• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GPS-Frage allgemein

Das "Dingelschen" war beim schnellen Objektivwechsel eher hinderlich und löste sich leicht von selbst aus er Buchse;

Gaffertape drunter, eine Schicht macht das ganze stramm genug das es schon etwas Kraft braucht um es raus zu schieben - hilft, hab ich auch gemacht :D
 
Den "Dawntech Mini" mit Kabel gibt es noch für 119,00 €, allerdings nur für die (wenigen) Nikon Modelle in der B + C Kategrie. außerdem hat dieses Modell keinen Dauerlogger.
 
Also der Logger selbst hat mich umgerechnet 123,28 EUR gekostet.

Dazu kamen dann noch 22,35 EUR Einfuhrumsatzsteuer.

Danke,

Logger + Zoll; soviel habe ich vor 2 Jahren hier bei "GPS Camera" auch bezahlt.

War Deiner wohl eines der letzten lieferbaren Modelle, aktuell hab ich auf der Herstellerseite, den Logger nicht mehr gefunden.
 
War Deiner wohl eines der letzten lieferbaren Modelle, aktuell hab ich auf der Herstellerseite, den Logger nicht mehr gefunden.

Hab ich damals auch nicht ;)

Ich hab direkt den Herstellersupport angeschrieben und gefragt, ob in Zukunft ein neues GPS mit Wegpunktlogging geplant ist. Das wurde verneint, aber der Support hat gemeint dass es noch Restposten gäbe. Die wollten dann nur meine Adresse haben. Ein paar Wochen später hatte ich dann das gute Stück.
 
So..ich nochmal...habe in den letzten Tagen meinem Namen alle
Ehre gemacht und kräftig gegrübelt,überlegt und abgewogen.
Meine Entscheidung ist nun GEGEN eine kamera-spezifische Lösung
gefallen.
Entweder habe ich Kabelsalat oder so einen abstehenden Plümpel da
vorne an der Buchse.
Ich habe nun entschieden, dass es eine externe Lösung geben wird
in Form dieses Gerätes hier

http://znex.de/minihomer-details.html

Für meinen Bedarf hat er alles was ich brauche..ich schalte ihn morgens
an,wenn ich auf Tor gehe und abends wieder aus.
Dank der 250.000 Trackpunkte komme ich damit mehr als genug aus
in den 2 Wochen...zudem hat er noch weitere,nützliche Funktionen, die
ich bei Bedarf mal nutzen könnte,wenn es denn nötig wäre.
Die Bedienung soll lt. diverser Berichte, etwas fummelig und menülastig sein,
aber für mein Vorhaben morgens an, abends aus, ist das wohl
zu vernachlässigen.
Ich werde dann mal Bericht erstatten,wenn ich ihn in den Händen und
getestet habe.

Besten Gruss,
Jens
 
Ich habe jetzt die Diskussion nicht verfolgt, aber gibt es so was nicht auch einfach als App fuer's Handy?
Wenn man ein Handy mit eingebautem GPS Empfaenger hat waere das doch die einfachste Loesung (mal abgesehen davon dass dann der Akku des Handys etwas ueberstrapaziert wird).
Man braeuchte nicht noch ein extra Geraet (und sei es noch so klein) mit einem Extra-Ladegeraet.
 
... aber gibt es so was nicht auch einfach als App fuer's Handy?
Wenn man ein Handy mit eingebautem GPS Empfaenger hat waere das doch die einfachste Loesung ...

Richtig. Sowas gibt es. Siehe diese Apps für quasi alle Betriebssysteme. Funktioniert auch sehr gut.


...(mal abgesehen davon dass dann der Akku des Handys etwas ueberstrapaziert wird)...

Genau das ist das Hauptproblem. Einen ganzen Tag aufzeichnen wird ohne Zusatzakku fast unmöglich.

Gruß Matthias
 
So..ich nochmal...habe in den letzten Tagen meinem Namen alle
Ehre gemacht und kräftig gegrübelt,überlegt und abgewogen.
Meine Entscheidung ist nun GEGEN eine kamera-spezifische Lösung
gefallen.
Jens

Und somit zur ursprünglichen Frage zurück.
Wie schaut es auf Teneriffa aus.

Meine Erfahrungen mit Garmin Oregon und mit einem Wintec-Gerät:

In der Masca-Schlucht z.B. sehr ungefähre Angaben. Er zeigt nicht den Schluchtboden an, sondern irgendwelche unzugänglichen Stellen im Gelände.

Im Lorbeerwald besser, aber nicht optimal, nur muß man den Geräten gut Zeit geben sich beim Einschalten den richtigen Startpunkt zu suchen.

Problemlos natürlich in den Canadas und auch in den Kiefernwäldern okay.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten