Gµnne, da wirfst du aber einiges durcheinander.
Modernere Geräte speichern die Position wenn man z.B. ein Gebäude betritt
das heißt Auto Indoor Funktion und versehen die Bilder später am PC mit den ungefähren Koordinaten.
Nein, hat mit dem Log nichts zu tun, die letzten Positionsdaten werden ebenfalls sofort ins Bild geschrieben und nicht später. Hat übrigens nicht nur Vorteile, z.B. wenn die letzte Empfangsposition nicht die neue Bildposition ist. Dann gibt es eine falsche Position. Je nach Geschmack ist keine Position vielleicht sinnvoller als eine falsche.
Geräte mit Trackingfunktion speichern die Route.
Viele einzelne Trackpunkte, das ist aber wie Pixelpeeping Dadurch hat man Ein Tracklog das man sich z.B. in Google Maps anzeigen lassen kann.
Stimmt. Man braucht zwar ein zusätzliches Programm
Nein, die Tracklog Funktion ist nicht unbedingt geknüpft an das automatische Geotaggen. Wirklich gut ausgestattete Geräte taggen automatisch, haben eine Auto Indoor Funktion UND loggen den Track für spätere Verwendung.
100,- Euro inkl. beider Kabel und Fernauslöser ist ein relativ günstiger Preis; die Dawntech und Solmeta Geräte kosten mehr. Der seitlich abstehende Stecker würde mich aber sehr stören. Hier gibt´s einen Bericht:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=662752
Grüße, Uwe