• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Gräser und Wiesenpflanzen

Tolles Licht. Ich liebe besonders das Erste, wo die Sonne diese Schilfähre von hinten erleuchtet. :top:
 
@ nenni: beeindruckend scharf sind Deine Tropfen in #3807 geworden. Das muss man erst mal so hinbekommen, Respekt! :top:

@ Steinkreis: ganz zauberhafte Komposition von hell und dunkel, wundervolle, zarte Farben. Traumhaft schön! :top:

@ krava: Das Bild wirkt märchenhaft verträumt, durch die begrenzte Schärfe muss das Auge eine Weile suchen, es strahlt Ruhe aus. Genial! :top:

Übrigens, eine kleine Anekdote zu diesem blauen Blümchen:
Vor 50 Jahren lag ich im Sommer mit meiner Freundin auf einer ruhigen Wiese, wo diese winzigen Blümchen blühten. Und, sie erklärte mir damals, weil die Blüten nur so kurz blühen (die Blütenblätter fallen meist nach 1 Tag ab), die heißen "Männertreu". :D
 
Disteln sind, wie viele andere Wildblumen auch, durch immer intensivere Landwirtschaft selten geworden. Wenn ich daran denke, vor 60 Jahren an jedem Feldweg Blumen in allen Farben und ebensolche Schmetterlinge.

Jetzt gibt es nicht einmal mehr Feldwege, dafür 25 Meter breite Pflüge.

Unsere grenzenlose Gier bringt uns weiter, dem Ende entgegen!

didi.jpg
 
Übrigens, eine kleine Anekdote zu diesem blauen Blümchen:
Vor 50 Jahren lag ich im Sommer mit meiner Freundin auf einer ruhigen Wiese, wo diese winzigen Blümchen blühten. Und, sie erklärte mir damals, weil die Blüten nur so kurz blühen (die Blütenblätter fallen meist nach 1 Tag ab), die heißen "Männertreu". :D

Schöne Geschichte. :rolleyes: Ich tendiere aber doch zu Ehrenpreis, siehe Foto. :)
 

Anhänge

Disteln sind, wie viele andere Wildblumen auch, durch immer intensivere Landwirtschaft selten geworden.


Interessantes Exemplar. Kann man in dem jungen, "wolligen" Stadium schon sagen, um was für eine Sorte es sich da handelt?


Mir sind jetzt junge "Gewöhnliche/Gemeine Eselsdisteln" über den Weg gelaufen.
Habe sie schon ausgewachsen gesehen: enorm, 2-3 m hoch oder noch höher.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier sieht man, warum sie auch Wolldistel heißen.
Noch liegen die jungen Gemeinen Eselsdisteln flach auf der Erde bzw. im Grass. Um das Herz herum zeigen sie eine (wie in der Natur üblich gebrochene) Symmetrie. Wer will kann gerne damit spielen und sie je nach Geschmack symmetischer machen. :rolleyes:
 

Anhänge

@ opa 47: Klasse, Deine Wolldisteln. Ich weiß, die werden gewaltig groß. Und, wie meine Distel heißt, das weiß ich nicht. Ich musste als Gärtner einige "Unkräuter" - Namen lernen, die Disteln waren leider nicht dabei.

@ pewi-1: schöne Stelle, Sandhügel mit Gras!


ich wollte mal etwas anders machen als sonst....


bu.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten