• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grafiktablett:Wacom Bamboo oder Intuos 3 ???

woodstock1

Themenersteller
Ich möchte mir für die Bildbearbeitunng ein Grafiktablett zulegen.

Irgendwo habe ich von jemandem gelesen das das Bamboo völlig ausreicht und nicht unbedingt schlechter ist als ein Intuos 3,
bei dem Preisunterschied kann ich mir das aber nicht vorstellen.

Das Tablett möchte ich zur Bildbearbeitung mit Photoshop nutzen und dachte das A5 völlig ausreichend ist.
Hat jemand Erfahrungen mit beiden und kann mir einen Tip geben!?

mfG Frank
 
also ich hab ein bamboo, und hatte auch mal die möglichkeit auf nem workshop mit nem intuos zu arbeiten.
ich finde den unterschied schon sehr deutlich.

Also wenn ich täglich mit PS arbeiten würde, würde ich vermutlich den aufpreis zahlen.
Da ich es nur ab- und zu mal brauche ist das bamboo auch ausreichend.
 
Hallo,
also ich habe nur ein Wacom Bamboo One. Intuos 3:eek:
Könnte/Will ich mir so nicht leisten...
Ich benutze es manchmal (~2-3x pro Woche ). Bildbearbeitung, freistellen, Ebenenmasken malen in PS.
Dafür reicht es mir. Und man muss auch mal bedenken, dass z.B. ein Touchpad auf einem Laptop DIN A..6(?) 7(?) ist. Also wenn ich es nur hobbymäßig benutzen würde, würd ich das Bamboo einfach wegen des Preises vorziehen:top:
Was Du aber mit dem Grafiktablett machst, weiß ich ja nicht genau...:angel:
 
Moin,

ich kann leider nichts zum Vergleich sagen, da ich "Nur" das Intuos3 A5 wide habe.

Ich bin mit der Präzision hoch zufrieden und möchte es nicht mehr hergeben.
Billig war es halt nicht, aber ich habe es bisher nicht bereut. ;)
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten!

Ich habe vor das Tablett hauptsächlich für Ps zur Bildbearbeitung,freistellen, Ebenenmasken und zum malen zu nutzen.

Das genaue Freistellen mit der Maus finde ich ziemlich nervig und
erhoffe mir von dem Tablett da etwas mehr Komfort.

Ich möchte mir ungern das Bamboo kaufen und dann doch
zum Intuos wechseln müssen weil das Bamboo da vielleicht
zu ungenau ist.Hab absolut keine Erfahrungen mit den Tabletts!
 
Also ich habe das Bamboo Fun A5!

Für mich reicht es vollkommen, verwende es hauptsächlich zum Freistellen und Retuschieren!

Dafür ist die Genauigkeit durchaus ausreichend... ein Vergleich zum Intuos hab ich jedoch leider nicht!

Der Aufpreis ist schon heftig, wenn das Geld jedoch eher sekundär ist würde ich ihn schon bezahlen ;)
 
Mich würde der direkte Vergleich zwichen beiden Tabletts interessieren und ob jemand von Bamboo auf Intuos gewechselt hat und warum!!!
 
Hallo,

ich habe mir vor einiger Zeit das Bamboo MTE-450 zugelegt.
War rausgeschmissenes Geld.
Ich bin beim Masken- und Linienzeichnen mit der Maus viel schneller und genauer. Die Stiftandruckerkennung funktioniert so gut wie gar nicht.

GL
Günter
 
ich habe mir vor einiger Zeit das Bamboo MTE-450 zugelegt.
War rausgeschmissenes Geld.

Da steht ja auch schon auf der Packung, dass es für Office-Anwedungen gedacht ist (digital Unterschreiben). Das Bamboo Fun dagegen ist von Wacom für die Bildbearbeitung konzipiert - wenn auch nicht für Profis. Ich habe ein Fun A5 und bin sehr zufrieden. Benutze gar keine Maus mehr. Und in PS geht's richtig rund. Absolut präzise.
 
Also ich habe auch den Bamboo MTE-450.

So wie ich das sehe ist das so:

Ich bearbeite fast täglich irgendwelche bilder und bin damit absolut zufrieden.
Seit ich den Bamboo MTE-450 habe benutze ich GARKEINE maus mehr.
Auch nicht in windows oder beim Surfen.

Das der Bamboo MTE-450 zu dem Fun nicht in sachen bildbearbeitung mithalten kann stimmt nicht, da beide (ich glaube) 1024 Druckstufen haben. Wieviel weiß ich nicht genau aber auf jeden fall haben beide gleichviel.

Die größe also A5 reicht meiner meinung nach vollkommen.

Wie es im gegensatz zu den Intius ist weiß ich nicht weil ich es noch nie testen konnte. aber wie oben gesagt: wenn das geld nebensache ist würde ich den intius kaufen, denn vom sagen und hören soll er ziemlich gut sein und sein geld wert ist.

Meine empfehlung kaufe Online den Intius und probiere aus. wenns dir nicht gefällt kannst su es so oder so inerhalb von 14 tagen zurückschiken.

Fernabsatzgesetz :D :top:

Oder natürlich andersrum.

-LG Deniz-
 
Können Grafiktabletts also auch einfach wie eine Maus genutzt werden?
und sind die Stifte am Tablett über kabel befästigt oder wie tauschen die die Daten aus
oder funktioniert das wie ein Touchpad?
 
hab mir sagen lassen, dass es leute gibt
die mit dem smart zur arbeit fahren,
ich fahr lieber die e-klasse. (hab auch ein intuos a5)
mit beiden autos kommt man überraschenderweise oft
genug ans ziel, ab und zu auch nicht...
 
hab mir sagen lassen, dass es leute gibt
die mit dem smart zur arbeit fahren,
ich fahr lieber die e-klasse. (hab auch ein intuos a5)
mit beiden autos kommt man überraschenderweise oft
genug ans ziel, ab und zu auch nicht...

Ich hab und will keine E-Klasse (aber auch keinen Elefantenrollschuh) :ugly:, aber mein Intuos ist toll :D
 
Versuche gerade einen Hund frei zu stellen und könnte die Maus gegen die Wand werfen.
Ich denke schon das es eine große Erleichterung ist mit einem
Tablett zu arbeiten und denke das ich den Aufpreis zum Intuos
dann auch in kauf nehme.
Das Bamboo hat seine Anhänger und das Intuos auch,alle auf
einen gemeinsamen Nenner zu bekommen scheint schwer zu
sein,eher unmöglich!
Ich werde wohl das Intuos 3 A5 zulegen und mir das
Lehrgeld für ein Bamboo sparen.
 
hatte auch mal ein grafiktablett hab dies aber wieder verkauft mit der maus is es meinesachtens deutlich besser


Ich denke aber das es viel vom Hersteller und Modell abhängt ob es
eine Erleichterung ist oder nicht.
Das war ja auch der Grund meiner Frage!!!
Nicht jedes Tablett ist für Anwendungen wie Photoshop
und z.b. freistellen usw geeignet!
 
Bitte nicht mit dem Trust 80Eur Schrott aus dem Media Markt kommen, und behaupten, Maus wäre besser. Ich persönlich würde nur zum Intous greifen, arbeite damit schon seit der 1er Serie, und die Tabletts sind ihr Geld absolut wert.

edit: Ich versteh auch nicht was daran teuer sein soll, wenn ich sehe was hier für Objektive verbraten wird, ist ein Intous A5 Wide dochn Schnäppchen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten