• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belederungspflege

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und von Silikon hält niemand was?

Naja es wird nicht besser helfen wie speiseöl aber es hat einen anderen bösen nebeneffekt.
Nur ein tröpfchen davon auf der Linse und das Objektiv ist hin.
Ebenso Displayscheiben oder sucherscheibe.
Du kannst silikonöl nicht mehr entfernen vor allem weil es auch resistent gegen die meisten mittel ist die mit ol enden. Wir haben das zeug nicht mal mit aceton von einer autoschebe entfernen können.

Für eine Belederung würde ich warscheinlich Schuhcreme nehmen und für die gummierung nen feuchten lappen und nen tropfen spülie. Alles was der nicht wegbekommt ist eine Veränderung der Gummioberfläche und das dann mit Öl noch fördern?

DIe Gummierung ist bei guter nutzung der Kamera eh nach ein bis zwei jahren fällig.

Wenn man da doch was drauf shmieren möchte nehm Glycerin aus der apotheke wenn man das dan gut abgewischt hat dürften die spröden gummiteile wieder weich sein und auch wieder schön schwarz wirken.

Naja Ich würde mir nicht so die sorgen um die gummierung machen.
 
Naja es wird nicht besser helfen wie speiseöl aber es hat einen anderen bösen nebeneffekt.
Nur ein tröpfchen davon auf der Linse und das Objektiv ist hin.
Ebenso Displayscheiben oder sucherscheibe.
Du kannst silikonöl nicht mehr entfernen

Danke
Und deshalb ist Fragen auch nie verkehrt.... ich kann gar nicht verstehen, warum manche Leute mit solchen Fragen nicht umgehen können.
So bin ich um ein argen Fehler herumgekommen.
Und das man sein Equipment pflegen will, is doch ganz normal. Ich denk manchmal an die ganzen Dichtungen und Gummilippen, bei den meisten Geräten pflegt man so etwas ja auch :confused:
 
Für deine Planlosigkeit kann leider keiner etwas. Dass du ein Schönwetterfotograf bist auch nicht.
Falls du wirklich Probleme mit vergrauten Gummierungen hättest, würdest du wahrscheinlich nicht so nen Mist schreiben. Du weißt scheinbar nicht wie ne Kamera aussieht die benutzt wird...

Du scheinst ja ein ganz schlauer zu sein.
Aber ob Öl und eine Zahnbürste der Gummierung wirklich pfleglich gegenüberstehen wage ich doch zu bezweifeln.
Ich jedenfalls putze meine Cam weiterhin mit einem feuchten Tuch ab. Das Öl lass ich auf meiner Motorradkette und die Zahnbürste in meinem Mund....;)
 
..und die Zahnbürste in meinem Mund....;)

:lol: zur Nahrungsaufnahme und verschiedene andere Gelegenheiten solltest Du sie aber rausnehmen :D
 
Ja, das nimmt immer mehr zu. Man darf sich für fast jede Frage in Foren seitenweise rechtfertigen bzw. darüber diskutieren über deren Sinn. Oft macht das Lesen dann keinen Spaß mehr, weil es erst auf Seite 3 wieder eine richtige bzw. hilfreiche Antwort gibt.
Ich meine der die Frage stellt hat sich dabei was gedacht oder will halt einfach was wissen. Immer wieder kommen die Antworten "... geht einfach raus und macht Bilder".
Wenn es einen nicht stört oder interessiert, dann überliest doch einfach solche Beiträge und bläht diese nicht unnötig auf.
 
Danke, danke, meine Frage ist jetzt wirklich prima von allen Seiten durchleuchtet und beantwortet worden. Ich lasse also den "Grauschleier" :)

Von mir aus kann hier dicht gemacht werden.

Chris
 
Grau wird Gummi hauptsächlich dadurch, dass es älter wird. Öle und Fette lösen Gummi sogar an!

mfg, pgs
 
... eine der anregendsten Diskussionen seit langer Zeit - endlich wird mal in der Expertenrunde praxisrelevant gefachsimpelt ... hat jemand mittlerweile herausbekommen, durch welche Asia-Import-Firma man das original von Nikon empfohlene Bio-Salat-Öl bekommt ... die Belederung meiner cam wirkt so augetrocknet und lechzt auf einmal nach einer gute Massage... :-))))))
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten