• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grand Canyon

Hallo,

ich habe mir die Testversion von Lightroom heruntergeladen, weil ich den Sat-1-Ball bei Aperture langsam leid bin. Herausgekommen ist folgendes:

Mir massiv zu uebersaettigt, im Vordergrund heftig ueberbelichtet. Schade. Geile Landschaft, aber maessig abgebildet. Auch die Bildgestaltung ueberzeugt mich nicht. Es bleibt ein schoenes Bild - aber das ist nicht Dein Verdienst, sondern liegt daran, dass das Motiv toll ist.

@Sicherheitssalamander: Der Horizont ist aufgrund der Erdkrümmung gebogen, kippt aber nicht zu einer bestimmten seite.

So ein Quark. Selbst wenn Du 30km geraden (i.e. Land in einer geraden Linie auf der Landkarte) Horizont sehen wuerdest, waere die Kruemmung, die Du dann sehen wuerdest, nur (30km / Erdumfang) * 360 Grad = (30km / (Erddurchmesser * pi)) * 360 Grad = (30km / (12750km * 3.14)) * 360 Grad = 0.27 Grad oder 16 Bogenminuten.

Die hier zu sehende Kruemmung bewegt sich (ich hab es nachgemessen) eher so um die 1.5 Grad, was durch die Erdkruemmung hinten und vorne nicht zu erklaeren ist. Um die Erdkruemmung zu sehen, muss man auf sehr hohe Berge klettern oder in ein Flugzeug steigen, und selbst dann ist der Effekt meist alles andere als deutlich.

Was man hier sieht, ist einfach Verzeichnung von Deinem Objektiv.
 
Beim 2. Bild würde ich den Teil in der linken unteren Ecke rauscroppen, dann wärs SEHR geil!
Farben, otiv und Schärfe sind gut,
allerdings hätte ich beim ersten ein HDR oder eine Mehrfachentwicklung des RAW's gemacht, um das Ausbrennen des Steines links zu verhindern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten