegriff. Die Gerätschaften sind bei mir noch sehr neu, 2 Wochen, und wurden bisher auch noch wenig genutzt, dennoch sehen die erwähnten Gummis auf Grund einer weißlichen Verfärbung (nein, ich schwitze nicht über die maßen viel an den händen) schon sehr abgegriffen aus, was mir irgendwie missfällt. Nicht dass ich nicht bereit wäre, Gebrauchsspuren bei meinem Arbeitsgerät in Kauf zu nehmen, allerdings erwarte ich doch bei einem so teuren Gerät schon eine gewisse Robustheit und Hochwertigkeit im Detail. Zudem erfreue ich mich gerne eine Weile am neuen Charakter von Neugeräten. Nachdem mir das nun bei mir auffiel, habe ich verstärkt bei Kollegen drauf geachtet, ob es da auch so ist, was ich anhand meiner Beobachtungen mal bejaen würde. Meine Fragen dazu sind nun ... Ist das bei Nikon ein normales Phänomen und wenn ja, gibt es irgendwelche Pflegetipps um dem ein bisschen entgegenzuwirken bzw. es weg zu bekommen?
Danke vorab!
bin Nutzer einer D700 und damit neu im Nikon Lager. Soweit bin ich auch zufrieden mit der Kamera, es gibt da allerdings einen Punkt der bei mir Fragen aufwirft, es betrifft die Gummis in den Griffbereichen, sowohl an der Kamera als auch am Batteriegriff. Die Gerätschaften sind bei mir noch sehr neu, 2 Wochen, und wurden bisher auch noch wenig genutzt, dennoch sehen die erwähnten Gummis auf Grund einer weißlichen Verfärbung (nein, ich schwitze nicht über die maßen viel an den händen) schon sehr abgegriffen aus, was mir irgendwie missfällt. Nicht dass ich nicht bereit wäre, Gebrauchsspuren bei meinem Arbeitsgerät in Kauf zu nehmen, allerdings erwarte ich doch bei einem so teuren Gerät schon eine gewisse Robustheit und Hochwertigkeit im Detail. Zudem erfreue ich mich gerne eine Weile am neuen Charakter von Neugeräten. Nachdem mir das nun bei mir auffiel, habe ich verstärkt bei Kollegen drauf geachtet, ob es da auch so ist, was ich anhand meiner Beobachtungen mal bejaen würde. Meine Fragen dazu sind nun ... Ist das bei Nikon ein normales Phänomen und wenn ja, gibt es irgendwelche Pflegetipps um dem ein bisschen entgegenzuwirken bzw. es weg zu bekommen?
Danke vorab!