coke72
Themenersteller
Hallo zusammen!
Haben eben nochmal gesucht und dabei schon den Hinweis gefunden, dass bei US-Objektiven die Seriennummer mit US beginnt. Gibt es sonst noch einen Hinweis, wie ich Grau-Ware möglichst schon am Karton erkennen kann? Der freundliche Händler erwähnte bei meinem Besuch eben, dass inzwischen sehr viele Kollegen von ihm Grauware vertreiben, bei der es keine zwei Jahre Garantie, sondern nur zwei Jahre Gewährleistung geben würde und dann gäbe es nach 6 Monaten ja die Beweislstumkehr, ich wäre also deutlich schlechter gestellt. Insbesondere die großen Elektronikmärkte (von denen er auch einen namentlich nannte) würden in letzter Zeit vermehrt Ware verkaufen, auf die Nikon keine Garantie gibt. Als ich ihn dann festnageln wollte, woran ich denn seine deutsche Qualität erkennen soll, hat er mir nur gesagt, dass er dies sehen könne, mir aber nicht verraten wird, wie es geht. Ich solle einfach bei ihm kaufen.
Ehrlich gesagt, ich fühle mich von dem Händler eh etwas verschaukelt. Und die Beweislastumkehr tritt bei der Gewährleistung meines Wissens nach auch erst nach 12 Monaten ein, aber interessieren würde es mich schon einmal, woran man denn Grauimporte bereits am Karton erkennt. Wobei das ja nach Forenmeinung nur Geräte für Märkte außerhalb von Europa sein können. Fehlt die gelbe Karte dann immer oder gibt es auch Grauware mit gelber Karte?
Gruß
Arno
Haben eben nochmal gesucht und dabei schon den Hinweis gefunden, dass bei US-Objektiven die Seriennummer mit US beginnt. Gibt es sonst noch einen Hinweis, wie ich Grau-Ware möglichst schon am Karton erkennen kann? Der freundliche Händler erwähnte bei meinem Besuch eben, dass inzwischen sehr viele Kollegen von ihm Grauware vertreiben, bei der es keine zwei Jahre Garantie, sondern nur zwei Jahre Gewährleistung geben würde und dann gäbe es nach 6 Monaten ja die Beweislstumkehr, ich wäre also deutlich schlechter gestellt. Insbesondere die großen Elektronikmärkte (von denen er auch einen namentlich nannte) würden in letzter Zeit vermehrt Ware verkaufen, auf die Nikon keine Garantie gibt. Als ich ihn dann festnageln wollte, woran ich denn seine deutsche Qualität erkennen soll, hat er mir nur gesagt, dass er dies sehen könne, mir aber nicht verraten wird, wie es geht. Ich solle einfach bei ihm kaufen.
Ehrlich gesagt, ich fühle mich von dem Händler eh etwas verschaukelt. Und die Beweislastumkehr tritt bei der Gewährleistung meines Wissens nach auch erst nach 12 Monaten ein, aber interessieren würde es mich schon einmal, woran man denn Grauimporte bereits am Karton erkennt. Wobei das ja nach Forenmeinung nur Geräte für Märkte außerhalb von Europa sein können. Fehlt die gelbe Karte dann immer oder gibt es auch Grauware mit gelber Karte?
Gruß
Arno