HunkyII
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich fotografiere nun seit mehr als zwei Jahren mit meiner 50D und bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden damit. Nur die AF-Treffgenauigkeit und AF-Zuverlässigkeit bereitet mir häufig Probleme. Zunächst habe ich dies immer auf meine Objektive zurückgeführt, doch nach dem Kauf weiterer Objektive merke ich, dass es wohl eher an der Kamera liegt. Der mittlere Sensor ist häufig zuverlässig & treffsicher, doch die äußeren Sensoren packen in etwas schwierigeren Lichtsituationen oft nicht oder liegen mit dem Fokus deutlich (>30cm) daneben. Das Problem tritt bei mir vor allem beim 50/1.8 und 85/1.8 auf, teilweise auch beim 70-200/4 IS. Das 17-55/2.8 IS bereitet mir an der 50D die wenigsten Probleme.
Konkret geht es mir z.B. um folgende Situationen:
a) Fotografieren einer Person in einem leicht abgedunkelten Raum mit einer Glaswand im Hintergrund. Draußen ist es natürlich heller als drinnen, aber es herrscht kein direktes Gegenlicht. Trotz AF-Hilfslicht des 430EX II liegt der Fokus beim 85/1.8@2.5 bei 8 von 10 Bildern beim äußeren Fokusfeld (ohne Verschwenken) viel zu weit vorne bzw. packt nicht richtig.
b) Portrait beim Sonnenuntergang am Strand im Gegenlicht. Wieder mit Aufhellblitzen mit dem 430EX II, diesmal mit dem 70-200/4 IS. Die äußeren Sensoren packen nie, nur der mittlere Sensor trifft.
c) Dämmerung (30min vor Sonnenuntergang) mit 50/1.8 und 430EX II, alle Sensoren haben massive Probleme überhaupt einen Fokus zu finden.
Das ganze geschieht reproduzierbar und häufig, sonst hätte ich hier nicht geschrieben.
Meine Frage lautet: stößt hier der Autofokus der 50D an seine Grenzen oder liegt eher irgendein Defekt vor? Grundsätzlich würde ich die 50D gerne behalten, aber ich möchte nicht bei jedem Foto einen Gedanken daran verschwenden müssen, ob das Bild überhaupt an der richtigen Stelle scharf geworden ist. Die 5DII wird hier wohl kaum besser sein, da kein besseres Autofokussystem verbaut wird, oder? Wie sieht's mit der 7D aus? Würde dies meine Probleme lösen?
Um das nochmal klarzustellen: Es geht darum, dass die äußeren Fokusfelder wirklich erst nach langem Pumpen scharfstellen oder gar nichts zum Scharfstellen finden. Treffen sie, dann liegt der Fokus in schwierigeren Situationen oft daneben, wobei ich dabei nicht verschwenkt habe.
Liebe Grüße
HunkyII
ich fotografiere nun seit mehr als zwei Jahren mit meiner 50D und bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden damit. Nur die AF-Treffgenauigkeit und AF-Zuverlässigkeit bereitet mir häufig Probleme. Zunächst habe ich dies immer auf meine Objektive zurückgeführt, doch nach dem Kauf weiterer Objektive merke ich, dass es wohl eher an der Kamera liegt. Der mittlere Sensor ist häufig zuverlässig & treffsicher, doch die äußeren Sensoren packen in etwas schwierigeren Lichtsituationen oft nicht oder liegen mit dem Fokus deutlich (>30cm) daneben. Das Problem tritt bei mir vor allem beim 50/1.8 und 85/1.8 auf, teilweise auch beim 70-200/4 IS. Das 17-55/2.8 IS bereitet mir an der 50D die wenigsten Probleme.
Konkret geht es mir z.B. um folgende Situationen:
a) Fotografieren einer Person in einem leicht abgedunkelten Raum mit einer Glaswand im Hintergrund. Draußen ist es natürlich heller als drinnen, aber es herrscht kein direktes Gegenlicht. Trotz AF-Hilfslicht des 430EX II liegt der Fokus beim 85/1.8@2.5 bei 8 von 10 Bildern beim äußeren Fokusfeld (ohne Verschwenken) viel zu weit vorne bzw. packt nicht richtig.
b) Portrait beim Sonnenuntergang am Strand im Gegenlicht. Wieder mit Aufhellblitzen mit dem 430EX II, diesmal mit dem 70-200/4 IS. Die äußeren Sensoren packen nie, nur der mittlere Sensor trifft.
c) Dämmerung (30min vor Sonnenuntergang) mit 50/1.8 und 430EX II, alle Sensoren haben massive Probleme überhaupt einen Fokus zu finden.
Das ganze geschieht reproduzierbar und häufig, sonst hätte ich hier nicht geschrieben.

Um das nochmal klarzustellen: Es geht darum, dass die äußeren Fokusfelder wirklich erst nach langem Pumpen scharfstellen oder gar nichts zum Scharfstellen finden. Treffen sie, dann liegt der Fokus in schwierigeren Situationen oft daneben, wobei ich dabei nicht verschwenkt habe.
Liebe Grüße
HunkyII