• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grafiktablett , Bamboo Fun oder welches?

shooting star

Themenersteller
Hallo,

Ich weiß die Frage mit Grafiktablett wird sehr oft gestellt, leider habe ich eine spezielle Frage dazu, die in keinem Thema, welches ich mit der Suche gefunden habe, erläutert wird.

Die Bamboo Fun Reihe sagt mir eigentlich sehr gut zu, da sie für einen Einsteiger, wie mich, am logischten ist von Preis/Leistung ist, jedoch sagt mir das weiss nicht zu bei den A5 Modellen und A6 möchte ich ungern, was in schwarz zu kaufen ist.

Jedoch habe ich damals irgendwo in der Werbung gesehen, das jemand ein Bild auf seinem Tablett gelegt hat (spezielle Vorrichtung und dann mit einem Deckel geschützt) und dann die Umrisse nachgezeichnet hat.

Das ist genau das was ich neben Photoshop und Fotos an einem Grafiktablett machen möchte.

Leider konnte ich auf der Bambooseite nicht erkennen, ob die Bamboogeräte das können, da die Seite ja ehr bescheiden gemacht ist.

Vielleicht wisst ihr ja was für ein Tablett das was und was für mich dann in Frage kommt

Von der Farbe her find ich das weiss der Bambooreihe in A5 auch nicht wirklich schön :(

Eure Sue.
 
Ich hab mir vor einiger Zeit ein Bamboo gekauft. Deine Anwendung etwas abzuzeichnen sollte einigermaßen funktionieren. Einfach eine dünne Transparentfolie mit Tesa an drei Seiten auf das Tablett kleben und in die entstehende Tasche das Bild schieben.

Mit dem Bamboo selbst habe ich es nur kurz mal getestet, es hat einigermaßen funktioniert (die Druckempfindlichkeit ist hier etwas problematisch). Beim Intuous A4 von WACOM habe ich es beruflich probiert und da hat es prima geklappt.

Gruß
Heinz
 
Mein Wacom Bamboo kann das, hatte direkt ne tasche dran :).... also keine angst :P
 
Ich hab mir vor einiger Zeit ein Bamboo gekauft. Deine Anwendung etwas abzuzeichnen sollte einigermaßen funktionieren. Einfach eine dünne Transparentfolie mit Tesa an drei Seiten auf das Tablett kleben und in die entstehende Tasche das Bild schieben.

Mit dem Bamboo selbst habe ich es nur kurz mal getestet, es hat einigermaßen funktioniert (die Druckempfindlichkeit ist hier etwas problematisch). Beim Intuous A4 von WACOM habe ich es beruflich probiert und da hat es prima geklappt.

Gruß
Heinz


naja das es mit aufkleben geht, denke ich mir, aber ich mein es gab dazu extra eine vorrichtung und da würde mich einfach einmal die marke interessieren von den grafiktablett :)

oder sollte man wirklich nur wacom kaufen?
 
Ja Wacom kaufen! Das mit der Klappe zum Nachzeichnen ist die Graphire4 Serie (Vorgänger des Fun, 4:3 Format).
In schwarz (oder blau oder silber) gibt es das Fun nur auf dem amerikanischen Markt.... Marketing :confused: das muss niemand verstehen...
 
Ja Wacom kaufen! Das mit der Klappe zum Nachzeichnen ist die Graphire4 Serie (Vorgänger des Fun, 4:3 Format).
In schwarz (oder blau oder silber) gibt es das Fun nur auf dem amerikanischen Markt.... Marketing :confused: das muss niemand verstehen...

ja genau, das ist es was ich meinte :top:

:( naja mit dem bamboo in weiss muß ich mich wohl abfinden dann ... was ist den der genaue unterschied zun den teuren intuous?

gruß

sue :)
 
Geringere Auflösung der Druckempfindlichkeit (512 / 1024 Stufen), unterschiedliche Pinselspitzen beim Intuos, ebenfalls am Intuos Neigungsmessung für den Stift... Viele Feinheiten, die das tatsächliche Zeichnen wohl auf Dauer erleichtern. Zusätzlich noch natürlich größere Zeichenflächen.
 
Ich habe mir nach langem Hin und Her das Wacom Intuos3 Grafiktablett A5 USB für 300 Euro bestellt. Ich hoffe, ich bin damit zufriedener, als mit dem Aiptectablett, was ich mir mal ersteigert habe. Das Ding hatte ich genau 20 Minuten am PC und seit 2 Jahren im Schrank.
 
naja das es mit aufkleben geht, denke ich mir, aber ich mein es gab dazu extra eine vorrichtung und da würde mich einfach einmal die marke interessieren von den grafiktablett :)

Ich habe auch soetwas bei Amazon gesehen. Allerdings traf das auf das "Wacom Graphire4 Classic XL Grafiktablett A5 USB" zu.
Die Oberfläche ist durchsichtig und man kann ein Foto/Bild/was auch immer hinein stecken.
Ist es das, wonach du suchst?

Gruß,
Fabian
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe auch soetwas bei Amazon gesehen. Allerdings traf das auf das "Wacom Graphire4 Classic XL Grafiktablett A5 USB" zu.
Die Oberfläche ist durchsichtig und man kann ein Foto/Bild/was auch immer hinein stecken.
Ist es das, wonach du suchst?

Gruß,
Fabian

Das stimmt schon, so eines liegt hier neben meiner Tastatur. Das ist aber eher als Bilderrahmen gedacht und nicht zum Nachzeichnen irgendwelcher Konturen. Es passt mal gerade ein 9x13er Foto rein. Bei der Größe ist es schon eine Herausforderung mit 0,3 Bleistift und Transparentpapier detailierte Konturen exakt nachzuzeichnen. Mit dem WACOM Stift mit seiner recht dicken Spitze halte ich das für sehr schwierig. Wozu auch Foto einsannen wäre da doch die viel bessere Wahl. Da kann man die Konturen per EBV generieren oder falls es tatsächlich per Nachzeichnen gehen soll, ist es auf einem 19" Monitor und mit Zoomfunktion in der Software um vieles leichter und präziser.

Gruß
MaE
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wollte keinen neuen Thread aufmachen.

Wie lange hält euer Tablett, oder besser gesagt, euer Stift? Besitze mein Tablett nicht mal nen Monat und die Spitze ist bereits ausgelutscht. Denke noch 1-2 Monate und die Spitze ist futsch, wenn es mal so lange halten sollte...

Gruß,

Terra
 
Wollte keinen neuen Thread aufmachen.

Wie lange hält euer Tablett, oder besser gesagt, euer Stift? Besitze mein Tablett nicht mal nen Monat und die Spitze ist bereits ausgelutscht. Denke noch 1-2 Monate und die Spitze ist futsch, wenn es mal so lange halten sollte...

Gruß,

Terra

Hallo,
ich hatte bei meinem ersten Tablett keinen Ersatzstift dabei (war zumindest früher im Lieferumfang). Als ich Wacom (nach zwei Jahren, als mein erster Stift verbraucht war!) deshalb kontaktiert habe, haben sie mir formlos einen Brief mit mehreren Ersatzspitzen zugeschickt. Schildere dem Support doch mal dein Problem, vielleicht hast du ja auch Glück. Schließlich ist dein Tablett noch fast jungfräulich.

Grüße
Rübe
 
Hallo,
ich hatte bei meinem ersten Tablett keinen Ersatzstift dabei (war zumindest früher im Lieferumfang). Als ich Wacom (nach zwei Jahren, als mein erster Stift verbraucht war!) deshalb kontaktiert habe, haben sie mir formlos einen Brief mit mehreren Ersatzspitzen zugeschickt. Schildere dem Support doch mal dein Problem, vielleicht hast du ja auch Glück. Schließlich ist dein Tablett noch fast jungfräulich.

Grüße
Rübe

Hallo,

oha, nach 2 Jahren, respekt :D Dann werde ich die Firma mal anschreiben und nachhacken, was zu tun ist. Wäre schade, wenn der Stift bald verbraucht wäre. 65€ für 2-3 Monate ist dann doch ein wenig heftig, zumindest für mich :ugly:

Gruß,

Terra
 
...Besitze mein Tablett nicht mal nen Monat und die Spitze ist bereits ausgelutscht. Denke noch 1-2 Monate und die Spitze ist futsch

:eek: wie doll drückst du denn auf??? das Gerät ist empfindlich genug damit der Stift gar nicht leiden muss, du kannst die Empfindlichkeit auch übrigens im Treiber umstellen...
 
:eek: wie doll drückst du denn auf??? das Gerät ist empfindlich genug damit der Stift gar nicht leiden muss, du kannst die Empfindlichkeit auch übrigens im Treiber umstellen...

Ich drücke nicht doll auf, Empfindlichkeit steht auf der vorletzten Stelle bei Weich, denke, das reicht :)

Habe aber sicherlich schon über 60 Stunden auf dem Tablett rumgekritzelt.

Gruß,

Terra
 
Dann bin ich mal gespannt wie das bei mir wird, ich hab auch das Bamboo non fun.
Für die 60 Arbeitsstunden brauch ich aber noch n bisschen glaub ich..:rolleyes:.
 
Dann bin ich mal gespannt wie das bei mir wird, ich hab auch das Bamboo non fun.
Für die 60 Arbeitsstunden brauch ich aber noch n bisschen glaub ich..:rolleyes:.

Ich benutze die Maus nicht mehr, daher :p

Denke aber, ich werde die Maus wieder nutzen und den Stift wirklich nur für die EBV verwenden, sonst habe ich bald nichts mehr davon :ugly:

Gruß,

Terra
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten