Klaus_F
Themenersteller
Moin,
ich probiere seit einer Weile mit starkem Graufilter (B+W 110) und UWW (Sigma 10-20) rum und hab immer wieder bei Bildern einen Streifen am unteren Bildrand - ein Bild habe ich als Beispiel angehängt.
Das tritt meistens auf, nachdem ich schon mehrere Bilder gemacht habe - kann das was mit dem Sensor sein, weil der sich bei vielen langen Belichtungszeiten erwärmt? Der Filter fällt als Fehlerquelle aus, der Streifen war auch bei einem anderen Graufilter zu sehen.
Das Beispiel ist mit einer Pentax K20D, Sigma 10-20mm auf 10mm gemacht, Belichtungszeit war 30 Sekunden und ich hatte vorher schon 24 andere Bilder mit 30 Sekunden belichtet.
Irgendjemand eine Idee, was das sein kann?
ich probiere seit einer Weile mit starkem Graufilter (B+W 110) und UWW (Sigma 10-20) rum und hab immer wieder bei Bildern einen Streifen am unteren Bildrand - ein Bild habe ich als Beispiel angehängt.
Das tritt meistens auf, nachdem ich schon mehrere Bilder gemacht habe - kann das was mit dem Sensor sein, weil der sich bei vielen langen Belichtungszeiten erwärmt? Der Filter fällt als Fehlerquelle aus, der Streifen war auch bei einem anderen Graufilter zu sehen.
Das Beispiel ist mit einer Pentax K20D, Sigma 10-20mm auf 10mm gemacht, Belichtungszeit war 30 Sekunden und ich hatte vorher schon 24 andere Bilder mit 30 Sekunden belichtet.
Irgendjemand eine Idee, was das sein kann?