• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Gräser und Wiesenpflanzen

picture.php


Zur Katze
Die Geburtstag hatte
Kam eine Maus
Und sprach
Gestatte
Dass ich Dir zum Geburtstag heute
Mit einer Glockenblume läute

picture.php


Jürgen

Wunderschön, Jürgen!

Sowohl die Bilder als auch das Gedicht! Mein Favorit ist #1596: das Durchlicht, die Blüte wirkt schon fast überirdisch!

Durch eine Tokyoter Fotografin, ( *Sakura* in Flickr) der Name bedeutet Kirschblüte und ist bei Ihr Programm, bin ich auf ein berühmtes 1000 Jahre altes Werk japanischer Literatur gestoßen das ich gerade lese: die Geschichte des Prinzen Genji. Jetzt weiß ich wieder wie schön Poesie sein kann!

Pavo: Klasse Spiel mit der Unschärfe!

Sammy1997: wunderschöne Gegenlichtaufnahme! Dadurch kommt der Rauhreif richtig schön zur Geltung!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber ein Löwenzahn und kein Gras.
Der ist aber ganz hübsch.
Jürgen
 
Hi Jürgen,

zumindest ein Gewächs, was man der Wiese zuortnen könnte.:D

Aber Löwenzahn war es auch nicht, auch wenn es auf den ersten Blick große Ähnlichkeit damit hat.
Wie die Pflanze allerdings heist, da bin ich überfragt.
 
Ich weis ja noch, wo's stand. War auf jeden Fall ziemlich hoch gewachsen, ich denke bald nen Meter?

Im kommenden Jahr fotografiere ich den anderen Teil.:D
 
@ KloMeister: diese winzigen Samenkapseln hast Du aber schön scharf hinbekommen! Ich weiß aus eigener, leidvoller Erfahrung wie schwierig das bei dem geringen Abstand und solch winzigen Pflanzenteilen ist.

@ Terraz: Kann ich verstehen dass sie Dir beide gefallen, mir geht es genau so.
Das Licht (Gegenlicht) ist einfach toll.
Übrigens: auch wenn Du Dir es sparst: Jeder hier freut sich über einen kleinen Kommentar zu seinen Bildern, leider sparen sich das die Meisten :D.
Die Pflanze in #1603 ist übrigens kein Löwenzahn sondern der Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis). Der ist größer als der normale Löwenzahn.

@ Steinkreis: Jürgen, deine Bilder wirken ganz schön abstrakt, das ist nicht negativ gemeint, ist halt mal was Anderes.
 

Anhänge

  • comp_Mohnblüte_mit_Biene.jpg
    Exif-Daten
    comp_Mohnblüte_mit_Biene.jpg
    417,4 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
@uwe: macht sich gut vor dem weißen Hintergrund!

@Steinkreis: mal was anderes, aber mir gefällts trotzdem! Der helle Streifen macht sich besonders gut!

hoffe ein Bärlapp zählt auch noch zu Wiesenpflanzen, auch wenn er meist mehr im Wald zu finden ist...

Wünsch Euch allen schon mal einen guten Rutsch ins Neue Jahr und weiterhin so schöne Bilder! :)

Bärlapp im Schnee von Jule318 auf Flickr
(50D, Sigma 150mm Makro, f2.8, ISO400, 1/80Sek., +5/3EV)
 
Jule, das ist aber ein besonders schönes Bild.
Uwe, schöne Karde, schön in Szene gesetzt.
Wiesen-Bocksbart. Erkannt ohne Blätter und offener Blüte. Alle Achtung. Ich denke, charakteristisch für ihn sind,m neben den nicht sichtbaren Blättern, Wuchshöhe und die schmalen, spitz zulaufenden Blütenknospen. Und geradediese Knospen, nach denen ich gesucht hatte, sind in meinen Bild-Bestimmungsbüchern nicht abgebildet. Auch nicht die "Pusteblumen". Ich hatte schon alle abgebildeten Asteraceae durchgeschaut. Aber den elendigen Schmeil-Fitschen habe ich nicht gefunden. Da wäre sicher auch, als SW-Zeichnung, Samenstand und Knospe (die scheinen aber eher abgeblüht zu sein) zu finden gewesen.
Jürgen
 
Danke an Alle die hier mitmachen ,ein gutes neues Jahr 2013 und allzeit gutes Licht.

Jürgen: Danke, die Frage nach dieser "großen Pusteblume" tauchte hier schon öfter auf, daher kenne ich dieses Motiv schon recht gut!

Jule: wunderschönes Motiv und tolle Farben. Das einzige was mir nicht so gefällt ist dass die Pflanze so sehr an den Rand gedrängt ist, anderen wird gerade das gefallen :).


Von mir 2 Variationen des gleichen Motivs:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Uwe, schöne Grasaufnahmen.
Bei uns gießt es leider im Moment aus Kübeln und aus meiner Nase. Ich hab mir schon einen Tropfenfänger montiert.
Jürgen
 
Da kann ich mich nur anschließen.
Ich hab übrigens das gleiche Objektiv und bin auch nach 1 3/4 Jahr noch nicht entäuscht. Der Vr ist übrigens auch bei 1:1 Aufnahmen recht nützlich.
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten