WERBUNG

Grafitabletts

Habe jetzt eine Woche das Wacom Bamboo!

Nach kurzer Zeit kann ich sagen:
Schneller und genauer wie mit der Maus!
Bin sehr zufrieden.
Und für mich reicht das kleine voll aus!
Nie wieder etwas anderes.

Camper
 


komisch danke gestern lags noch bei 70€ nun bei 63 aber ich will das bamboo fun in a5 und schwarz
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Bamboo "Fun" in schwarz und A5 gibt es zwar, "Fun" wird aber bei hiesigen Händlern nur in weiss angeboten...
 
Zuletzt bearbeitet:
@albert

Der Unterschied ist, dass einmal Amazon selbst das Teil verkauft (70 Euro) und zum Anderen ein weiterer Anbieter, nämlich Litec Computer, die Amazon Plattform benutzt, um seine Ware zu verkaufen (63 Euro).

Einfach: einmal kaufst du bei Amazon für 70 Euro (ohne Versandkosten) und das andere mal bei Litec für 63 plus 6,95 Versandkosten.

Grüße
 
Wo liegt denn - außer im Design, Farbe und Preis - der Unterschied zwischen Bamboo und Bamboo Fun?

Laut ihrer Website bietet Wacom das Bamboo ja eher für den Office-Bereich an, und erst beim Fun ist von Grafik, Retusche etc. die Rede... ???
Ist denn das Bamboo nicht (so gut) für diese Arbeiten geeignet?
 
hey :)

bin auch am überlegen mir ein Wacom zu kaufen allerdings weiss ich noch net so recht welchen, da ich so halb mitgelesen habe das es auch auf die monitore drauf ankommt oder?
habe 2x 22zoll nebeneinander stehn... bilder bearbeite ich auf dem sekundären monitor....geht das alles? und welche Wacom würdet ihr für 2x22zoll empfehlen?

greaz coco
 
Das kommt zunächst darauf an, ob du eher aus dem Handgelenk zeichnest oder den ganzen Arm schwenkst.

Ich sitze hier vor zwei 20 Zöllern und komme mit dem kleinen schwarzen Bamboo für Fotoretusche usw. sehr gut hin - finde die kurzen Wege eher angenehm.
 
Wo liegt denn - außer im Design, Farbe und Preis - der Unterschied zwischen Bamboo und Bamboo Fun?

Der Unterschied ist, dass die Adobe software nicht dabei ist, daher ist das bamboo billiger, sonst ist es voll funktionsfähig.
Ich habe seit kurzem das bamboo. Die Installation am notebook war unkompliziert, die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig doch nach einigen Retouchen habe ich die Vorzüge bereits zu schätzen gelernt.
Ich will das Teil nicht mehr hergeben. :top:
 
Ist denn das Bamboo nicht (so gut) für diese Arbeiten geeignet?

Jedes Grafiktablett ist gleichermaßen geeignet. Kleinere lassen sich leichter aus dem Handgelenk bedienen. Die Ergebnisse sind die gleichen. Es gibt zwar beim KABUCO 10000 unterschiedliche Bleistifte, das Conceptual Design zur Matrixtrilogy wurde trotzdem nur mit HB gezeichnet und die Artworks hätten mit dem kleinsten Bamboo genau so gut ausgehen, selbst wenn sie mit einem alten CRT der 1990er mit schlechten Farben gemalt worden wären.

Und was bezwegt die Adobe-Software?
Gut entwickelt, bewährtes Interface, Gewährleistungsansprüche, gute Kompatibilität zu den Tabletts, gute Einstellmöglichkeit zur Verwendung der Druckvariabilität (zumindest in der CS Version), für die Produktpolitik im Marketing besser verwendbar als GIMP (Marktwert).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten