Gast_241476
Guest
Ich habe auch den Holux M-241, das Ding läuft mit einem 2000mAh Akku locker 10 Stunden, mit Alkaline-Batterien siehts noch besser aus. Alternativ dazu lässt er sich über die USB-Buchse mit Strom versorgen.
Er speichert zwar "nur" 100.000 Wegpunkte, aber das sind auch bei Aufzeichnung im Sekundentakt volle 27 Stunden.
Gruß Manfred
Hallo zusammen,
ich bin genau wie der Beitrags-Eröffner auf der Suche nach einem GPS-Logger.
Mein Ziel ist es, auf einer Expedition mit meiner Canon EOS 550 Fotos zu machen, den Logger dabei zu haben und bei der Rückkehr zum Schiff die GPS-Daten in die gemachten Fotos zu importieren.
Geht das wirklich so einfach mit dem Holux M-241 und einer entsprechenden Software? Oder stell ich mir das zu einfach vor?
Da die Expedition Richtung Nordpol geht, hab ich keinerlei Internet-Verbindung. Deshalb brauch ich eine Lösung, die ohne WWW funktioniert.
Also nur nochmal zur Sicherheit: Ich nehme den M-241 mit auf Ausflügen, schieße meine Fotos mit der Kamera, gehe zurück aufs Schiff und kann per Notebook alles Syncen?
Besten Dank für eine Rückmeldung.