• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges GPS-Logger I-BLUE 747 mit 32 MB

AW: GPS Logger I-BLUE 747 mit 32MB

gibt es dazu eine Beschreibung wie das Programm funktioniert...
also Connecten kann ich es an mein 747 nur runterladen und umwandel geht nicht...

muss ich den Programm Ordner in C: hinkopieren, oder ist das egal
zur zeit liegt er auf Desktop (WIN XP)

http://www.haased.de/gps_ge/bt747_anleitung.html
 
AW: GPS-Logger I-BLUE 747 mit 32Mbit

Mal eine Frage, warum schreibt jeder 32MB, es sind 32Mbit, das sind 4MB!

"BT747 - MTK Logger Control" bestätigt das:
FlashInfo: 1C20161C (EON,4MB)
Model: 0002 (Qstarz 815/iBlue 747)
Firmware: B-core_1.1 (TSI_747CD)
 
AW: GPS-Logger I-BLUE 747 mit 32Mbit

Mal eine Frage, warum schreibt jeder 32MB
Da steht aber auch 32MB: http://www.transystem.com.tw/p-gps-iblue747.htm

edit: da steht Mb - ungleich MB? Das käme ja schon einem Betrugsversuch nah ;)
 
AW: GPS-Logger I-BLUE 747 mit 32MB

Hallo.

Das ist ja mal eine interessante Information. Aber bei ebay schreiben die zwei großen Händler, die den Logger in Massen absetzen "MB", dort wäre es ja dann wirklich Betrug.

Wenn schon meine deutsche Anleitung zu bt747 hier erwähnt wird :), kann ich ja auch gleich eine Bitte loswerden. Habe in den letzten Tagen drei 747er-Empfänger miteinander verglichen, da gibt es einige Abweichungen. Vielleicht könnt ihr mir die Infos aus dem bt747-Con-Tab zukommen lassen, dann baue ich die mit in die Modelübersicht ein.

http://www.haased.de/gps_ge/iblue-info.html

Dazu kann auch gerne das Feedback-Forumlar auf der Seite genutzt werden, für diejenigen die ihre email-Adresse für sich behalten wollen. DANKE.
 
AW: GPS-Logger I-BLUE 747 mit 32MB

Guten Morgen,

nun habe ich noch zwei Fragen:

Wie genau ist eigentlich google-map? Ich habe bei meinen ersten Logversuchen festgestellt, das es immer eine Verschiebung Richtung NNO gibt (geschätzte 20m), kann es sein, daß Google die Karten nicht richtig zu den Längen und Breitengrad ausspuckt, denn wenn ich die karte entsprechen verschiebe passt der Track wunderbar.

Ich möchte mir jetzt doch eine Routine zusammenbasteln, die Ausreißer eliminiert - zumindest die gröbsten. Um das Rad nicht zweimal zu erfinden, kennt jemand einen einfachen Algorithmus "Delta Breiten-/Längen-Grad" -> "Entfernung in Meter"? Rund 40000km/360° gilt ja nur am Äquator.
 
AW: GPS-Logger I-BLUE 747 mit 32MB

Ebenfalls Guten Morgen.

Wie lag denn der Logger während der Aufzeichung ? Da kann es schon einige Abweichungen geben. Ich habe mir da mal die Mühe gemacht mit drei Empfängern ein paar Versuche dazu zu machen. Die ältere Variante aus dem Schlossgarten Pillnitz findet sich nur noch unter Downloads und von letzter Woche hier: http://www.haased.de/gps_ge/iblue-genauigkeit.html.

Aber google ist t.w. wirklich verschoben. Evtl. mal einen anderen Kartendienst probieren. Kenne ich zwar bisher nur für einzelne Punkte, aber um das ganze mal zu überprüfen, reicht es allemal.

Gruß Dirk
 
GPS-Logger I-BLUE 747 mit 32MB

Wo bekomme ich z.B. die Daten für das Brandenburger Tor in Berlin her?
Latitude:52.516273
Longitude:13.377743

oder hier ;)

Guten Morgen,
Ich habe bei meinen ersten Logversuchen festgestellt, das es immer eine Verschiebung Richtung NNO gibt (geschätzte 20m), kann es sein, daß Google die Karten nicht richtig zu den Längen und Breitengrad ausspuckt, denn wenn ich die karte entsprechen verschiebe passt der Track wunderbar.

Kann es sein, daß die Koordinaten nicht richtig umgerechnet wurden?
Das Problem hatte ich bei der Darstellung von Garmin-Daten und Google-Maps.

