• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Greifvogel, noch zu dunkel?

klw schrieb:
Fein :)

Farbkalibrierung ist eine schwierige Sache :( (Ich bin auch kein Experte auf diesem Gebiet) Ein Bild alleine nuetz noch nix, man braucht eine Referenz. Es gibt ein relativ preiswertes Kit (unter 10 Euro) das aus einem Druck und einer Datei besteht, damit kann man eine einfache Kalibrierung durchfuehren.
Das Problem mit der Beleuchtung habe ich weniger, mein Arbeitszimmer ist immer reativ gleichbleibend dunkel (sicher nicht jedermanns Sache) ;)
Eine nette Seite fuer die Grundeinstellung fand ich uebrigens:
http://tom.via.de/fotoseiten/default.asp?wohin=/Fotoseiten/Kalibrierung.asp
(richte Deine Aufmerksamkeit auch auf die bunten Quadrate unten)

klw

Der Graukeil hat gepasst, die Farbtrennung (Gamma) lässt sich nicht einstellen. Allerdings wenn ich auf den Graukeil verzichte und auf das Gamma achte, habe ich zwar knalligste Farben, aber auch eine völlig überstrahlte Wolke ;(

Wie dem auch sei, danke für die Seite, ich werde es beim Graukeil bleiben (müssen) ...

lg
Andy
 
Moraine schrieb:
Der Graukeil hat gepasst, die Farbtrennung (Gamma) lässt sich nicht einstellen. Allerdings wenn ich auf den Graukeil verzichte und auf das Gamma achte, habe ich zwar knalligste Farben, aber auch eine völlig überstrahlte Wolke ;(

Wie dem auch sei, danke für die Seite, ich werde es beim Graukeil bleiben (müssen) ...
Ne, das kannst Du per Software einstellen :) (Frag mich aber bitte nicht wie das bei Windows geht ;) )

klw
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten