• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Graufilter Blendestufenberechnung

Noch ein Tipp was für eine Blende IHR verwenden würdet in Verbindung mit dem ND64 Filter, den ich bestellt habe (siehe vorherige Posts hier im Thread), um den Bach im Wald abzulichten?

Ich sag es mal anders, weil du immer wieder nach der Blende fragst. Mit der Blende regelt man die Schärfentiefe, die gewünsche Belichtungszeit mit einem entsprechenden Filter.

PS: Bitte korrekt zitieren. ;)
 
Vielen Dank sou! Das hilft mir weiter. Werde schauen wie weit ich mit dem stärkeren Filter komme und werde auf die Blende mehr acht geben :)

PS: Werde nun auf das richtige Zitieren achten ;)
 
Mache ich!! Bin an Freitag im Urlaub und werde es dort bersuchen und dann hier natürlich Posten :)
 
Sooooo,
habe heute die ersten Versuche gewagt :)
Hier wie versprochen die ersten Bilder :)

Bei geschlossenerer Blende hatte ich beim ersten Bild aufgrund der Sonne, die quasi vor mir oben stand, diesen Blendfleck. Brauche wohl eine Gegenlichtblende :) Dennoch wars zum üben gut.

Beim zweiten ist es mir bewusst, dass der Ast stört der hinein ragt, es gab aber keine bessere Stelle und ich wollte nicht die Natur zerstören indem ich die Äste abreisse um Bilder machen zu können ;)

Kritik, Tipps und sonstige Diskussionen sind gern gesehen.

Edit:
Die Bilder sind noch OOC, da ich im Urlaub bin. Weissabgleich und alles weitere passiert wenn ich zu Haus bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kritik, Tipps und sonstige Diskussionen sind gern gesehen.

#1 hat einen Farbstich.
#2 ist in Anbetracht der Tatsache "dass der Ast stört der hinein ragt, es gab aber keine bessere Stelle und ich wollte nicht die Natur zerstören indem ich die Äste abreisse um Bilder machen zu können" i.O. Wobei mir der Schleiereffekt zu stark ist.
 
#1 hat einen Farbstich.
#2 ist in Anbetracht der Tatsache "dass der Ast stört der hinein ragt, es gab aber keine bessere Stelle und ich wollte nicht die Natur zerstören indem ich die Äste abreisse um Bilder machen zu können" i.O. Wobei mir der Schleiereffekt zu stark ist.

#1 Kann ich aber doch "retten" wenn ich die RAW bearbeite und anpasse?
#2 hab ich auch noch in kürzer belichtet und weniger Schleiereffekt, aber poste mal mehr nach dem Urlaub :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten