• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Gräser und Wiesenpflanzen

Schilfkrams

schilf 1.jpg

schilf 2.jpg
 
Frostig...

eishalm.jpg
 
Zug- und Rastgebiet für Massen von Zugvögeln ist das hier. Vor Wochen, als es noch ungewöhnlich warm war, zogen Schwärme von Gänsen nach Schweden, jetzt sind die Schwärme wieder hier....


feuchtwiese.jpg
 
Das ist Wasser auf der Wiese.
Wären diese Flächen nicht aufwändig durch Entwässerungsgräben mit ständigem Abpumpen des Wassers trockengelegt, dann wäre das Torfmoor. Aber früher, vor über 100 Jahren waren es ja noch Heldentaten, alle Sümpfe und Moore trockenzulegen.
 
Danke. Es ist der Strand von Lubmin. Ein kleines, eher unbekanntes Seebad zwischen Rügen und Usedom, 20 Kilometer von Greifswald. Und es ist ruhig hier.
Früher fuhr hier eine Eisenbahn, die Strecke wird jetzt nur noch für Güterzüge zum seit 30 Jahren stillgelegten Kernkraftwerk Lubmin genutzt.
Dort arbeiten seit der Stilllegung täglich über 100 Experten daran, die Reaktoren und Reaktorkerne ferngesteuert hinter Panzerglas in kleine Teile zu zerlegen.
Das kann auch noch 30 oder 40 Jahre dauern, bevor die Arbeiten abgeschlossen sind. Einige hundert Milliarden hat das bereits gekostet. Ist eine sehr preisgünstige Energie, die Kernkraft.
Die Kosten der 10.000 Jahre Endlagerung, ja wohin damit??? Die Kosten tragen nämlich, wie immer, die Doofen, also WIR.

Schneeschilf.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten