• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Gräser und Wiesenpflanzen

KWL: sag ich doch Moos!!!!
Gut, da muss man als Frau ohne grünen Daumen erstmal drauf kommen;
ein Winterling! Vorher noch nie gehört, aber ich habe natürlich mal nach dem Winterling gegoogelt, um meine Wissenslücke zu schließen :) Frau lehrt nie aus!

Hoffe natürlich sehr auf Kommentare zu meinen Bildern, damit ich auch in diesem Bereich für heute noch was lernen kann ;)
 
Danke Biene823 und Marko, ich freue mich, dass Euch mein Bild gefällt.
Das mit den Schneekristallen habe ich jetzt auch so das erste Mal in Natur gesehen. Sonst nur auf Fotos, wo ich nicht gedacht hätte, dass es so real ist.

Minimalistisch schön Marko, wie der gelbe Klecks aus der Schneedecke schaut. Und vom Bildaufbau an der richtigen Stelle.:top:

@Biene823, bei Deinem 1,sten Bild ist der ABM wieder zu groß. Du solltest versuchen, das Motiv ganz auf's Bild zu bannen,
nach Möglichkeit zu den Rändern sogar noch etwas Platz zu lassen. Dein Motiv ist oben u. unten wieder angeschnitten.
Man findet bei deinem Bild auch nicht so richtig einen Anfang, einen Punkt, der das Auge sofort anzieht. Dieser Punkt sollte zumindest ein ganz markanter Punkt sein, den Du dann auch anfokusierst, und scharf einstellst.
Auf diesem Punkt sollen bei jedem Betrachter beim ersten Blick sofort die Augen ruhen, und erst danach Dein Bild weiter erforschen.
Bei Deinem Bild müssen die Augen erst rastlos nach diesem Punkt suchen.

Ich war heute auch noch einmal los und habe einen Winterling gefunden und abgelichtet.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2571045[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2571045
 
.....
Und Sammys Bilder sind Gänseblümchen und MOOS, kein Gras...

Marko, Gänseblümchen hab ich im Garten jede Menge in der Wiese. Leider auch jede Menge Moos. Muss mal wieder vertikutieren.

Übrigens sind da ja wieder schöne Bilder zusammengekommen. Die Winterlinge machen ihrem Namen ja alle Ehre. Habt ihr die eigentlich in der freien Wildbahn erlegt oder sind das Gartenpflänzchen? Wild hab ich die bei uns nicht wachsen sehen.
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Jürgen,

meine sind in der freien Wildbahn erlegt.:D
Diese Blümchen habe ich dieses Jahr auch das erste Mal gesehen, jedenfalls bewußt. Ich habe aber früher auf diese Dinge nicht geachtet, da kein Interesse.
Das hat sich erst seit letztem Jahr geändert, seitdem ich Fotos mache.;)
 
Terraz: danke für deine Worte zu meinen Bildern! Und da ich jetzt weiß, was ein ABM ist, kann ich sogar was damit anfangen;)
Ich scheine wohl ein Hang für diesen Bildausschnitt zu haben. Viele meiner Bilder zeigen nur einen Teil des Objektes das ich Fotografiere. Das Bild mit dem Objekt zu füllen spricht mich irgendwie an. Vieleicht erfinde ich gerade ein neues Stilmittel:lol:
Meinst du den Fokuspunkt? Eigentlich lege ich den immer fest? Aber es stimmt, dass er nicht auf anhieb zu erkennen ist. Der klare Bildaufbau und der Blick für den passenden Bildausschnitt fehlen mir wohl noch. Und so hektisch dein Auge beim betrachten den Fokuspunkt sucht, so schnell und oft unüberlegt lege ich diesen noch fest.

Da ich diese Woche noch nicht arbeiten muss, werd ich morgen mal erneut mein Glück versuchen!

Und da ich dank dir und KWL jetzt weiss was ein Winterling ist, vieleicht läuft mir morgen ja auch solch einer vor die Linse ;)
 
picture.php



Gianni Gelati
 
Steinkreis : auch bei dir wunderschöne Eiskristalle!

Mir wird heute leider kein Winterling oder Eiskristall vor die Linse kommen. Mein Sohn ist heute im Kindergarten gefallen und hat eine kleine Platzwunde an der Augenbraue. Nun ja meine erste Erfahrung mit Klammerpflaster ;)
 
Oder ist das Moos?

