-monk-
Themenersteller
Hallo,
da ich plane mir demnächst einen graufilter zuzulegen lese ich schon seit wochen jede erdenkliche information die dieses forum und google mir zu diesem thema bereitstellen können, meine frage ist also anwendungsspezifisch, über die technischen hintergründe und einsatzgebiete bin ich mir absolut im klaren.
kanditaten: B&W 103(8x) - 106(64x) - 110 (1000x, real offenbar 1666x)
zu meinen fragen:
- ist der 110er zu unflexibel in der praxis?
- kann die kombination aus 8x64x = 512x zb. brauchbare verwischungseffekte bei viel licht liefern oder wird die belichtungszeit zu kurz und der 1000er ein muss? zusätzlich wäre ich mit den beiden um einiges situationsfelxibler
- sind bei verwendung mehrer filter qualitätsunterschiede merkbar?
- läuft es sowieso darauf hinaus sich alle drei zu kaufen?
PS: mich stören bei hoher filterdichte weder die mögliche disfunktion des AF noch das "lange knipsen" wie es hier im forum oft genannt wird, vignettierung sollte wegen den verwendeten optiken für mich auch kein problem darstellen.
wäre für erfahrungsberichte sehr dankbar
da ich plane mir demnächst einen graufilter zuzulegen lese ich schon seit wochen jede erdenkliche information die dieses forum und google mir zu diesem thema bereitstellen können, meine frage ist also anwendungsspezifisch, über die technischen hintergründe und einsatzgebiete bin ich mir absolut im klaren.
kanditaten: B&W 103(8x) - 106(64x) - 110 (1000x, real offenbar 1666x)
zu meinen fragen:
- ist der 110er zu unflexibel in der praxis?
- kann die kombination aus 8x64x = 512x zb. brauchbare verwischungseffekte bei viel licht liefern oder wird die belichtungszeit zu kurz und der 1000er ein muss? zusätzlich wäre ich mit den beiden um einiges situationsfelxibler
- sind bei verwendung mehrer filter qualitätsunterschiede merkbar?
- läuft es sowieso darauf hinaus sich alle drei zu kaufen?

PS: mich stören bei hoher filterdichte weder die mögliche disfunktion des AF noch das "lange knipsen" wie es hier im forum oft genannt wird, vignettierung sollte wegen den verwendeten optiken für mich auch kein problem darstellen.
wäre für erfahrungsberichte sehr dankbar
