• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grafiktablett - welche Druckstufen und Größe

Mit Fotografen, mit denen ich mich während der Pausen unterhalten habe, haben mir ein Grafiktablett anstelle der Maus zur Bildbearbeitung empfohlen und da das Intuos von Wacom ans Herz gelegt.

Jetzt habe ich vier Intuos gefunden
Intuos3 A5 mit 1.024 Druckstufen für ca. 185,- EUR
Intuos3 A4 mit 1.024 Druckstufen für ca. 217,- EUR
Intuos4 A5 mit 2.048 Druckstufen für ca. 295,- EUR
Intuos4 A4 mit 2.048 Druckstufen für ca. 385,- EUR

  • Was meint Ihr dazu?
  • Bringt ein Grafiktablett mit 2048 Druckstufen wirklich so viel bei der Bildbearbeitung?
  • Wie ist ein Grafiktablett mit 1024 Druckstufen auf A4 und ein Grafiktablett mit 2048 Druckstufen A5 vergleichbar? Habe ich da nicht zu viel "Druckstufen" auf einer kleinen Fläche (A5) und könnte möglicherweise mit 1024 auf A4 besser arbeiten? Das Intuos4 A5 kostet ja im Vergleich zum Intuos3 A4 immer noch ca. 80,- EUR mehr.
  • Wie machen sich 1024 Druckstufen im Vergleich zu 2048 Druckstufen auf einer kleinen Fläche wie A5 "bemerkbar"? Sind das dann nicht "zu viele" auf kleiner Fläche oder hat das immer noch einen spürbaren Vorteil der die 110,- EUR mehr rechtfertigt?

Ich habe hier auch schon gelesen, dass mancher sein A4 aus Platzgürnden verkaufen möchte und man bei größerer Fläche "lange" Wege zurück legt.

Würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könnt.
Hätte es gerne zum Laptop und brauche es eigentlich nur zur Bildbearbeitung.
Bisher hatte ich eine Maus mit Trackball oder das Mousepad meines Laptops verwendet.

lg Thomas
Viele Grüße und vorab vielen Dank für Deine Antwort
Thomas

Ich arbeite seit 12 Jahren mit Wacom Tablets, die Maus greif ich nicht mehr an, zu primitiv ... :p
Beim Intuos kannst du nichts falsch machen.

Die Druckstufen machen es nur feinfühliger. Ich hab vor langer Zeit mit weniger auskommen müssen, geht beides. Nicht sooooo wichtig bei Foto, es gilt wie vieles im Leben, es tut nicht weh, wenn man es hat ... :D

Nicht größer als A5, mehr braucht man nicht. Ich hab ein A5 an einem 23" Monitor, geht super.

Ich würde das Intuos 4 nehmen, hat ein paar klare Vorteile gegenüber den Vorgänger.

In alte Technik investieren bringt nichts. Denk an den Wiederverkaufswert (der Wertverlust bei einem Wacom ist relativ gering, du bekommst ca. 65% vom Kaufpreis nach 3-4 Jahren nach Markteinführung), da kann es leicht sein, das du mit dem Intuos 4 am Ende billiger fährst als mit der alten Kiste.
 
Auch mal eine Frage. Habe irgendwie auch Lust mir so ein Teil zuzulegen. Jedoch geht es mir vorallem drum das mal auszuprobieren. Bin jetzt auf dieses gestossen:

GENIUS Grafiktablett G-PEN M712

Ist ja relativ günstig und von der grösse OK. Nur das mit der Auflösung verstehe ich nun nicht ganz. Kommt es wieder aufs gleiche drauf an, wenn ich ein grosses mit geringer Auflösung oder ein kleines mit hoher Auflösung nutze und das ganze dann am 21" Bildschirm betrachte?

Ansonsten würde ich mir wohl ein Bamboo Fun S zulegen.

Gruss tauro

Vergiß es, Wacom steht qualitativ allein auf weiter Flur. Die Produkte der anderen Hersteller sind ganz großer Mist.
 
@ Marcus Stenberg

Hi.

Du sagst oben, aus Deiner Sicht habe das neue Intuos4 "ein paar klare Vorteile" gegenüber dem Intuos3. Könntest Du näher erläutern, welche das für Dich sind?


Grüße

mac06
 
@ Marcus Stenberg

Hi.

Du sagst oben, aus Deiner Sicht habe das neue Intuos4 "ein paar klare Vorteile" gegenüber dem Intuos3. Könntest Du näher erläutern, welche das für Dich sind?


Grüße

mac06

Das erste Tablet, das für Links und Rechtshändler gleich geeignet ist. Die Tasten und der Ring an der "Seitenleiste", die Beschriftung der Tasten und der Stift. Natürlich kann es nicht schaden, wenn es präziser geht. Auch die "Zeichenfläche", die entwickelt sich von Generation zu Generation immer weiter und wird auch vom Feeling her immer besser.

Grundsätzlich entwickelt sich die Technik immer weiter und ich halte nichts davon, in alte Technik zu investieren. Das ist sparen an der falschen Stelle. Bei Wacom wird es immer besser, das kann ich bestätigen, ich hatte das Ur-Intuos, das Intuos 2 und jetzt das Intuos 3. Alle 3-4 Jahre tausche ich das Tablet gegen ein Neues, das Intuos 4 dürfte im Sommer nächsten Jahres fällig sein ... :)
 
Ok. Danke.

Aber versteh' ich Dich richtig? Heisst das, dass Linkshänder wie ich :o mit den bisherigen Versionen ggf. Probleme haben?

mac06
 
So, habe jetzt das Bamboo Fun. Ist wirklich cool :D.

Mich würde es noch interessieren, ob ihr eure Tastatur auch durch das Tablett ersetzt habt. Finde das schreiben relativ mühsam.

Gibt es noch irgendwo diese Software, wo man bei Vista überall auf dem Bildschirm hinschreiben kann und nicht nur das kleine Fenster benutzen muss?

Gruss tauro
 
Kann mir niemand helfen? :(

Noch eine andere Frage. Mit zwei Bildschirmen ist die Positionierung des Pfeiles ziemlich schwierig. Lässt sich das Tablett irgendwie auf relative Positionierung umschalten oder gibts da eine andere Lösung, damit ich zwischen den zwei Bildschirmen wechseln kann?

Gruss tauro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten