• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Graufilter 64x oder 1000x?



watt denn nun bestellen wir zusammen ?
 
muss mich zwishendruch auch mal wieder melden

hab mir nun den 1000x graufilter bei fotomüller geholt
und wollte mal fragen wie ihr bei eher schlechten wetter damit fotografiert.

denn wenn der am obejktiv ist hat man keine chance mehr da was anzufokusiern.
jetzt hab ich filter runtergenommen anfokusiert, filter raufgeschrauft
und per fernauslöser ausgelöst.

naja kam ja kein so schlechtes ergebnis raus.
aber wie macht ihr das bei schlechten lichtverhälltnissen?
 

nur zur Erinnerung, je einen für dich und mich bestellt
 
...
hab mir nun den 1000x graufilter bei fotomüller geholt
und wollte mal fragen wie ihr bei eher schlechten wetter damit fotografiert.
...
naja kam ja kein so schlechtes ergebnis raus.

Das Bild ist ca. 2 Blenden unterbelichtet.

Bei Blende 22, 55mm Brennweite und dem Motiv hätte ohnedies manuelles fokussieren auf "ca. 10m" vollauf genügt. :evil:

Ansonsten: für "normale" fotografische Situationen ist ein 1000x bei weitem zuviel. 64x ist noch üppig und wenn es nur darum geht, fliessendes Wasser zu verwischen, hat mir bisher auch 8x immer gereicht. ich kaufe jedenfalls nie mehr als 8x. Da bleibt der Sucher ausreichend hell, dass man mit fokussieren kein Problem hat.
 
Naja,

dann häng ich mich hier einfach mal an in der Hoffnung auf Erfolge.

Ich suche einen Graufilter,möglichst den 1000x für das Sigma 12-24 am VF.
Gibt es sowas als Platte oder als Folienfilter?

Hab bisher nichts dahingehend gefunden.


Gruß Chris
 
Für Fans des Edlen gibt es auch noch das hier:

http://www.singh-ray.com/varind.html

Damit ist Einstellen bei Min.Einstellung kein Problem und die Max-Einstellung von 8 Blenden weniger ist gleich eingestellt. Wenn man sich eine "richtige" Ausrüstung aus 8x, 64x und 1000x B&W 77mm Käsemann zulegt, kommt man auch nicht billiger weg. Und der Zoll hat es bei mir 2x "übersehen". 2x deswegen, weil ich erst einen falschen geliefert bekommen habe.

Gruß,

Werner
 
das Ding ist aber dick! Vignettiert das nicht an jedem WW-Objektiv schon gleich unterhalb von 50mm? :confused:
 
das Ding ist aber dick! Vignettiert das nicht an jedem WW-Objektiv schon gleich unterhalb von 50mm?

Nö, ich habe den 82mm-VariND genommen. Als Alternative wäre noch der 77er-Slim wohl ähnlich. Das 82er vignettiert am Canon 10-22 ab etwa 14mm. Läßt sich aber softwaremäßig rausrechnen.

Gruß,

Werner
 
wie dick ist denn die Fassung der "slim"-Variante?
In mm, ohne gewinde, also nur die "überstehende Länge"?

Danke!
 
Keine Ahnung, hatte den nur mal kurz als Fehllieferung. Der 77mm dürfte gut 4-5 mm dünner gewesen sein, der 82mm ist 13,5mm dick ohne Gewinde.
 
so die B + W Graufilter 8x (103) und 1000x (110) sind gekommen, prompte Lieferung von Foto Kiesewetter, günstigster Preis den ich von B+ W finden konnte, Klasse Laden 65 Euro für die 77mm

erster Test nur so grad eben

der 103 verlängert wie erwartet 3 Zeitstufen, aus 1/200s bei Blende 4 wird 1/25s , REM - 1/100 - 1/50 - 1/25 Klasse
der 110 verlängert wie erwartet 10 Zeitstufen, aus 1/200s bei Blende 4 wird 1/25s , REM - 1/100 - 1/50 - 1/25 - 1/12 -1/6 - 1/3 - 0,6 - 1,2 - 2,4 - 4,8 Klasse und das schönste der AF funzt noch, hätte ich nie gedacht......
 
Hallo
die B + W Graufilter sind nun auch bei mir angekommen.
Am WE ein bisschen rumexperimentiert. Hier mal 2 Bilder, ohne und mit 1000x Filter.
Dass bei den Teilen nicht immer die Farbneutralität da ist, war mir bekannt.
Wie schätzt ihr das bei den beiden Bildern ein. Liegt das noch im normalen Bereich?

Ach so, sehe das erst jetzt, habe auch die Belichtungszeit nicht richtig berechnet.
Sind glaube ich 10s zu lang belichtet.
 
Das Motiv ist natürlich eigentlich nichts für einen Graufilter.

Du hast nichts dazu geschrieben, inwieweit Du das Bild nachbearbeitet hast. Die Farbverschiebung ist aber eher als gering anzusehen. Ich habe da oft Ergebnisse, die unbearbeitet einen viel deutlicheren Farbstich mit dem gleichen Filter aufweisen. Das liegt aber auch an dem vorhandenen Licht. Ohne Nachbearbeiten ist der 1000x m.E. aber nicht zu gebrauchen. Andererseits ist so ein Farbstich ja schnell rausgerechnet.
 
Das Motiv ist natürlich eigentlich nichts für einen Graufilter.
Das ist schon klar. Hat sich halt so angeboten, nach dem Frühstück von der Terrasse aus.
Du hast nichts dazu geschrieben, inwieweit Du das Bild nachbearbeitet hast.
Keine Nachbearbeitung, nur verkleinert.
Andererseits ist so ein Farbstich ja schnell rausgerechnet.
Schnell rausgerechnet hört sich gut an. Aber wie? Stoss mich mal in die richtige Richtung. :rolleyes:
 
Hallo
die B + W Graufilter sind nun auch bei mir angekommen.
Am WE ein bisschen rumexperimentiert. Hier mal 2 Bilder, ohne und mit 1000x Filter.
Dass bei den Teilen nicht immer die Farbneutralität da ist, war mir bekannt.
Wie schätzt ihr das bei den beiden Bildern ein. Liegt das noch im normalen Bereich?

schaut jedenfalls ganz besch...eiden aus! :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten