• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grand Canyon

paralyzed

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir die Testversion von Lightroom heruntergeladen, weil ich den Sat-1-Ball bei Aperture langsam leid bin. Herausgekommen ist folgendes:
 
Das sieht mir doch sehr stark nach dem North Rim aus.

Sehr schönes Bild, wenn auch der linke Bereich schon etwas zu grell ist. Die Farbabstufungen weiter hinten im Canyon sind aber super schön.
Hast Du davon auch eine Aufnahme, wo der linke Teil nicht so hervorsticht ?
 
Sehr schönes Bild!! :top:

Einziger klitzekleiner Hinweis: vielleicht noch den Horizont begradigen.
 
Vielen Dank für die Antworten!

@Sicherheitssalamander: Der Horizont ist aufgrund der Erdkrümmung gebogen, kippt aber nicht zu einer bestimmten seite.

Ich habe hier noch ein weiteres Foto, leider mit riesengroßem Lensflare, der auf dem Kameradisplay nicht zu sehen war :(
 
Hmmm... also ich weiss nicht ob es an meinem Monitor liegt, aber bei mir ist das Bild einfach viel zu "knallibunti". Da hast du nach meinem Geschmack viel zu sehr an der Sättigung gedreht.

Was das allerdings mit einer Testversion von Lightroom zu tun hat ist mir nicht klar... :confused:

Grüße
Gregor
 
atemberaubend!
finde das, erste unten links aber auch etwas zu grell, der farbverlauf am horizont ist aber traumhaft schön- und die aussicht erst ;)
 
Schade, dass das Photo links derbe überbelichtet ist. Die Sättigung ist mir persönlich zu hoch, der Bildaufbau passt aber und die Aussicht ist atemberaubend.
 
Das zweite Bild sieht bei mir super aus. Die Farben gefallen mir sehr gut, der Flare stört auch nicht zu sehr.
 
GC

Psychedelische Farben!
Hast Du die Sättigung bereits kameraintern oder erst nachträglich hochgezogen?

Die Sony A200 hätte ich schon, jetzt fehlt mir nur noch das Flugticket ...

Gruß
Tim
 
Ich finde die Bilder stark. Die Farben denke ich gehen auch in Ordnung, da ich damals am Grand Canyon auch schonmal solche kräftigen Farben erlebt habe. Das rote Gestein glüht beim Sonnenuntergang dann förmlich.
 
Jetzt stell Dir mal vor, Du hättest die Bilder nicht mit der 18-70er Scherbe geschossen. ;)
Hast Du Dir schon mal die preisgünstige Vielfalt der guten alten Minolta-Optiken vor Augen geführt? (Nur so als Anregung.)

Schöne Aufnahmen!

Gruß
Tim
 
Warst du schonmal am Grand Canyon? Der ist stellenweise bis zu 30 km breit. So weit kann man am Meer nicht gucken.

Nein, war noch nicht da, deswegen frage ich. Ich hab das Gefühl die Verzeichnungen sind leicht tonnenförmig und daher keine Erdkrümmung, aber ich will mich wegen so einer Kleinigkeit auch nicht mit dir streiten! ;) Schöne Bilder! Die Farben sind zumindest bei meinem Monitor auf den Punkt!!
 
Das Motiv ist ein Klassiker und sehr schön abgebildet. Bildbearbeitungstechnisch aber totgefärbt/-gesättigt. Der Grand Canyon gibt so schon viel her, da muss man m.M.n. nicht noch die Regler an die Grenzen peitschen.
 
Ein fantastisches Bild! und ein wahnsinns-Glück mit der extrem sauberen Luft.
Die Krümmung habe ich auch so erlebt. das ist am North Rim schwer beeindruckend, da der höher ist und das Land im Süden recht platt ist.
ichwilldaauchwiederhin... :top:
 
Das mit der Erdkrümmung würd' mich auch mal interessieren. Meine Freundin und ich sprachen neulich bei einem Bild darüber, und wir waren nicht sicher, ob man prinzipiell die Erdkrümmung per Foto überhaupt einfangen kan. Ich war der Meinung "ja", sie "nein".

Zu den Farben. Wenn ich meine Smarties-Packung nehme und daraus eine Landschaft forme, sieht's auch so aus! :D Nee, im Ernst: Ich finde es auch schreiend bunt, viel zu viel des Guten für mich - aber das bleibt nach wie vor Geschmacksache.

Grüße
Weltretter
 
@Sicherheitssalamander: Der Horizont ist aufgrund der Erdkrümmung gebogen, kippt aber nicht zu einer bestimmten seite.
(

Das ist wohl weniger die Erdkrümmung als schlicht und ergreifend die Biegung in der Südkante, die ist ja recht kurvig. Denke mal, das Bild dürfte so ziemlich den Scheitelpunkt in der Mitte haben links und rechts rückt der Südhang wieder näher, dadurch wirkt es gekrümmt.

Beim zweiten Bild scheint mir allerdings, das es überschärft ist. Es wirkt auch etwas übersättigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten