• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grafiktablett:Wacom Bamboo oder Intuos 3 ???

Auf jeden fall solltest du bei der Größe bedenken das A5, auch wenn es sich ziemlich klein anhört ganz schön groß ist! Ich habe das Bamboo Fun A5 weil ich dachte A6 sei viel zu klein.. Mit nem Stift musst du viel größere Wege zurücklegen als mit einer Maus da man ja nicht umsetzen kann. Ich bin mit meinem Sehr zufrieden auch die größe ist OK aber zum surfen und so wechsel ich meistens doch wieder auf die Maus weil es einfach zu lange Wege sind und ich nach 10 minuten nen Tennisarm kriege.
Zur genauigkeit kann ich nur sagen. Ich hatte bis jetzt keine Probleme mit freistellen und solcher arbeit da das Bamboo fun eh viel genauer auflöst als ich mit meiner zittrigen Hand malen kann ;)
Ich würde auf jeden Fall wieder zum Fun greifen da es für son ein bischen hobbymäßige Bildbearbeitung locker reicht. Lieber das Geld für andere Sachen an der Kamera ausgeben. Und das soll jetzt nicht heißen das ich da nicht anspruchslos bin. Meiner Meinung nach sollte bei dem was du oben geschrieben hast locker das Fun ausreichen. Und das weiß ist doch eh viel schöner ;)

Jones
 
Ich habe das Intuos Wide A5 und das kleine schwarze A6 Bamboo, das unterwegs in der Laptoptasche mitreist.
Für Retusche und Maskieren kann man mit dem Bamboo wenig falsch machen, die Oberfläche finde ich sogar besser, als die des Intuos. Es gibt nichts, was ich vermisse, wenn ich mal in PS mit dem Bamboo arbeiten muss, für Retusche passt es mir auch von der Größe her besser.
Das alles ändert sich aber, wenn es für Skizzen/Zeichnungen Richtung Illustrator/Painter geht.
 
hab den Thread grad erst entdeckt, weill ich auch vor der Frage nach einem Grafiktablett stehe.
Nach ersten Recherchen bin ich auch auf Bamboo medium oder Intuos 3 wide gestoßen. Vom Geld her wäre das Intous 3 schon machbar. Ich habe aber noch nie mit einem Grafiktablett gearbeitet und würde schon gern wissen, ob der Unterschied zur Maus wirklich den finanziellen Aufwand wert ist?
Ich arbeite viel mit PS an einem 24-Zoller und lege Wert auf genaues Arbeiten, besonders beim freistellen.

Also, auf welches Tablett könnt ihr mich scharf machen ??
 
Für reines Retuschieren, Freistellen, Masken zeichnen ist ein Bamboo sicherlich absolut ausreichend. Erst wenn es an wirklich illustrative Sachen geht, die mit normaler Bildbearbeitung nix mehr zu tun haben, spielt das Intous seine Stärken aus, beispielsweise über die Neigungserfassung.
 
hab den Thread grad erst entdeckt, weill ich auch vor der Frage nach einem Grafiktablett stehe.
Nach ersten Recherchen bin ich auch auf Bamboo medium oder Intuos 3 wide gestoßen. Vom Geld her wäre das Intous 3 schon machbar. Ich habe aber noch nie mit einem Grafiktablett gearbeitet und würde schon gern wissen, ob der Unterschied zur Maus wirklich den finanziellen Aufwand wert ist?
Ich arbeite viel mit PS an einem 24-Zoller und lege Wert auf genaues Arbeiten, besonders beim freistellen.

Also, auf welches Tablett könnt ihr mich scharf machen ??

Wenn du viel mit PS arbeitest wundert es mich, dass noch kein Tablett vor deinem Bildschirm steht. Ernsthaft kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen wie man mit einer Maus professionelle Bildbearbeitung dauerhaft durchführt. Aus ergonomischen Gründen habe ich vor Jahr und Tag mit der Anschaffung eines Tabletts (damals noch Grafire von Wacom) meine Maus in den Ruhestand geschickt. Aktuell würde ich heute wohl auch auf das Intous 3
zugreifen. Na und A5 ist absolut ausreichend. (Bildschirmformat beachten !)
 
wenn man ein Intuos3 A5 wide schon holt, warum dann nicht gleich die A4 Version??
kostet fast gleich und ist auch noch größer!?!
 
wenn man ein Intuos3 A5 wide schon holt, warum dann nicht gleich die A4 Version??
kostet fast gleich und ist auch noch größer!?!
Das kommt auf die Anwendung an. Die Tablettoberfläche repräsentiert den Bildschirm. Die Wege sind auf einem A4 natürlich weiter als auf einem A5 .
In der Regel genügt das A5 völlig. - Bei mir ist das Tablett auch noch Mausersatz, da wären die weiten Wege schon recht mühsam.
Jemand der Vorlagen abzeichnen muss, hat da schon andere Aufgabenstellungen und benötigt dann tatsächlich ein größeres Format. Die geringe Preisdifferenz sollte bei der Wahl keine Rolle spielen. Die Betrachtung der Ergonomie ist m.E. wichtiger.
 
wenn man ein Intuos3 A5 wide schon holt, warum dann nicht gleich die A4 Version??
kostet fast gleich und ist auch noch größer!?!

Größer ist nicht gleich besser. Ich persönlich finde größer als A5 umständlich, da ich mehr aus dem Handgelenk arbeite. Das ist persönliche Präferenz. Zudem ist das A4 fern davon mobil zu sein, das ist schon ein Trümmer, das A5 (beim wide wirds schon knapp) passt schön zum Laptop in die Tasche. Übrigens ist es beim Intous nicht allzu tragisch wenn man mit einem Non-Wide Intous an einem 16:10 Monitor arbeitet. Über die Treiber (die auch ein sehr gutes Argument für das Intous sind) kann man die Bildschirmproportionen erzwingen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten