Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gar nicht. Wie kommst Du darauf, dass die Belederung Pflegemittel braucht?
Wenn sie dreckig ist wird sie mit einem nassen Tuch abgewischt.
Naja, wirkt halt etwas matt
Hallo,
nimm etwas Ballistol Universalöl, dann glänzt das auch wieder.
Gruss Dieter
So gleitet Sie dann beim nächsten mal besonders satt aus der Hand und zerschellt auf dem Mamorboden...![]()
Moin,
mal eine vielleicht seltenere Frage:
Womit pflegt man eigentlich die "Belederung" einer Kamera. Mit hochglänzendem Cockpitspray wollte ich da eigentlich nicht ran.
Chris
Du hast korrekterweise das Wort "Belederung" in Anführungszeichen gesetzt. Da es ein hundsordinärer Gummi ist, wird dieser natürlich durch den Schweiss der Hand mit der Zeit grau. Ich empfehle eine Pflege mit (vernünftig kleinen Mengen) Olivenöl.
Gruß NL
Soweit ich mich enstinne empfiehlt Nikon ein bestimmtes Öl, das man vielleicht durch einen Asia-Import beziehen kann - man müßte mal googlen...
Ich empfehle Bio-Salatöl. Es enthält nicht soviel Chemikalien, die den empfindlichen Klebstoff an der Belederung aufweichen...![]()
Trotzdem dürfte jede Art von Fett jedem x-beliebigen Kleber nicht gerade zuträglich sein.Das mit Chemie und dem Kleber war genau der Grund, warum ich unsicher war.
Natives Olivenöl dürfte aber auch keine chemischen Zusätze haben; mmh, lecker![]()
Wird das Zeug nicht grau, weil es rau wird? Da nützt dann ja auch Öl und sowas nix. Das sieht dann vielleicht kurzzeitig wieder gut aus, aber eine Heilung erwarte ich da nicht.
Leute, gerade die Nikons haben doch ohnehin schon genügend Probleme mit sich weitenden und dann abfallenden Gummiauflagen.
Muss man das unbedingt noch mit diversen Ölmassagen beschleunigen?
Abgesehen davon sollte so ein Gummi eigentlich rauh und griffig sein. Nicht ölig-glatt und schön flutschig.
Nehmt einen feuchten Lappen, wischt drüber und gut ists.