Biene: klang so als wärst Du Dir nicht ganz sicher;)
Terraz: Bernhard: auch sehr schön Dein Winterling, könnte ich mir auch gut im Hochformat voestellen:)

Steinkreis: Hab selber vermoosten Rasen:grumble:
Hast scheinbar nicht verstanden was ich sagen wollte.:rolleyes:
Aber was solls...:)
Dein Bild ist klasse, toll auch die Kristalle und der wunderbar blaue Himmel.
Wo gibst den denn?;):)

Sammy: nenn es wie Du willst, aber das ist mal gar nix für mich. Sorry:p

mal gucken ob ich auch noch ein Pild finde.


vg
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch, ist hier was los!
@ Terraz: Danke. #1731 sehr schön, wie scharf die Schneekristalle sind ist toll.
@ Orangefilter: #1732: ich will Dich nicht entmutigen bloß irgendwie fehlt mir sowas wie ein Blickfang der das Auge auf einen Punkt bannt.
@ biene283: #1734: ist mir irgendwie etwas zu viel durcheinander, entweder die ganze Pflanze oder 1 - 2 Blüten wäre glaub ich besser gewesen.#1738 gefällt mir das 3. wegen dem farbigen Hintergrund am besten. Bei 1739 fehlt etwas Schärfe.
@ Sammy 1997: #1735: tolle Serie. Von den vielen schönen Bildern gefallen mir die Moosaufnahmen am besten. Stimmungsvoller Microkosmos. :top:
@ KWL_bs: #1736 wirkt sehr meditativ, gefällt mir deshalb - wegen seiner Schlichtheit - sehr gut.
Hoff ich bin hier mit meinem Krokos richtig? Kenn mich in der Pflanzenwelt aber so überhaupt garnicht aus :rolleyes:]
Natürlich, wächst doch auf der Wiese. Sehr schön, die Farben und die Schärfe, auch das Bokeh ist toll.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Philip. Das Leuchten in den Schilfblüten ist schon klasse, das hast Du gut eingefangen. Von dem rechten Bild hätte ich etwas weggeschnitten, ich finde im Verhältnis zum Motiv ist es ein wenig zu viel Hintergrund im Bild.

Der Winter will dieses Jahr einfach nicht weichen. Wie schon in den vergangenen Jahren ist es einige tausend Kilometer nördlich, in Island, wärmer als hier :confused::(:mad:.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Philip: sehr schön das Schilf (?) im Gegenlicht!:)

Uwe: Dein Grasbild #1750 find ich klasse.
JA - Du sagst es, der Frühling mag einfach noch nicht...
Mist Wetter:(


Gartenkrokuss

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2576170[/ATTACH_ERROR]


vg
marko
 
@KWL_bs

Sehr schön, macht Lust auf den Frühling der ja noch immer nicht wirklich da ist :eek:

Einen Ticken mehr Schärfe dann wäre es für mich perfekt :top:
 
Hallöchen...

mauel: vielen Dank!! - Freut mich, wenns gefällt:)
Meinst Du die Schärfe ansich, oder die Schärfentiefe?

vg
marko
 
@KWL_bs

Die Schärfentiefe ist sehr schön, die Schärfe der Blume einen ticken mehr :top: Aber ich jammere auch immer auf hohem Niveau :lol::grumble:
 
Nabend!:)

Ein Bild vom Sonntag...

vg
makro

...finds auch sehr schön! Endlich mal was frühligshaftes :) aber bissi mehr Schärfe würde der Blüte nicht schaden, auch wenns so schon schön ist!

aus Mangel an gutem Wetter und Zeit noch mal was ausm Herbst...
wünsch euch allen schon mal frohe Ostern!

[url=http://www.flickr.com/photos/jule318/8603826042/] Tautropfen von Jule318 auf Flickr[/URL]
Kamera Canon EOS 50D
Belichtung 0,001 sec (1/1250)
Blende f/2.8
Brennweite 150 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur +1/3 EV
 
@ Jule: wunderschön, das Licht, diese Kringel, Klasse!
@ KWL_bs: Neid! Bei Euch blühen die schon? Bei uns schauen die Schneeglöckchen aus Schnee und Eis heraus! :grumble::grumble::grumble:
 

Anhänge

Hallo,

jule: vielen lieben Dank!:)
Ja mit der Schärfe hast Du recht... nicht ganz optimal;)
Deines ist wieder wunder, wunderschön und technisch sehr sauber,
wie eigtl immer von Dir gewohnt!!:):top::top:
Tolles Bokehkringelspiel:)
Und das Tröpfchen exakt fokussiert, sehr gelungene Blendenwahl:)

Uwe, der ist ja merkwürdig gewachsen...:)
Ist das Holunder??


vg
marko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten