Klar gibt es viele Unsicherheiten und klar habe mich auch etwas falsch ausgedrückt. Alles gar kein Thema, aber das Thema ist das es wie so oft hier leute gibt die sich nicht mit dem Thema beschäftigen sondern nur wie die Geier auf die kleinen Fehler springen. Und das regt mich auf. Niemand ist perfekt. Jeder hat mal ne Frage und nen schlechten Tag usw. und dass es dann gleich die Geier gibt verdirbt jede Freude am Forum.
So nun zum Thema. Ich will bei HighKey die Haare verwischt darstellen. Zeitgleich soll jedoch sehr wenig Schärfentiefe vorhanden seien. Mit abnehmender Schärfentiefe steigt aber bekanntlich die Lichtempfindlichkeit. Ebenso wie bei längeren Belichtungszeiten. Daher war meine Idee die steigende Lichtempfindlichkeit mit Graufiltern abzufangen. Daher die Idee Graufilter.
Meine Sorge war eben nur genau die, dass sich die Bildqualität erheblich verschlechtert wenn man zwei davon kombiniert. Ob das was wird keine Ahnung. Ich werde es sehen.
"Mit abnehmender Schärfentiefe steigt aber bekanntlich die Lichtempfindlichkeit. Ebenso wie bei längeren Belichtungszeiten."
In beiden Fällen NEIN!
Es steigt keine irgendwie geartete Empfindlichkeit. Bei offener Blende - mit der entsprechenden Brennweite (aber auch NUR DANN) die Voraussetzung für bei Deinem Vorhaben wenig Tiefenschärfe - fällt mehr Licht auf den Chip. Soweit hast Du das zwar nicht richtig ausgedrückt, aber es läuft funktional auf das Gleiche raus.
Was Du dabei außer Acht lässt: Die Leistung von Blitzanlagen lässt sich runterregeln!
Ich hatte aus diesem Grund die hohe Leistung meiner Blitze genannt um zu zeigen, daß auch mit so hoher Leistung ND-Filter überflüssig sind wie ein Kropf . . . denn man kann die Leistung sehr weit runterregeln.
Das Verwischen der Haare bekommst Du auf keinen Fall mit Blitzen hin.
Du musst Dauerlicht und Blitzlicht mischen, um durch das Abstimmen von Blitz=kurze Brennzeit=scharf und Dauerlicht=längere Belichtungszeit=unscharf sowohl Umfeld als auch Haare so belichtet zu bekommen wie Du es brauchst.
Nochmal: der Gedanke mit den ND-Filtern geht in eine vollkomen falsche Richtung!!!
Du mußt erstmal verstehen, wie bei verwischten Fotos im Studio das Prinzip funktioniert!!