Oh ja!!! Nur für die doofe Garmin Software hatte ich über Jahre eine VirtualMachine mit Windows.Alle kann ich nicht verbindlich bestätigen, mein Oregon 450 tuts auf alle Fälle. Was mir als Linux-User sehr entgegen kommt.![]()

Ist zwar OT: Aber heisst das Du kannst bei dem Oregon Tracks auslesen/löschhen, Kartendaten aufspielen, ... ohne Windows? Einfach auf den USB-Massenspeicher zugreifen? Auch routing-fähige Streetmap-Daten von Garmin? Was ist mit OSM-Daten? Routing-fähig? Wie gesagt ich bin etwas raus aus dem Thema, da ich auf meinem alten Garmin keine Updates mehr mache weil die Windows-VM rausflog. Das Geotagging mache ich nur noch mit Direkt-GPS für Nikon. Damit auch die Wegaufzeihnungen mit dem Dawntech M3L-S9 bzw. M3L-SP.
Komplett Plemplem finde ich bei Garmin übrigens auch die weiter gültige Beschränkung von 10.000 Trackpunkten auf allen (?) Geräten. Beim Dawntech habe ich 260.000 Punkte. Das reicht dann Dicke. Die 10.000 Punkte nagelt man in einem Urlaub doch sehr schnell weg