Seit dem Abgleich/Kontrolle und der Umrechnung klappt es auch mit Google-Maps ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: GPS-Logger I-BLUE 747 mit 32MB

Gerne auch mit kleinem Vid auf meiner Page :ugly::top:

Google-Himself hat es auch beschrieben.

Wichtig für Picasa/Google ist die Höhenangabe. Erst dann zeigt Picasa das Bild getagged an und in einer Version von Locr wurden die Höhenangaben nicht getagged - keine Ahnung ob das mittlerweile behoben ist.

Google selber stellt es so dar -> Link.

MFG
 
AW: GPS-Logger I-BLUE 747 mit 32MB

Wie lag denn der Logger während der Aufzeichung?
Also ich habe drei Versuche gemacht.

1. in der Hosentasche mit der Rückseite nach vorn (hochkant stehend)
2. in der Hosentasche mit der Vorderseite nach vorn (ebenfalls hochkant stehend)
3. im Auto vorne an der Scheibe waagerecht liegend

die Abweichung ist im Durchschnitt immer 20m (10..30m) in NNO, es ist jedenfalls ein systematischer Fehler, sodaß z.B. die extra gemachten Wegpunkte immer leicht nach rechts und deutlich nach oben verschoben sind (die Wegpunkte habe ich im Stand gemacht, z.B. an Ampeln)

Eventuell ist Leipzig tatsächlich aus irgend einem Grund verschoben, das neuere Kartenmaterial von Januar 2008 ist schon besser, davor gab es teilweise (da war z.B. der Bau des Stadions noch zu sehen) abrupte Straßenverschiebungen, das war also grausam gestitch. Nun bin im WE etwas weiter im Osten und da werde ich einen weiteren Test durchführen und auf der Rückfahrt auch mal die A4 loggen, mal schauen wie es da aussieht.

Kann es sein, daß die Koordinaten nicht richtig umgerechnet wurden?
Das Problem hatte ich bei der Darstellung von Garmin-Daten und Google-Maps.

Seit dem Abgleich/Kontrolle und der Umrechnung klappt es auch mit Google-Maps ;)
Danke für den Tip, das muß ich mir mal in einer ruhigen Minute anschauen. Ich selbst habe natürlich nicht gerechnet, die Daten spuckt der iBlue 747 aus und ausgewertet wird das Log-File über "BT747 - MTK Logger Control". Ich benutze die Einstellung SBAS: WAAS (Bezugssystem WGS84) ohne Test SBAS.

Das Datenformat entspricht ddd.dddddd°, also 51.xxxxxx, 12.xxxxxx
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GPS-Logger I-BLUE 747 mit 32MB

@mariane

Nutze die selben Einstellungen und bei mir liegen die aufgezeichneten Pfade etwas südlich des Google Earth Fotos. Zwischen Pirna und Pillnitz aufgezeichnet.

page124_4.jpg


Straßenbreite ca. 4,50m. Der grüne 747er war auf dem waagerecht auf dem Fahrradlenker montiert, der rote auch, aber auf dem Kopf liegend und der blaue steckte seitlich in der Jackentasche. Gefahren wurde auf der rechten, weißen Begrenzungslinie.

Schiebe das Problem aber eher auf Google Earth, denn im Schönfelder Hochland (nord-östlich von Dresden) stimmen die aufgezeichneten Pfade sehr gut mit der Realität überein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GPS-Logger I-BLUE 747 mit 32MB

Hi,

also ich haue meinen Logger eigentlich so an das Bike wie es gerade passt. Ist meien Frau mit unterwegs schiebe ich es unter den Gepäckträger - bin ich alleine unterwegs baumelt es an meinem Lenker ohne fest gemacht zu sein. Klar liegen die ab und an mal daneben, sprich neben dem Weg. Stört mich jetzt allerdings nicht ganz so irre.

womit habt Ihr das Ding auf dem Lenker fixiert?
 
AW: GPS-Logger I-BLUE 747 mit 32MB

Ich befestige den Logger mit mit einem Gummiband an der Halterung für die Fahrradlampe - die wird ja Tagsüber nicht benötigt. Aber auf dem Gepäckträger wäre auch noch eine Variante. Nur hat man ihn da nicht im Blick, falls er sich doch einmal selbstständig machen sollte.
 
AW: GPS-Logger I-BLUE 747 mit 32MB

Also beim Royaltek ist so ein Lederband inkl Karabiner dabei. Kann man so einfädeln und selbst wenn er rausrutscht hängt er halt an dem kleinen Lederdingens.

MFG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten